Lautes Rollgeräusch bei neuem A4 mit Sportfahrwerk
Hallo,
ich habe seit letzter Woche einen neuen A4 mit S line Sportfahrwerk und 18 Zoll-Reifen. Von Anfang an existiert ab ca. 120 km/h ein sehr lautes Rollgeräusch bei Fahrbahnen mit Querfugen bzw. einem rauhen Fahrbelag.
Die Werkstatt hat zunächst vermutet, dass es von den Reifen kommt, ein Wechsel der Reifen führte aber zu keiner wesentlichen Verbesserung. Jetzt heißt es, dass es das Fahrwerk sei.
Kennt einer von euch solche Probleme?
Ich bin für jede Erfahrung etc. sehr dankbar.
Viele Grüße
josua
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mage010168
Sagt mal, welches Reifenfabrikat habt ihr denn?
Ich habe die 17" mit dem Dunlop Sport und bin total zufrieden über den Abrollkomfort und die Rollgeräusche. Nerviger ist da schon das ab und zu knarzende Heckablagen Rollo im Avant.MFG Mage
Also bei mir sind es Michelin Pilot Sport PS2 (235/40 R 18 (95Y) XL)
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Hallo Josua,
das hängt meiner Meinung nach sicherlich mit den 18" Felgen zusammen. Bist du den Wagen in der Konfiguration (S-Line mit 18"😉 denn nicht mal probe gefahren??? Bei 40er Querschnitt ist das nunmal so.
Also da kann ich nicht zustimmen.
Ich habe einen A4 8E mit 19 Zöllern und 35-er Querschnitt.
ICh bin dann einen neuen A4 mit 18-Zöllern und 40-er Querschnitt probegefahren und das Rollgeräusch hat auch mich wirklich erschreckt. Bei meinem ist das nicht annähernd so laut, obwohl ich einen niedrigeren Querschnitt habe.
Ich tippe darauf, dass die Fahrwerkänderungen beim neuen Modell dafür verantwortlich sind.
Hi,
ich noch mal. Scheint wohl doch ein Problem der Michelinreifen zu sein. Ich habe über Google zwei Beiträge zu anderen Fahrzeugen mit Michelinreifen gefunden, in denen das gleiche Problem geschildert wird.
Grüße,
Josua
Ähnliche Themen
Hallo,
jetzt muß ich mich mal zu dem Thema melden. Wie Du siehst fahre ich die gleiche Kombination und ich kann es absolut nachvollziehen was Du so schreibst. Das ist auch mein erster Audi und gleich nach wenigen Tagen fuhr ich wegen dem lauten Geräusch zum 🙂 . Der erklärte mir gleiches wie hier im Beitrag beschrieben. Quattro Fahrwerk und der niedrige Querschnitt machen exakt dieses Geräusch aus. Wie Du sagst ist es stark vom Fahrbahnbelag abhängig, das deutet doch eigentlich ebenfalls darauf hin das nichts "defekt" am Auto ist, denn wäre es ein Radlager oder so dann wäre das Geräusch in einem gewissen Pegel wohl immer zu hören.
Ich denke man muß leider damit leben, ein Serien A4 hat das natürlich nicht, aber wir alle wollten es ja so 🙂 .
Gruß,
Setch
Hallo,
habe ähnliches beobachtet bei einer Probefahrt eines 2.5 TDI 163PS mit S-Line Exterieurpaket, dieses beinhaltet ja die 18" Räder. In der Stadt ist mir kein Unterschied aufgefallen, jedoch auf der BAB kann ich auch ab 120kmh bis die Windgeräusche lauter werden von solch einem "Dröhnen" berichten. Dies dem Freundlichen mitgeteilt, er kannte das Problem und hat mir angeboten das gleiche Fahrzeug am nächsten Tag mal mit Reifengas gefüllten Rädern zu fahren. Tja, was soll ich sagen, subjektiv hat sich der Geräuschpegel halbiert und ich bin die selbe Strecke gefahren.
Vielleicht ist das ein Tipp zur Abhilfe.
Viele Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Hallo,
habe ähnliches beobachtet bei einer Probefahrt eines 2.5 TDI 163PS mit S-Line Exterieurpaket, dieses beinhaltet ja die 18" Räder.
Ach? Seit wann? Oder wars beim B6 so? 🙂
Grüße
Jan
Also ich habe diese Abrollgeräusche auch ! Habe 225/18 von Vredestein ! Dachte die wären der letzte Müll ! Wenn das aber bei Michelin auch so ist bin ich ja beruhigt !
Ich habe die Reifen von einem Reifenhändler kontrolieren lassen ! Er stellte fest das die Reifen nach ca 10000 Km starke Auswaschungen haben und diese die Geräusche erzeugen ! Mann sollte bei dieser Reifengröße den Sturz einstellen lassen sagte er ! Reifen in dieser Größe würden sowieso nur 15000 Km halten ! Naja , hab das mal so hingenommen .....................
@ hoinzi: Da diese Fahrt 2003 stattgefunden hat war es ein B6. ...das hatte ich verschwiegen...sorry
Gibt's denn hier irgendjemanden mit den besagten Michelin-Reifen im 17"-Format, der ebenfalls die Laufgeräusche als "sehr laut" einstuft?
Greeetz, Thomas
Abrollgeräusche Sportfahrwerk und 18"
Datt habe ich auch, laute Abrollgeräusche, jedoch nur von 20 bis 40-60 kmh, je nach Strassenbelag.
Pneus sind was gruusiges, Marshal, auf Mille Miglia Evo Felgen 235/40 ZR18. Werde die Schlappen gerne auswechseln, vielleicht ändert sich ja die Pneu-Musik!
@S44b
Hallo
Verschwindet das Geräusch bei Dir, wenn Du auf die Bremse trittst?
Gruss aus der Schweiz
Ich habe noch die Bereifung von der Auslieferung drauf, Pirelli P Zero, Größe siehe unten, und kann mich über keinerlei auffällige Abrollgeräusche beklagen. Auch sonst sind diese Reifen erste Sahne (auch objektiv durch mehrere Testsiege bestätigt), so daß ich die wieder nachkaufen werde. Denn so langsam (nach 30.000 km) sind sie dann runter vom Profil.
Also ich fahre auch das S-line quattro Fahrwerk mit 18" und conti sport ja es gibt schon mal ordentlich den fahrbahnbelag wieder ist besser geworden als ich luft raus und reifengas rein gemacht hab aber um ehrlich zu sein finde ich das es genau das ist was das fahrwerk aus macht empfinde es nicht als störend sonder als sportliches fahrerlebniss denn in jeder schnell gefahrenen kurve steigt meine freude an dem fahrwerk und dem auto um so mehr kurz und knapp ich finde das teil richtig geil und es macht mir sogar viel mehr spaß als der TTR den ich vorher hatte und der hatte auch das S-line Fahrwerk und 18 "er
grüße greg
Hi zusammen,
habe gestern meinen A4 Avant 2.0 TDI mit DPF, S-Line plus und 18" abgeholt. Die Fahrwerk und Reifenkombi ist doch einfach nur geil! Endlich spürt man die Straße und durch die Kurven geht das Teil wie auf Schienen. Freue mich schon auf die Ausritte jenseits der 1000 km Einfahrzeit! Bei mir sind Dunlop Sport Max aufgezogen.
Schönen Sonntag noch wünsche ich, werde mir jetzt noch ein paar Kurven gönnen.