Laute Geräusche aus dem Bereich Motor / Getriebe mit Video?

Mazda 5 2 (CW)

Hallo,

ich habe einen Mazda 5 CW mit 1.6 Diesel. Auto hat 145.000 km gelaufen, an sich hat das Auto nie Probleme gemacht. Doch auf der Urlaubsfahrt sind die nachfolgenden Geräusche aufgetreten und nicht mehr weggegangen (siehe Video). Der Wagen schaltet und fährt ohne Probleme, hat die volle Leistung, ich bin mit diesem Geräusch über 1.500 km zurück nach Hause gekommen.

Ich versuche es zu beschreiben: Wenn man fährt und ein Gang eingelegt ist, gebe ich Gas und das Geräusch kommt. Wenn ich Kupplung drücke, ist es weg. Auch beim rollen im Leerlauf ist es weg. Es kommt immer nur dann, wenn gang eingelegt ist und ich Gas gebe. Auch beim Leerlauf ist es nicht da, wenn man Gas gibt.

https://www.youtube.com/shorts/IIja2wHtRr8

Man hört es von außen sehr laut, Radlager etc ist das nicht. Das kommt nur, wenn man fährt und Gas gibt im eingelegten gang. Ansonsten ist es weg wenn man Kupplung drückt oder gang rausmacht.

Was meint ihr? Ich bin ratlos und ich denke, man soll das Getriebe rausmachen und alles neu ersetzen.

Vermutlich Zwei Massen Schwungrad, wenn dieses Auto überhaupt einen hat.. oder nicht?

17 Antworten

Hallo @PeterD1884,

in einem Getriebe kannst du optisch nicht einfach sehen, ob ein Hauptlager am Ende ist.

Die Idee das Öl aufzufangen und genau anzuschauen, habe ich dir vorher schon genannt. Diese Öl kann man dann durch einen feinen Filter laufen lassen oder mit Gegenlicht anschauen. Wenn dort Abrieb vorhanden ist, kann man ein erstes Indiz haben.

Wenn das Schwungrad hin war, war der Ausbau ja ohnehin nicht umsonst und alles Knorke bis dahin.

Bisher tippe ich immer noch auf ein "singendes" Lager im Getriebe.

Hast du mal eine Überholung beim Spezialisten angefragt?

Die Reparatur in Eigenregie erfordert Wissen, einige Abzieher und andere Spezialwerkzeuge sowie natürlich auch Erfahrung, würde ich von abraten, kann man auch einiges falsch machen.

Beste Grüße

Zitat:
@Golf4U schrieb am 13. August 2025 um 14:09:29 Uhr:
Hallo @PeterD1884,
in einem Getriebe kannst du optisch nicht einfach sehen, ob ein Hauptlager am Ende ist.
Die Idee das Öl aufzufangen und genau anzuschauen, habe ich dir vorher schon genannt. Diese Öl kann man dann durch einen feinen Filter laufen lassen oder mit Gegenlicht anschauen. Wenn dort Abrieb vorhanden ist, kann man ein erstes Indiz haben.
Wenn das Schwungrad hin war, war der Ausbau ja ohnehin nicht umsonst und alles Knorke bis dahin.
Bisher tippe ich immer noch auf ein "singendes" Lager im Getriebe.
Hast du mal eine Überholung beim Spezialisten angefragt?
Die Reparatur in Eigenregie erfordert Wissen, einige Abzieher und andere Spezialwerkzeuge sowie natürlich auch Erfahrung, würde ich von abraten, kann man auch einiges falsch machen.
Beste Grüße

Hi, hab das Problem behoben. Das Getriebelager war defekt, habe selbst aufgemacht und ausgetauscht. Jetzt ist ruhe.

Freut mich @PeterD1884 dann haben wir ja den richtigen Weg bestritten.

Allzeit gute Fahrt! ☺️

Deine Antwort
Ähnliche Themen