Lautsprecher kauf mit oder ohne Verstärker?

hey,

für hinten möchste ich mir folgende Lautsprecher kaufen:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...

Ich wollte einfach 25er haben.

Als Radio habe ich ein Alpine 102.

Meine frage:

Kann ich die lautsprecher hinten einbauen und mir eventuell späterr einen Verstärker dran montieren?
Was bringt eig so ein Verstärker?
Ich brauche keinen Subwoofer..ich höre gerne laut!
Reicht die power von dem alpine?

gruß!

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda


Hallo!

ja kein ding, mir war einfach bisschen fad 🙂

schau, das ist so eine weiche: http://www.caraudio-store.de/images/products/car_cdn2x.jpg, aber es hängt auch davon ab welche lautsprecher marke du kaufst.

ja, die paint zeichnung kann etwas dauern. traust dir das ganze zu oder steigst schon aus? 🙂

schau: hab hier eine kleine goldgrube entdeckt: http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?...

eine corsa-C hifi umbau doku 🙂))

puhhhhh.....mein problem ist halt die verkabelung...ich habe davon keine ahnung....erst wenn ich es hinter mir habe werde ich sagen ich bin so ein Esel das ist so einfach aber ich muss halt in den kalten brunnen springen!

das auch schwer sein wird die kabel durch die tür und vorne irgendwie durch die Verkleidung zu bekommen :S

http://www.vwscene-forum.de/wbb2/jgs_db_bilder/bild-1128190393-14.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster



Könntest du mir per Paint eine zeichnung mit paar strichen machen wo welches kabel hinführt!

.

Beispiel Nr.2 ist Deines:

http://www.hifi-forum.de/index.php?...
.

.

Zitat:

Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist der Einbau.
Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an,
die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut,
sondern in stabile Holzgehäuse.
Nix anderes ist das im Auto.

Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal.
Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann.

WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten.
Je stabiler, desto Bass.

In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.
Dieses System wird VORNE eingebaut!

Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg
http://www.sub-scene.de/klang.html
http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.

http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1

http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1

Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.

Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.

Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:

http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf

http://www.hifi-foru...read=1479&postID=1#1

http://www.hifi-foru...read=1408&postID=1#1

http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=294

http://www.hifi-foru...read=1081&postID=1#1

Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter musst selbst sägen.

http://www.diaboloworld.de/alb.html

Die hinteren Lautsprecher sind unnötig,
da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde.
Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt:

http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck

Für Einbaumaterial wie Kabel, Kleinzeug, Sicherungen, Dämmung werden ca. 160 EUR benötigt!

Sehr gutes Preis/Klangverhältniss:

Radio:

http://www.youtube.com/watch?v=LaR4jilgCY0

http://www.kenwood.de/products/car/receivers/bluetooth/KDC-BT60U/
oder
http://www.hifitest....rion-cz200e_1813.php

2-Wege Frontsystem:

http://www.etongmbh....83c58891fa5f639bc07e

oder

http://www.audiophil...6-comp.39.189.1.html

Subwoofer:

http://kl-audio.de/s...php?artikelid=180328

oder

http://www.just-sound.de/Subwoofer/Alpine-SWE-1243.html

Endstufen:

http://kl-audio.de/s...elid=180141&source=2

oder

http://www.pimpmysou...28b1f9c96ed63879810d

ah schön.....so eine zeichnung erleichtert doch einem den schriftlichen teil zu entziffern 😁 bzw man kann es zusammen benutzen und ergänzen.

Werden alle kabel mitgeliefert in der zusammenstellung von dem Kollegen.

EDIT: Die abytul matten sind mir zu teuer 90€ :S

Ähnliche Themen

Nimm halt bitumen matten. Kosten pro stück ~2 euro, da bist mit ~10 stück pro tür dabei also ca. € 40,-
Alubutyl ist noch "stabiler". Und so wie es auch zuckerbäcker schreibt. je stabiler der einbau, desto mehr bass können die lautsprecher reproduzieren. somit sind dämmung und ein guter adapter das A & O und sollten auf keinen fall vernachlässigt werden.

ja im kabelset ist alles dabei. einziger unterschied ist halt eben, das du auf diese y-adapter fürs chinchkabel greifen musst.

Falls

http://www.hifi-forum.de/viewthread-165-2.html

dieser Link noch nicht dabei war.

Ansonsten haben die richtigen Leute schon das Meiste geschrieben.
Du wirst mächtig stolz sein, wenn Du mit diesem Projekt fertig bist - nur Mut und natürlich Geduld.

Was mir angst macht Das kaben für die Türen durch bekommen

Das kabel zur Batterie

und die Hochtäner...die haben das alle so schön mit lieder und gekleistert :S

Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster


Was mir angst macht Das kaben für die Türen durch bekommen

Das kabel zur Batterie

und die Hochtäner...die haben das alle so schön mit lieder und gekleistert :S

Mit Kabeln ziehen habe ich es auch nicht so - glücklicherweise bin ich heute in der Lage so etwas von Fachleuten machen zu lassen. Meine erste Kabeldurchführung vom Motor- zum Innenraum hätte beinahe mit einem gebrochenen Arm und einer Durchbohrung des elektrischen Hauptkabelstranges geendet - seitdem packe ich sowas nicht mehr an ;-) Aber die meisten Autos haben heute eine Durchführung - man muss sie nur finden und das Kabel gegen Durchscheuern sichern - sonst gibt es einen Kurzschluss - und immer eine sinnvolle Sicherung in die Plusleitung einbauen sonst kann es einen Kabelbrand geben und das Auto kann abbrennen - das wäre so das Schlimmste was passieren könnte.

Benutze Google - das GANZE Internet ist VOLL mit Anleitungen.

Bei mir ist das loch inner mitte vom auto hinter dem motor sofort...aber wie komme ich wohl von innen draun :S...da muss ich mal google wenn ich es mache!

Also ich hab meine erste schritte auch mit wem gemacht, der es bisschen ahnung hatte. wobei, es bei meinem wagen keine hexerei war. da war einfach eine gummitülle, die wurde bisschen aufgeschnitten und das kabel konnte so sehr leicht rein.
einzig stressig am anfang sind die verkleidungen, die sich doch sehr stark wehren, wenn die klipse noch kraft haben.

und das mit den kabeln in die tür: ich hab dir schon eine "pfusch" lösung geschrieben, die bei mir seit jahren läuft. laut einem bekannten ist da nicht soooo viel unterschied zwischen original kabel und dickerem nachgerüsteten... naja obs stimmt, werd ich wohl erst erfahren wenn ich es mal selbst nachgebessert hab.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster


Was mir angst macht Das kaben für die Türen durch bekommen

Ich würde mir erst mal anschauen wie die original Kabel verlegt sind - und dann weiter überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster


und die Hochtäner...die haben das alle so schön mit lieder und gekleistert :S

Man muss es ja auch nicht bei der Ersten Car-Hifi-Anlage direkt übertreiben - wo sind denn die vorderen original Einbauplätze in Deinem Corsa ?

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda


... wobei, es bei meinem wagen keine hexerei war. da war einfach eine gummitülle, die wurde bisschen aufgeschnitten und das kabel konnte so sehr leicht rein.

... ich wollte aber aus Sicherheitsgründen unbedingt ein dickes Stromkabel - und da musste ich halt kräftig bohren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda


laut einem bekannten ist da nicht soooo viel unterschied zwischen original kabel und dickerem nachgerüsteten...

Es kommt auf die Länge an - bei 1m bis 2 m wird es sicherlich nicht dramatisch viel ausmachen - ab 3-5m wäre ich da vorsichtiger

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda


Hallo!

ja kein ding, mir war einfach bisschen fad 🙂

schau, das ist so eine weiche: http://www.caraudio-store.de/images/products/car_cdn2x.jpg, aber es hängt auch davon ab welche lautsprecher marke du kaufst.

ja, die paint zeichnung kann etwas dauern. traust dir das ganze zu oder steigst schon aus? 🙂

schau: hab hier eine kleine goldgrube entdeckt: http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?...

eine corsa-C hifi umbau doku 🙂))

auf dem link ist keine weiche!

wieso sollte ich denn daran die origingla anschließen? die werden doch eh nicht mehr benutzt?

wenn du es hinkriegst kabel in die tür zu ziehen, dann kannst auf die originalkabel verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen