Laute Geräusche aus dem Bereich Motor / Getriebe mit Video?
Hallo,
ich habe einen Mazda 5 CW mit 1.6 Diesel. Auto hat 145.000 km gelaufen, an sich hat das Auto nie Probleme gemacht. Doch auf der Urlaubsfahrt sind die nachfolgenden Geräusche aufgetreten und nicht mehr weggegangen (siehe Video). Der Wagen schaltet und fährt ohne Probleme, hat die volle Leistung, ich bin mit diesem Geräusch über 1.500 km zurück nach Hause gekommen.
Ich versuche es zu beschreiben: Wenn man fährt und ein Gang eingelegt ist, gebe ich Gas und das Geräusch kommt. Wenn ich Kupplung drücke, ist es weg. Auch beim rollen im Leerlauf ist es weg. Es kommt immer nur dann, wenn gang eingelegt ist und ich Gas gebe. Auch beim Leerlauf ist es nicht da, wenn man Gas gibt.
https://www.youtube.com/shorts/IIja2wHtRr8
Man hört es von außen sehr laut, Radlager etc ist das nicht. Das kommt nur, wenn man fährt und Gas gibt im eingelegten gang. Ansonsten ist es weg wenn man Kupplung drückt oder gang rausmacht.
Was meint ihr? Ich bin ratlos und ich denke, man soll das Getriebe rausmachen und alles neu ersetzen.
Vermutlich Zwei Massen Schwungrad, wenn dieses Auto überhaupt einen hat.. oder nicht?
17 Antworten
Hallo @PeterD1884,
oh das klingt nicht gut.
Mein inneres sagt mir irgendwie, dass vielleicht ein Getriebelager anfängt zu singen...wenn du die Kupplung trittst, ist es weg sagst du...weil dann die Last auf dem Getriebe fehlt.
Ich würde anfangen das Getriebeöl zu wechseln und das alte aufzufangen und genau anzuschauen wegen Spänen / Abrieb.
Viele sind auch heute noch der Meinung, das Getriebe keinen Ölwechsel benötigen...es mag nicht im Serviceplan stehen aber es ist schlicht nicht richtig denn auch diese Öl arbeitet, scheert und walkt...
Lass mal horchen was da rauskommt, schaden wird es mit Sicherheit nicht.
Beste Grüße
Zitat:
@Golf4U schrieb am 10. Juli 2025 um 13:14:57 Uhr:
Hallo @PeterD1884,
oh das klingt nicht gut.
Mein inneres sagt mir irgendwie, dass vielleicht ein Getriebelager anfängt zu singen...wenn du die Kupplung trittst, ist es weg sagst du...weil dann die Last auf dem Getriebe fehlt.
Ich würde anfangen das Getriebeöl zu wechseln und das alte aufzufangen und genau anzuschauen wegen Spänen / Abrieb.
Viele sind auch heute noch der Meinung, das Getriebe keinen Ölwechsel benötigen...es mag nicht im Serviceplan stehen aber es ist schlicht nicht richtig denn auch diese Öl arbeitet, scheert und walkt...
Lass mal horchen was da rauskommt, schaden wird es mit Sicherheit nicht.
Beste Grüße
Ja, normalerweise sagt man, dass beim Schaltgetriebe das Öl nicht erneuert werden muss, ich bin aber der Meinung, dass das durchaus erneuert werden kann, das kostet wirklich nicht viel und der Aufwand ist auch nicht sehr hoch.
Das Geräusch ist wirklich sehr sehr laut geworden. Genau, wenn ich die Kupplung trete und die Last weg ist, dann ist das Geräusch auch weg.
Habe jetzt die Videos an einen Spezialisten geschickt. Ergebnis: Getriebe Lagerschaden. Getriebe kostet um die 1.600 Euro + 500 Euro Teile wie Kupplung und plus ein und ausbau um die 600 Euro. Das werden insgesamt also sicher um die 3.000 Euro rein. Es lohnt sich dennoch, weil das Auto an sich in einem sehr guten Zustand ist und erst vor 2 Tagen tüv bekommen hat.
