Lautsprecher ausbau im amaturenbrett
ich besitze einen corsa a cc 90 Bj. und habe vor meine lautsprecher im amaturen brett auszuwechsel....wer kann mir weiterhelfen, damit ich herausbekomme welche lautsprecher größen ich dort einbauen kann, und wie ich sie auswechseln kann. muss ich dafür das komplette amaturenbrett auseinandernehmen????
Bitte um hilfe, danke schon mal im vorraus...
Ähnliche Themen
29 Antworten
sieht ja übel aus ich glaube das überlege ich mir nochmal bis zum sommer trotzdem danke für deine bemühungen
Wie man auf diesem Bild sehen kann, sind die Gitter über den Lautsprechern fest ins Armaturenbrett integriert, die kann man nicht ausbauen! Vielleicht kannst Du den Tacho und das Handschuhfach ausbauen und dann von unten bzw. von hinten versuchen die Lautsprecher zu tauschen, es wäre auf jeden Fall einen Versuch wert, aber ich glaube nicht, dass es funktioniert!
ja ich weiß ist bei mir ja auch nicht anders aber ich glaube ich werde es mal so probieren. Da ich meinen tacho eh ausbauen muss da mein tageskilometer zähler nicht mehr geht aber danke nochmal
aber du kannst mir dann bestimmt sagen was für ne größe die lautsprecher haben damit ich die vorher kaufen kaufen kann wenn iich mich ans werk mache
Also ich kann Dir da nur die Daten vom neuen Armaturenbrett sagen, die ich die ganze Zeit so nen Corsa hatte, da passen maximal 10er rein, also 10 cm Durchmesser!
Bei meinem jetzigen will ich die Lautsprecher in die Türen einbauen, deshalb hab ich die max. Größe im Armaturenbrett noch nicht ausprobiert!
Aber kleiner Tip, Rainbow baut in dieser (kleinen) Größe einfach die besten Boxen!!!
Es gibt eine Stelle beim Corsa A, da kann man 16er Boxen in die Türverkleidung bauen und es geht alles daran vorbei, Fenster und Kurbel!!!
und wo ist diese stelle und machst du das mit deiner tür verkleidung oder holst du dir ne neue dafür. Weil ich habe ne leder tür verkleidung
hmmm naja ich habs si gemacht! alles raus! (cockpit) und dann bin ich mit den ausgebauten boxen in nen laden gegangen und hab mir genau gleich grosser gehollt aber nur das die neuen dann 120w hatten! das reicht für vorne find ich! naja dann wieder alles eingebaut! hab mir vorher grössere geholt aber dann passre das alles wegen dem innenleben nicht mehr handschuhfach,verteiler... etc.... (
mfg
Hallo,
weiß ja nicht ob das problem noch aktuell ist, aber du brauchst nicht alles auszubauen. Hatte nen Corsa BJ.`88, die beifahrerseite, geht am einfachsten, zumindest wenn du seitlich keine Lüftung hast. Du brauchst lediglich das Handschuhfach ausbauen, sind glaub ich 6 schrauben oder so, dann kannst du mit etwas fingerspitzengefühl die schrauben der lautsprechers direkt lösen. Dauer: max. 15 min
Auf der Fahrerseite musst du, wie schon beschrieben, den sicherungskasten aushängen, um überhaupt ne chance zu haben. Besorge dir dafür am besten weibliche unterstützung, die haben meist kleinere Hände, *g* .
Nach dem Aushängen sollte man mit viel Fummelarbeit auch an den Lautsprechern rankommen.
Hoffe ich konnte Dir helfen.
P.S. schaue mal bei acr nach lautsprechern, Axton oder so, geht auch noch vom preis
ich wollte nur noch zum statemant von Hellracing sagen, das es zum glück auch ohne alles auszubauen geht, man(n) muss lediglich ein wenig fingerspitzen gefühl besitzen, dann klappt es wirklich so wie Helge05 es beschrieben hat....
genau so hab ichs auch gemacht handschuhfach raus und dann die rechte box , und die linke durch den sicherungskasten und diese eine längliche abdeckung an der seite durchgefummelt....
aber weil die kleinen dinger so scheisse sind hab ich mir direkt auf der beifahrerseite ins amaturenbrett nen loch gebohrt und da ne 16-er reingeschraubt *GGG*
wenns mal wer sehen will kann ich maln bild machen *GGG
Wollte Gestern schon Antworten.... Das mit dem Handschuhfach ist genau, dass was ich sagen wollte (Habs auch so gemacht, da ich dort keinen Lautsprecher hatte !!!) und als ich mir mein LCD Tacho eingebaut hab, merkte ich, dass man auch so seinen Lautsprecher wechseln kann! Es sind Pro Lautsprecher nur zwei Schrauben!!! ;-o (eigentlich Vier doch bei mir (und bei jeden anderen auch, denke ich) waren die vorderen zwei zum schrauben und die hinteren nur Gesteckt!
Gruß
P.s. Nur wem es Interressiert: LCD Tacho vom Kadett in nem Corsa A ab BJ. 83 .... Der Tacho ist ca. 1 1/2 cm größer !!!! Kabel ist 5min. arbeit ! Tachowelle gegen Tachogeber Tauschen auch ! ABERRRrrrrr das Meuse Kino ein zu Basteln des ist ne MMMoorrrzzz arbeit. Habe das Plastik rund um dem Kobi-Instrument SAUBER rausgedremelt ( immer entlang der Linie)! Und da ich mir schon die arbeit gemacht hab.....mach ich es auch gleich richtig und hab mein so ebben gewonnenes Mäuse Kino in Carbon gefasst!!!! Fotos in kürze!!!
Ach ja und ich kann jedem nur empfehlen, um herrauszufinden was alles geht (z.B. Lautsprecher) immer den nechsten Schrottplatz aufsuchen und dort erstmal Basten und ausprobieren.... dort findet sich auch noch, dass ein oder ander Schätzchen!!!
So ich besitzte aber einen 92er corsa A mit einem "neuen" Amaturem brett muss ich da auch alles auseinander nehmen um 2 boxen zu wechseln oder gibt es eine einfachere möglichkeit?
Ich habe im Anhang mal mein Amaturen brett gepackt das sich jeder ein bild davon machen kann!