lauter höherer Ton
Hallo, habe seit einiger zeit bei meinen Omi 3l Bj 2000 beim Kaltstart einen lauten hohen Ton, so eine art pfeiffen in höherer lage, sorry kann es nicht besser Beschreiben,
das pfeiffen wird leiser um so wärmer der Motor wird, was kann das sein? habe schon angst das was größeres kaput geht!
Reinhard!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OlafD09405
Die Pumpe schaltet bei mir nach spätestens 3 Minuten wieder ab.
Selbst bei -30°C nach spätestens 60 Sekunden.
Zitat:
Original geschrieben von OlafD09405
Jo,hattest du gepostet während ich noch am tippseln war (bin da nicht so der schnellste)🙂😁
Hi,
Asso , macht nichts , ich werd auch immer langsamer , wäre ich schneller gewesen ,
hätt ich die Antwort geben können , bevor der TE sie gestellt hat . 😁🙂😛
Hi,
@ O.N.
einfach mal die Sicherung ziehen vor dem Kaltstart , dann ergibt sich Ruhe oder nicht .
Mit einer Gasanlage kenn ich mich nicht aus .
Habe auch irgendwo hier im Forum gelesen, daß die Sekundärpumpe (da war aber die Rede vom X20XEV) für die Krümmerrisse verdächtigt wird. Wenn es so ist, dann könnte es auch für den X30XE gelten.
Logisch klingt es jedenfalls für mich. Der Krümmer erreicht ja auch bei -30° schon in Sekunden enorme Temperaturen und bekommt von der Pumpe hingegen wieder die Eiskalte Luft zu spüren. Das kann für Verspannungen sorgen.
Ähnliche Themen
Da kann ich dich beruhigen, mein Y22XE hat keine Sekundärluftpumpe und dennoch Krümmerrrisse. Bei meinen früheren schwarzen Y22XE hatte ich wohl drei oder vier Krümmer verbaut.
OK, Bedenken an der Theorie waren eh schon vorhanden. Also Sekundärpumpensicherung drin lassen. Das Ding bringt zwar eigentlich nichts (ausser nen schnell heißen Kat), aber das Abklemmen auch nicht, wenn sie keine Geräusche macht.