Ähnliche Themen
Hallo @PeterD1884,
schau doch erstmal nach dem Öl, muss ja kein neues drauf...und dabei schreibst du dir alle Nummern vom Getriebe ab und holst dir mehrere Angebote ein...
Lagerschaden vermute ich ja auch aber vorschnell würde ich jetzt nicht agieren...Die Getriebe bekommst du eventuell auch günstiger oder lässt dieses überholen...einfach mal Angebote einholen...
Beste Grüße
Hab gerade mal überschlägig wirklich einige Getriebe bei ebay gesehen, auch gerne mal dort stöbern, echt günstig.
Gruß
Ich habe viele Videos angeschaut, aber bei den meisten "Dynamogeräuschen" war das dauerhaft der Fall, nicht nur wie bei mir, wenn ich auf das Gas gehe. Komisch, wenn das Auto z. B. auf der bahn fährt und ich vom gas gehe, gibt es keine last, aber alle lager sollten sich doch drehen oder nicht? Was passiert, wenn ich auf Gas gehe, was dreht sich und was dreht sich nicht :D.
Wenn du nicht weißt, wie ein Getriebe funktioniert, dann schau dir ein kurzes Video an: Klick mich
Die Lager machen dann Geräusche, weil die Last der Beschleunigung über den Motor auf die Lager wirkt, wenn du die Kupplung trittst, dann ist der Antriebsstrang Motorseitig getrennt, nur noch die Straße dreht über das Differential im Getriebe aber die große Last (Schub- und Schiebebetrieb) fehlt was die Lager somit unhörbarer macht. Zudem überträgt der Antriebsstrang bei geschlossener Kupplung Geräusche auch besser in den Innenraum.
Beste Grüße
Zitat:
@Golf4U schrieb am 10. Juli 2025 um 15:20:35 Uhr:
Wenn du nicht weißt, wie ein Getriebe funktioniert, dann schau dir ein kurzes Video an: Klick mich
Die Lager machen dann Geräusche, weil die Last der Beschleunigung über den Motor auf die Lager wirkt, wenn du die Kupplung trittst, dann ist der Antriebsstrang Motorseitig getrennt, nur noch die Straße dreht über das Differential im Getriebe aber die große Last (Schub- und Schiebebetrieb) fehlt was die Lager somit unhörbarer macht. Zudem überträgt der Antriebsstrang bei geschlossener Kupplung Geräusche auch besser in den Innenraum.
Beste Grüße
Verstanden. Möglich ist laut Werkstatt Getriebelager, aber auch andere Komponenten. Die werkstatt wird es auseinander bauen müssen und dann entscheiden oder ich mache das selbst. Ich kann das auto auf 50 cm vorne aufbocken und das getriebe entfernen. dann alles anschauen, kupplung neu machen und zur not neues getriebe rein.
Ich habe heute in der Garage mit dem Ausbau des Getriebes angefangen. Ich mache doch die Reparatur selbst. Das Auto ist 60 cm hoch aufgebockt mit unterstellböcken. Ich denke, die Tage werde ich alles auseinander nehmen und das getriebe entfernen und entscheide dann, ob ich ein neues getriebe brauche oder etwas anderes den geist aufgegeben hat. Zur not repariere ich das getriebe selbst, es gibt lagersatz.
Hallo,
ich habe selbst die Kupplung inklusive des ZMS ausgebaut und montiere bald die neue. Weiß jemand, mit wie viel NM das neue ZMS angezogen wird? Danke und Grüße.
Hallo @PeterD1884
Bitte stell deine Fragen in deinen Thread anstatt einen neuen zu eröffnen, das macht das Forum stetig unübersichtlicher. Danke ;)
P.S. Kennt jemand das Anzugsmoment für das Schwungrad?😀
Problem ist immer noch da trotz ölwechsel beim Getriebe und erneuerung Kupplungspaket. Das Getriebe habe ich zerlegt und angeschaut, optisch war nichts zu sehen und hat keine geräusche gemacht. bin ratlos.