lautsprecher in der tür!
welche einbautiefe für lautsprecher gehen sich in der vordertür maximal aus? ohne doorboard(für die fehlt das geld) also einfach ein loch aus der verkleidung schneiden und lautsprecher reinschrauben und anschließen.
hab nämlich keine lust die ganze verkleidung abzubauen und nach zu messen.
Es sind 16er lautsprecher einbautiefe ca. 6cm.
danke im vorraus
mfg richta
25 Antworten
Zitat:
uh die abdeckung hast nicht so "spannend" hinbekommen
Uhh, Wortspiele ^^ 😁
Wie gesagt, die Abdeckungen waren zu dem Zeitpunkt nur so provisorisch gespannt. Mittlerweile sieht alles schön gleichmäßig aus.
Also die HV165 sind schon ganz nett. Allerdings kann ich das nicht so richtig testen, da die Türen noch ungedämmt sind 🙄 So kann ich das Potenzial nicht man ansatzweise nutzen. Im Frühling wird das aber geändert.
Mein Handschuhfach geht nur einen kleinen Spalt auf, da kann man aber noch ganz gut reingreifen und die Straßenkarte rausholen. Habe die Ecken aber auch ganz schön mit der Feile abgerundet. Wären die Bretter scharfkantiger gewesen, dann wäre der Spalt noch kleiner.
Auf jeden Fall war ich mit der Beifahrerseite so beschäftigt, dass die Fahrerseite in den Hintergrund geraten ist. Erst, als die Türverkleidung inkl. Doorboard wieder befestigt war ich die Tür zuschlug, habe ich mir gedacht: "Scheiße - einen halben mm weniger die Kante abgerundet und das Doorboard würde gegen die untere Abdeckung vom Lenkrad knallen" 😁 Habe aber noch Glück gehabt 😉
@Reumel
Hast Du vielleicht auch ein Foto, wo die Kurbel noch befestigt ist? Was das sehr eng?
@Richta
Ja, die Verkleidungen gehen so ähnlich ab wie hinten.
Um die Kabel in die Türen zu bekommen, muss einfach nur die untere Abdeckung vom Lenkrad abgeschraubt werden. Ist die ab, kann man die Kabel einfach durch die Manschette in die Tür schieben. Auf der Beifahrerseite reicht es, wenn man das Handschuhfach öffnet und dahinter greift.
Die Kurbeln waren schon beim kauf von meinem Wagen net mehr dran. Kann dir dazu also leider nix sagen. Aber mit den Boards sollte das noch mit dem Kurbeln funktionieren.
Doorboards:
Hab den threat nochmal vorgekramt. Vielleicht hat einer interesse:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ist für nen coupe.
also bei ebay ... ich weiß nicht so recht. hab auch ein paar in effektlack-lackierte-gfk-doorboards bei ebay gesehen. da bekommst doch die den wahren preis, den die dinger wert sind. ich bin ziemlich sicher, dass ich für meine doorboards mind. nen hunni verlange, wenn ich mein auto verkaufen werde. ansonsten bau ich die dinger ab und häng sie mir an die wand oder so :-)
ich würd sie evtl versuchen über nen händler zu verkaufen. dort hinstellen mit nem zettel dran und tel.nr. wär ne bessere idee.
Ähnliche Themen
@ Reumel, ach da war mal ne Kurbell *gg*
Ich dachte schon, hm, da hät ich jetzt zwar kein Tweeter rein gebaut, aber na gut ;-)
Aber die Boards in dem Link sehen auf den ersten Blick doch ganz stabil aus.......schönes, dickes Holz. Optisch gibt es sicherlich schönere, aber für einen 1,- würde ich die mitnehmen *g*.
Hier nochmal meine Doorboards, aus GFK gefertigt, und anschließend lackiert.
Ist alles noch Rohbau, also die Klebestreifen und die Kabel müsst ihr euch wegdenken 😉
und hier im auto
scheisendreck 😉
hier nochmal
Da musst Du mit den Füßen aber ganz schön aufpassen.......
wird auch ein bisschen anspruchsvoll beim beziehen oder??? ich würd das machen lassen .. sofern du leder willst. mit stoff würd ich es auch selber hinbekommen denke ich.