Lautsprecher direkt an Radio anschließen

Hallo Kollegen,
ist es ausreichend, ein Eton Pro 170 oder ähnliches direkt an ein Radio anzuschließen? Oder brauche ich dafür dringend eine Endstufe? Radio wird ein 0815-Markenradio werden, wie ich denke, zb ein JVC oder Alpine für sagen wir mal max. 250 -300 Euro.

Danke und Gruß
Johannes

33 Antworten

10er ? Das ist ein bisschen sehr klein.
Tiefton darfste da nicht erwarten.

Mit dem ETON lagst du da deutlich besser.

nein, tiefton hast da sicher weniger als mit den originalen lautsprechern, aber sonst hört sich das nicht ganz verkehrt an. aber du musst eben irgendwann auf jeden fall weiter investieren...

mfg.

Hi, wie meinst du das mit dem Tiefton? Mit dem Phonocar hab ich weniger Tiefton als mit dem Originallautsprecher? Ich bin jetzt etwas verwirrt, die Originallautsprecher vom Audi 80 sind doch nur bessere Handylautsprecher 😉
Oder meinst du mit Original die ETON?

Grüßle
Johannes

die originalen lautsprecher sind normal breitbandlautsprecher die naturgemäss zum hochtonbereich hin abfallen und somit wirken die im tieftonbereich kräftiger als ein composystem bzw. coaxialsystem...

aber wenn dir dann noch 16er für die türen holst hast dafür ein umso besseres system! 😉 die wiederum solltest aber über separate endstufenkanäle antreiben.

mfg.

Ähnliche Themen

Ist ja Wahnsinn hier, um diese Uhrzeit wird noch tatkräftig geholfen, super Leute! Anscheinend haben noch mehr Urlaub 😉

Ok, dann meinst du also, dass die Phonocar / Helix-Paarung, die mir mein Händler empfohlenhat, eine gute Wahl ist? Dann werde ich mir das mal besorgen, evtl. kann ich sie ja dann durch einen 16er in der Tür ergänzen 😉

Gruß
Johannes

also aus klanglicher sicht ist die empfehlung deines händlers auf jeden fall mal nicht verkehrt, er hat dir gute und günstige komponenten empfohlen! bei der endstufe dreht es sich ja vermutlich um die helix dark blue 4, das ist auf jeden fall eine vernünftige einsteigerendstufe!
eine ebenfalls gute alternative zum angebot deines händlers wäre evtl. noch die macrom m2a.490 und als frontsystem käme evtl ein eton pro 100 in frage.
kannst aber bedenkenlos das angebot deines händlers kaufen denke ich, das passt soweit schon... 😉

mfg.

Ich war heute nochmal beim Händler.
Du hast Recht, es dreht sich um die Dark Blue 4. Ich habe die Sachen dann heute direkt geordert.
Vielen Dank nochmal für die geleistete Hilfe, aber ich werde sie sicher noch einmal in Anspruch nehmen müssen 😉

Gruß
Johannes

kein problem, wenn du hilfe brauchst dann poste einfach wieder! viel erfolg beim einbau und viel spass damit (wirst sicher haben)! 😉

mfg.

So, da hab ich schon gleich meine nächste Frage 😉
Aber ich frag lieber vorher, bevor ich mich dann nachher aufrege! *g*
Ich hab heute meine Leitngen schon fast verlegt. Wie kann man diese denn bündeln? Also, welche Leitungen kann ich getrost nebeneinander legen? Ich hab die Plus-Leitung von der Batterie nun links verlegt, und Chinch UND Lautsprecherleitungen rechts. Kann man das so machen?

Gruß
Johannes

ja, kann man machen, man sollte nur darauf achten dass die signalleitungen nicht zusammen mit anderen leitungen zusammen verlaufen da diese störanfällig sind. stromkabel kannst (wie du es gemacht hast) mit dem kabelbaum verlegen.

mfg.

Ok, danke, das ist gut zu wissen. Na dann bau ich die ganzen Verkleidungen wieder druff und bin schon wieder einen Schritt weiter. Super. 😉

Gruß
Johannes

ach ja, kleine ergänzun noch: achte darauf dass du die signalleitungen nicht zu dicht an irgendwelchen elektrischen geräten wie z.b. der benzinpumpe vorbeiführst, da fängt man sich auch gern störungen ein!

mfg.

Ok, danke dir für den Tipp! Ich werde sehen was sich machen lässt 😉

PS: Kann mir zu meinen bereits vorhandenen Komponenten jemand einen vernünftigen, aber nicht allzu teuren Kickbass / Tieftöner (16 cm) empfehlen?
Im Moment muss ich zwar erstmal meine vorhandenen Sachen reinbauen, aber ich schätze mal, dass ich es ohne vernünftigen Tiefton nicht all zu lange aushalten werde 😉

Gruß
Johannes

soll da dann noch irgendwann ein subwoofer dazu oder muss der möglichst viel tiefen bass wiedergeben können?

In erster Linie soll er einen vernünftigen Klang haben, also auch nicht so verwaschen klingen oder so. Der Tiefton sollte natürlich auch nicht allzu kurz kommen.
Auf einen mächtig tiefen Bass bin ich allerdings auch nicht aus. Die Entscheidung mit dem Sub muss ich wahrscheinlich deswegen erst entscheiden, wenn ich mit dem Tieftöner / Kickbass nicht so sehr zufrieden bin. Ach ich weiß doch auch nicht ... 😁

Gruß
Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen