Mahlende Geräusche beim Bremsen
Servus zusammen, bei meinem Mazda2 (DJ) BJ 2023 treten beim Bremsen, sehr laute mahlende Geräusche von (ich glaube nur) links vorne auf.
Das Auto war erst kürzlich bei der Inspektion beim Häusler in München. Alles tip top wurde mir gesagt.
Was kann es sein?
Vielen Dank im Voraus!
Soundfile:
17 Antworten
Trat das Geräusch erst nach dem Check beim Händler auf?
Wieso fährst du nicht wieder hin und reklamiert?
Das kann ja alles mögliche sein, von kleinen Steinchen die wo zwischen hängen bis zu defekten Belägen und dadurch schleifen von Metall auf Metall. Wobei dann die Verschleißanzeige rebellieren sollte.
So lange das nicht geklärt ist würde ich den Wagen nicht mehr viel bewegen.
Würde an der Bremse denn gearbeitet? Wenn ja: zurück zur Werkstatt.
Wenn nein: Schau dir die Bremsscheiben an, innen und außen. Gibt's da irgendwo eine tiefe Rille? -> Stein.
Wenn es das nicht ist: Scheiben angerostet? Wenn ja, dann 2-3 FESTE Bremsungen von 30 auf 0 km/h. Wenn danach nicht Ruhe im Puff ist -> Werkstatt.
P.S.: vergiss was ich gesagt hab. Ich hab mir das Video erst danach angeschaut. Das klingt ja Grausam!
Lass den Wagen stehen und Ruf die Werkstatt an. Die sollen den ansehen kommen, fahr nicht dahin! Im Zweifelsfall muss der ADAC sich das ansehen und ggf der Wagen zur Werkstatt eingeschleppt werden.
Guten Morgen! Danke für eure Antworten!
Also die Geräusche fingen nicht unmittelbar nach der Inspektion an. Eigentlich "viel" später. Sonst hätte ich mich wahrscheinlich bei der Werkstatt gemeldet, well ich es sofort damit assoziiert hätte.
Und ich weiß gar nicht ob an den Bremsen was gemacht wurden. Glaube aber nicht, weil ich mich auch nicht erinnern kann, dass er das angesprochen hat.
Das lustige ist ja: Ich bin gestern Abend von München nach Krefeld gefahren (circa 600Km), Tempo 130-180Kmh. Da war es noch nicht so.
Vielleicht noch eine wichtige Info: es hat sich zu dem Geräusch quasi "entwickelt". Alles fing vor circa etwas mehr als einem Monat an. Da gab es beim Lenken auch eigenartige Geräusche siehe Soundfile: https://youtube.com/shorts/HcZVGPBn6-4?si=ezdFEl3XtZmjou2Y
Ich dachte vielleicht auch dass es sich um Schmutz oder Rost handelt, weshalb ich es erstmal ignoriert habe und dann war es mal wieder besser.
Aber eben seit gestern nacht, hat es sich eben so viel krasser angehört.
Hallo @seref93,
was hat der Wagen runter an Kilometer?
Klingt wie Metall auf Metall, also ein Bremsbelag vorne ist fertig und schleift direkt auf der Scheibe.
Meine Frau und ich hatten beide beim DJ bei ca. 30.000 KM vorne neue Bremsbeläge benötigt, frag nicht aber es sind die Beläge von Mazda.
Für den Austausch (falls ich Recht habe): TRW, Herth&Buss, beide Beläge vorne ausprobiert, halten 3x so lange wie die Originalen!
Wenn das echt Stahl auf Stahl ist, brauchst auch neue Scheiben.
Lass mal horchen ob ich Recht hatte 😉
Ähnliche Themen
Hallo nochmal!
@Golf4U yes! War gerade bei ATU und der Herr hat sich es kurz draußen angeschaut und sofort gesehen dass die Belege durch sind. Metall auf Metall, wie du schon sagtest!
Da es sich um einen Firmenfahrzeug handelt, werd ich das der Werkstatt übergeben.
Aber meine Misslage ist eben dass ich gerade on the go bin und auf das Auto angewiesen bin.
Ich hoffe ich finde noch eine Werkstatt die das heute oder morgen erledigt 😬
Hallo @seref93,
freut mich, dass die Ursache gefunden ist.
Gute Fahrt wenn er wieder heile ist und lasst euch was anständiges einbauen.
Beste Grüße 😃
Sooo.. kurze Rückmeldung 😀
Bin richtig happy, dass das, von der Werkstatt so schnell erledigt worden ist.
Um 10:30 Uhr angerufen und nach einem spontanen Termin gefragt. Auto um circa 11 abgegeben. Um 13 Uhr abgeholt.
Vorne wurden an beiden Seiten neue Bremsscheiben und Bremsbeläge eingebaut.
Jetzt läuft alles wieder tipi top 😀
Teilenummer:
D09T-33-251
DHY9-33-28Z
Wurde tatsächlich nicht gefragt welche Teile ich eingebaut haben möchte.
Es war eine Mazda vertragswerkstatt. ich gehe davon aus dass die kein Schrott einbauen 😁
@seref93 Mich interessiert wie viele Kilometern zwischen letztem Service und den Geräuschen/abgefahren Belegen gefahren wurden.
Kann ja nicht viel gewesen sein, wenn der Service Zitat:"...erst kürzlich...." war. Das wirft kein gutes Bild auf die Werkstatt!
Hallo Zusammen 😊
Das Auto handelt sich um ein Firmenfahrzeug, und ich habe das Auto mit circa 17.600 KM bekommen im Mai 2024
Seit meinem Besitz wurden die Bremsen nie ausgewechselt.
Jetzt hat das Auto 57.000km drauf und die Bremsen vorne waren (über)fällig.
Jetzt zur letzten Inspektion:
Die war genau vor 3 Monaten am 29.04.2025 bei 49.046 KM
In der Zeile "Bremse prüfen" ist der Bremsbelag vom Inspekteur mit 4mm angegeben.
Ich kenne mich aber jetzt zu wenig aus um beurteilen zu können ob das schon ein Tauschgrund ist.
Im Anhang habe ich mal den Servicebericht hochgeladen.
Also Fazit: anscheinend haben die vorderen Bremsen circa 57.000km gehalten bzw. sagen wir lieber 55-56.000km, weil sie ja schon länger überfällig waren.
Bin gespannt was ihr dazu sagt 😊
Ich dachte das Auto kommt aus der Werkstatt und hat jetzt ein akutes Problem mit der Bremse.
Dann kommst du mal mit den Fakten auf den Tisch, dass der Werkstatttermin 3 Monate, also ein Viertel Jahr her ist und du die Verschleißanzeige offensichtlich ewig und bewusst ignoriert und die Bremsen zu Schrott gefahren hast! Sonst wären die Scheiben nämlich nicht getauscht worden.
Ganz ehrlich, das ist unverantwortliches Verhalten und Lebensgefährlich, für dich und unbeteiligte.
@Bamako welche Verschleißanzeige mein Freund? Es gab weder eine Anzeige noch Hinweise, dass die Bremsen abgefahren sind.
Und da die Werkstatt die den Service gemacht hat, mich null auf die Bremsen hingewiesen hat, dachte ich natürlich dass sie bis zum TÜV oder nächste Inspektion gehalten hätten.
Oder wie soll man das sonst als Laie wissen?
Entweder Verschleißanzeige, oder der letzte Werkstattbesuch weißt darauf hin. Oder habe ich hier einen Denkfehler?