Laufzeit Standtheizung
Hi Leute !
Bin auch noch ziemlich neu hier und habe mein V70 erst
seit 6 wochen, aber ist echt ein super Forum hier.
Ich weiß zwar das man bei dieser Witterung keine Sandtheizung braucht aber man ist ja nun mal neugierig.
Und probiert alles aus.
Nun wurde mir gesagt das es von webosto zwei verschiedene
laufzeiten gibt 30min und 60min die man über die Displaybeleuchtung der Zeitschaltuhr erkennen kann.
grün=30min rot=60min laufzeit.
Weiß einer von euch ob man dies an der Zeitschaltuhr
umstellen kann (weil in der Beschreibung gibt es kein Hinweis) oder ob man sich eine neue Uhr mit längeren
Programierzeiten besorgen muß ?
Gruß Moods
10 Antworten
huh ?
was soll den das für eine standheizung sein ?!?
also die aktuellen V70/S60 steuern dies über den bordcomputer... und was du programmierst ist der zeitpunkt an dem du ein warmes auto haben möchtest (zb 06:00)...
dann stellt die Standheizung aufgrund der aussen/innentemperatur zu dem zeitpunkt ein der die rechnerisch notwendige zeit gewährleistet das um 06:00 dein auto schön warm und abgetaut ist....
die maximale laufzeit ist 60min.....
falls die aussentemperatur über 12 grad ist, ist die standheizung deaktiviert und läuft ned....
und wenn du es ganz genau wissen willst - wirf mal die suche an - da wirste hunderte von einträgen zum thema standheizung finden =)
greetz
.Ralph
Danke GraveDigger
für deine Auskunft mein v70 den ich seit 6 Wochen "neu"habe
ist Bj 05.2000 und der hat eine Webasto Telestart T70
Standheizung mit externer Zeitschaltuhr und Funkfernbedienung. Bei der Zeitschaltuhr lässt sich nur die einschaltzeit programieren und nicht die lauflänge.
Daher meine Frage ob sich das an der Uhr irgendwie
ändern lässt.
Gruß Moods
@moods
Meine Frau hat in Ihrem Golf eine Webasto Thermo Top mit Telestart T70 mit Schaltuhr und Fernbedienung. Du scheinst keine Bedienungsanleitung dazu bekommen zu haben. Die würde ich mir an Deiner Stelle unbedingt besorgen. Das Gerät ist Spitze und hat auch eine Sommerschaltung (sprich = Lüftung ohne Heizung ! macht das Auto echt kühler) Die Grüne LED bedeutet Sommer (Lüfter) Modus und die rote LED Winter /(Heiz) Modus.Die Laufzeit lässt sich zwischen 10 und 60 Min in 10 Min Schritten einstellen. Dazu brauchst Du aber die Bedienungsanleitung, weil das durch bestimmte Codes und gleichzeitiges drücken der Tasten der Fernbedienung eingestellt wird. Hast Du ein FAX ? Dan schicke ich dir gerne eine Kopie.
Gruß
VOLVISTO
Antwort von GraveDigger
die maximale laufzeit ist 60min.....
falls die aussentemperatur über 12 grad ist, ist die standheizung deaktiviert und läuft ned....
und wenn du es ganz genau wissen willst - wirf mal die suche an - da wirste hunderte von einträgen zum thema standheizung finden =)
leider falsch, wer lesen kann hat vorteile !!??
1. es wurde nicht nach der orginalheizung gefragt
2. die orginalheizung läuft bei manueller betätigung immer an. ist auch zu empfehlen, im sommer einmal pro woche einzuschalten, damit diese auch immer zuverlässig funktioniert.
gruß thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schadtthomas
leider falsch, wer lesen kann hat vorteile !!??
gilt aber wohl auf für dich!
Zitat:
1. es wurde nicht nach der orginalheizung gefragt
ach nein ? wo steht denn das so genau ? die fragestellung war unklar... entsrprechend dann auch die einleitung von mir
huh ? was soll den das für eine standheizung sein ?!? also die aktuellen V70/S60 steuern dies über den bordcomputer...
Zitat:
2. die orginalheizung läuft bei manueller betätigung immer an. ist auch zu empfehlen, im sommer einmal pro woche einzuschalten, damit diese auch immer zuverlässig funktioniert.
rtfm !
- läuft an stellt aber gleich wieder ab (genaue temp steht im handbuch)
- einmal pro woche einschalten? von hand? wo lebst du ? das macht der nette volvo-computer für dich automatisch
also nochmal, für die nichtleser -> RTFM !!!
und
[forumtags]
sind nicht
nur zum
spass
Zitat:
da
.Ralph
Hi Volvisto
Habe grade Antwort von Webasto-Hotline bekommen
Die geben mir recht das man den Hinweis in der
Betriebsanweisung für für die Thermo Top vergeblich
sucht. Dies hat angeblich einen ganz simplen Grund:
die Displaybeleuchtung läßt sich nicht verändern. Vielmehr
ist die grüne das äußere Erkennungszeichen für die sog.
Halbstundengeräte Thermo Top und Thermo Top T
(deren max. Heizdauer ist aus baulichen Gründen auf 30 min. begrenzt).Bei der Thermo Top Z/C wie auch bei der Thermo Top E ist das Display hingegen rot beleuchtet für den Nutzer der Standheizung daher als "Stundenheizgerät" identifizierbar.
Also wurde meine Heizung wohl nachträglich vom Vorbesitzer
eingebaut..... naja hauptsache der Elch ist im Winter kuschelig
warm....
Gruß Moods
nun noch einmal für alle die es besser wissen wollen.
gruß thomasZitat:
Original geschrieben von GraveDigger
gilt aber wohl auf für dich!
ach nein ? wo steht denn das so genau ? die fragestellung war unklar... entsrprechend dann auch die einleitung von mir
langsam lesen und mitdenken hilft !
huh ? was soll den das für eine standheizung sein ?!? also die aktuellen V70/S60 steuern dies über den bordcomputer...
der serienmäßige zuheizer wird wohl per bc automatisch aktiviert. die s t a n d h e i z u n g, welche manuell programmiert werden kann nicht !!!!!
rtfm !
- läuft an stellt aber gleich wieder ab (genaue temp steht im handbuch)
- einmal pro woche einschalten? von hand? wo lebst du ? das macht der nette volvo-computer für dich automatisch
lanjährige erfahrung, auch bestätigt von anderen, die wissen wovon sie reden, halten dies auch außerhalb des polarkreises für sinnvoll. verlängert die reibungslose funktion.
also nochmal, für die nichtleser -> RTFM !!!und [forumtags] sind nicht nur zum spass
.Ralph
kommt bei der webasto-standheizung eigentlich auch immer soviel dicke luft raus? =;^)
Zitat:
Original geschrieben von schadtthomas
nun noch einmal für alle die es besser wissen wollen.
gruß thomas
?!?
was willst du genau zum ausdruck bringen ?
falls du irgendwas mit dem vbcode hervorbringen willst -> guckst du
greetz
.Ralph
ps: so nebenbei - wer denkt den bei den temperaturen dauernd an standheizung....
@moods
ich hatte mich nicht präzise augedrückt - die LED's (rot/grün im Wechsel) die ich beschrieben habe sind an der Fernbedienung - nicht an der im Wagen eingebauten Schaltuhr. Die leuchtet im Golf meiner Frau nur rot. Dort kann man auch nicht die Sommer / Winterumschaltung vornehmen sondern nur über die Fernbedienung Telestart T70. An der Schaltuhr läßt sich nur die Stand"heizung" ein- und ausschalten. Du hast doch auch die Fernbedienung oder ?
Gruß
VOLVISTO