Lautsprecher im V40 BJ 2001
Guten Abend zusammen,
welche Lautsprecher sind denn im V40 BJ 2001 (HU-605) standardmäßig verbaut (mich interessiert hier die Größe (durchmesser????) der Lautsprecher)?
Grüße
Hypocrite
29 Antworten
also das mit der Radio-Hoehe ist ueberhaupt das allergeringste Problem.
Die DIN-Norm Hoehe der Autoradios ist halb so hoch als das Original. Geh zum Volvo-Haendler und hol dir ein Ablagefach. (der weiss schon was du brauchst wenn du ihm dein Problem nahe legst). Dieses kannst du dann genau ueber/unter dein neu eingebautes Autoradio bauen -- wird einfach nur reingesteckt und fertig. Ist ganz einfach.
In Ingolstadt also.
Ach a Niederbayer :-) [ich weiss, ihr seids Oberbayern, aber damit kann man euch so schoen aergern, hihi] Ich bin Oberpfaelzer.
Noch Fragen?
Och da steh' ich drüber 😉. Damit kannste mich nicht ärgern 😉. Soso ein Oberpfälzer. Habe ich mir fast gedacht das WEN Weiden ist ich war mir nur nicht sicher...
Ja also ein Ablagefach. Hört sich doch ganz gut an. Hast du ein Foto davon wie das mit einem anderen Radio aussieht? Welches Radio ist denn empfehlenswert? Wenn das geklärt ist können dann die Details (Endstufe, Boxen etc.) geklärt werden.
Ja , Weiden. 🙂
Leider bin ich Moment nicht so ganz am Stand der Dinge was Autoradios angeht.
Der Klang von Sony ist auf jeden Fall astrein.
Hatte bisher 2x Blaupunkt Radios und als letztes ein Sony.
Bei Blaupunkt muss man auf jeden Fall mehr hinlegen um ein GUTES Radio zu erhalten als bei Sony. Mehr Infos kann ich Dir an dieser Stelle nicht geben, da ich momentan (wie schon gesagt) nicht weiss, was so am Markt ist.
Ich auf jeden Fall werd mir wieder ein Sony kaufen.
Geh doch mal zu nem Car-Hifi Laden und lass dich beraten, da wirds ja wohl in IN einen geben.
ps.: hatte heute zufaellig den neuen ATU-Prospekt in der Hand. Da sind zwei Autoradios drin.
1. Sony CDX-2200 fuer nur 139.- (gutes Angebot, mittelmaessiges Radio)
2. Blaupunkt Modena MP54 fuer 249.- (gutes Angebot, gutes Radio)
Hier noch ein Musterbild
noch Fragen?
Der 605 hat natürlich keine Vorverstärkerausgänge du müsstest dann eine Endstufe mit sog. Highlevel Eingängen kaufen oder einen einen Highlevel Adapter (hab im Mediamarkt mal sowas gesehen war aber glab ich schweineteuer)
Wenn du nen anderen Radio reinbauen willst brauchst du noch nen Adapter von Volvo auf Iso und nen Antennenadapter von Volvo auf Iso (Oder du macht es bei der Antenne so wie ich mit nem Stück Koaxkabel und Klebeband)
Den anderen Adapter bekommst du teuer bei VOLVO oder bei Ebay für 7.95€.
Ich hab übrigens nen Alpine mit grüner Beleuchtung drinn weil ich fine das der am besten reinpasst (aber das ist natürlich Geschmackssache)
Habe gerade versucht ein Foto zu machen hat aber nicht geklappt weils zu dunkel ist und mit Blitz spiegelts ich versuch es morgen früh nochmal.
Haemisch
Ähnliche Themen
Ihr beide habt es geschafft mich total durcheinander zu bringen 😉. Ich hab mich mal bei Sony und Alpine umgesehen. Das hier würde mir am meisten zusagen. http://www.sony.de/PageView.do?...
Vernünftiger Preis im I-Net (unter 300€) und ich denke das ist nicht mal schlecht. Was meint ihr?
Ist definitiv ein Spitzengeraet !!!
Mit einer kleinen Einschraenkung:
Die technischen Daten des Radios sagen, dass es KEINEN "D-Bass" hat. Den wenn es haette, wuerd ich es auf der Stelle kaufen.
DAfuer hat es aber nen extra Subwoofer-Ausgang, was wierum nicht schlecht ist (vorausgesetzt, es wird einer angeschlossen 🙂 )
Wo hast du es denn so guenstig gefunden?
ps: bei diesem hier kannst du das Display an deine Kockpitfarbe anpassen und hast zusaetzlich Vibrationsausgleich. Jedoch kein 3D-Display.
www.preissuchmaschine.de 😁. Günstigstes Angebot bei so um die 285€ + Versand.
Was zum Henker ist D-Bass? Nuja mein V40 hat ja ein Subwoofergehäuse drin (2x13 cm) dafür wäre dieser Anschluss doch nicht schlecht, oder?
Nuja das mit der Farbe ist denke ich kein Problem das grün im V40 ist ja dezent und das Blau im Radio ist ja auch nicht Quik-Blau. Ich denke schon das die beiden Farben recht gut miteinander harmonieren.
Ist der Anschluss eigentlich einfach? Einfach altes raus, zwei Adapter (Antenne, Radiokabel) druff und neues rein? Ist das so einfach?
Grüße
Hypocrite
Zitat:
Original geschrieben von Hypocrite
Ist der Anschluss eigentlich einfach? Einfach altes raus, zwei Adapter (Antenne, Radiokabel) druff und neues rein? Ist das so einfach?
Ja. das ist so einfach. Musst eventuelle noch die Polung des Dauerplus/Zuendplus umstecken, aber ansonsten ein Kinderspiel.
Erst das Ablagefach reinbauen, dann das Radio. Fertig. 🙂
D-Bass = Dynamic Bass. Damit kannst du auch ohne Subwoofer richtig tiefe Baesse aus deinem Sony-Radio rausholen. Aber ich hab gesehen, dass diese Funktion nur noch ein Sony-Radio anbietet. Freuher hatten das alle. Das haben die von Sony wahrscheinlich abgeschafft. Dafuer gibts ja jetzt auch kleine Subs.
Subwoofer Gehaeuse heisst nicht, dass da zwingend einer drin ist! kommt da Sound raus? Wenn ja, bin ich mir nicht sicher ob du diesen Sub an das von Dir genannte SonyRadio anschliessen kannst.
Jupp da sind definitiv zwei Lautsprecher (jeweils 13cm) drin. Der Sound ist zwar bescheiden und das Teil ist soweit ich weiß nur passiv aber er geht. Ich denke mal da wird ein Aktiver notwendig sein wenn das wie beim Heimkino ist (Vorverstärkerausgang)... das wird ein teurer Spass aber ich finde mich langsam damit ab lieber etwas mehr zu investieren.
Hallo zusammen,
also ich habe mir letzte Woche ein Pioneer DEHP3600MP bei Net on Net gekauft, und bin echt zufrieden. Habe das Radio dann zusammen mit einer Fisher C-Box (gibst die heute noch ?) in den Doppel-Din eingebaut. So habe ich immer 4 MP3-CD's griffbereit 🙂. Foto kann ich leider nicht anbieten, da Auto gerade zum "Umluftstellklappenmotorwechseln" in der Werkstatt 🙁.
Gruß,
Andreas
Also in meinem Sub (V40 Bj 2001)ist nur ein 13ér und noch ne etwas größere Passivmembran drinn.
hmm aber ich sehe irgendwie durch das Gitter zwei Lautsprecher...da muss ich morgen nochmal genau schauen.
Das sieht von außen nach 2 Lautsprechern aus ist aber nur einer angeschlossen der andere wird vom Druck des einen mit angetrieben.
Hatte vergangene Woche mal kurz Zeit und hab mich mal schnell schlau gemacht, was denn zur Zeit so am Markt ist. Einige davon hab ich Probe gehoert.
Hier das Resultat:
@Hypocrite:
hast du dein Radio schon gekauft?
wenn nicht kann ich dir einen noch besseren Tip als Sony geben, naemlich CLARION.
Werd ich mir naechste Woche holen:
Clarion DXZ 748RMP
Zur Zeit meiner Meinung nach das non-plus-ultra wenn du ein Radio bis ?500 willst.
Viele Gruesse, C.
Hi
Damit du ein normales Radio einbauen kannst gibt es ein Ablagefach zum reinstecken und einen Iso-Kabelsatz .Zum Originalradio
an eine Endstufe kannst du es nicht anschliessen.Originalboxen wegwerfen bringen nichts!
Ein gutes Frontsystem (Focal,Bosten oder so) ca.2-300€,und guter Sub im Kofferraum genügt(mind 25cm). Als Rearfeel könntest die Original nehmen Anschluss direkt über Radio Rest über eine 4Kanal Endstufe.Hab bei meinen S40 als erstes die Original-Anlage ausgebaut.
Kannst ja mal schauen unter
http://members.kabsi.at/joh.ziegler/
Gruß casyo