Lautsprecher ´Hutablage
Hallöchen!
Möchte gerne zwecks erhöhter Klangqualität auch hinten (Hutablage) Lautsprecher haben.
Meine derzeitige Hutablage ist komplett nackt, bis auf das Verbandszeug.
- bracuh ich für den Einbau eine eigene Hutablage?
- gits bestimmte Stellen, die einfach aus der be-
stehenden Hutablage herauszuschneiden sind?
- wie war das Original ?
- was könnt ihr mir empfehlen?
Ich will übrigends keinen Ultrabass einbauen, der mir die Nummerntafel runterfegt, sonder einfach halbwegs gute Lautsprecher, um die vorderen bei höherer Lautstärke zu entlasten.
Bin gespannt auf eure Tips,
Gedo
250D, Limo, Bj. 88, weiß, 5-gang
16 Antworten
Hallo,
habe mir so ziemlich das ganze Forum reingezogen,
unter anderem ist das 12-cm Lautsprecherproblem
viel diskutiert worden.
Weitgehend einhelliger Tenor war, deß von McAudio
die einzig passenden, mit akzeptablem Klang, für
die Front wären
Eigene Erfahrungen habe ich allerdings noch nicht
gesammelt.
Werde mich allerdings demnächst an diesen Tip halten.
Die Originalen habe ich mit meinem neuen Radio
beim Test glatt zerlegt.
mfg
em49
Hallo,
also: von oettinger gab's mal zwölfer, die waren ganz anständig und es gibt momentan von rainbow eine reihe - sl120 (oder so) - die sind sehr anständig; was die mac audios betrifft: habe die selbst verbaut gehabt und ich bin absolut kein fan von mac audio. die dinger erfüllen nicht wirklich hohe ansprüche, sind zwar besser als die standard-blaupunkte, aber naja ... - also ich habe mit etwas glück zwei uralt cantons erstanden, passgenau mit 12cm, die sehr sehr fein sind. wem nicht soviel glück beschieden ist, dem würde ich dazu raten, 13'er mit geringer einbautiefe zu suchen und reinzuquetschen.
ansonsten, das blech unter der hutablage gehört sehr wohl zum tragenden teil und rumschneiden hier führt zum erlischen der ABE.
Fazit: Wer guten Sound im Benz will, sollte sich für vorne entweder die rainbows oder passende 13' holen (hier ist die auswahl ja groß). hinten kann man dann entweder - sehr gut befestigt natürlich - zwei 16'er Bässe in die Originalschächte einbauen, oder per Bandpass aus dem Kofferraum durch die Verbandskastenöffnung für Tiefgang sorgen.
So, das ist meine Meinung...😉