Lauter Knall, weißer Rauch aus dem Motorraum, Kühlwasser unterm Auto danach weiteres Rattern

Opel Astra F

Hallo!

Habe ein Problem unzwar hatte ich vorhin die Haube oben und den Motor laufen ,.. als dieser irgendwann Warm gelaufen war und auch der Lüfter schon anspring gab es komische leise Geräusche woraufhin 2 Sekunden später ein lauter Knall folgte. Aufeinmal gab es eine mächtige Rauchentwicklung (weiß) im Motorraum und irgendetwas Ratterte so als würde irgendwas im Lüfter geflogen sein oder hängen und dadurch entsteht dann in etwa so ein Geräusch. Motor lief aber weiter bis ich ihn natürlich daraufhin schnellstmöglich ausgemacht habe. Nach dem Schock habe ich dann alles abgeleuchtet und nichts finden können, - Kein Schlauch der sich gelöst hat und vielleicht in den Lüfter hing, kein geplatzter Schlauch - sehen alle heil aus soweit ich das sehen konnte. Und auch der Kühlerbehälter ist ohne Schäden.

Meine Frage ist nun: Woher kann der knall noch gekommen sein? Bzw. Was könnte es allgemein sonst noch sein? Der Motor lief aufjedenfall weiter mit diesem Rattern. Mit dazu muss ich sagen das ich immer wenn der Motor warm war ein heulendes Geräusch hatte im Bereich von 1100 und 1200 umdrehungen. Habe es zuvor immer schon selber abgehört und bin mir sicher es kam aus der richtung in der sich die Zahnriemenabdeckung befindet. Auch in einer Werkstatt sagte man mir es könnte eventuell eine Spannrolle sein bzw vielleicht auch die Wasserpumpe - dass ist eben dieser Punkt. Kann die Wasserpumpe so einen lauten knall erzeugt haben und vielleicht bei mir das Problem sein?! Und falls ja was für weitere Schäden könnte das nach sich haben?! Nach dem knall lief der Motor vielleicht noch 6-8 Sekunden bis ich ihn wie schon erwähnt aus machte.

Ich hoffe nun einfach mal es ist nicht ganz so schlimm, denn eigentlich hatte ich vor den Zahnriemen + Wasserpumpe diese Woche zu wechseln.

Bin für jede Hilfe dankbar. Lg. 😉

16 Antworten

Da hat sich 100 pro die Wasserpumpe verabschiedet. Füll den kühlmittelbehälter auf und leuchte ab ob die brühe richtung Zahnriemenabdeckung abtropft. Den knall führe ich mal auf ein gebrochenes flügelrad an der WP zurück. WP sind mit einer leckage bohrung versehen, d.h. sollbruchstelle damit der gr.druck entweichen kann u. folglich das wasser dort austritt.

Also es war letzendlich der Kühler selber der sich zerschossen hat. Dort war irgendwas größeres reingeflogen was ein Loch in den Kühler gehauen hat und dabei vom Lüfter wohl noch durch die Gegend geschleudert wurde. Dabei brach dann auch noch ein Flügel vom Lüfter ab.

Dazu habe ich nun zwei Fragen,..

Welchen Kühler kann man nun verbauen muss der aus einem Astra F stammen? Und zudem noch von einem 2.0 16V sein? Oder was für möglichkeiten hat man da?

Und wie sieht es mit dem Lüfter aus dort ist ja einer von 6 oder.8 ?! Flügeln abgebrochen,habe gesehen das es dort auch verschiedene Varianten gibt einer hat z.b nur 4 Flügel meiner selber hatte 6 oder 8. Ist das dann egal was für ein Lüfter oder gibt es da auch ein bestimmtes muss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen