Laufrichtung bei Reifen.....

Nach welchen Kriterien wird eigentlich die Laufrichtung von Reifen festgelegt??

Sicher nicht nach dem Aufbau der Karkasse, sondern eher nach dem Verlauf des Reifenprofils ?? oder ?? So damit Wasser und Schneematsch beim abrollen des Reifens möglichst direkt nach außen gedrückt wird !! ?? oder ?? 🙄

Und warum verlaufen die Profilrillen bei den hoch gelobten Reifen aus ostdeutscher Produktion dann genau andersrum ??? So dass Wasser und Schneematsch am abrollenden Reifen NACH INNEN gedrückt wird und dann auch noch von einer quer verlaufenden Rille abgebremst und unter dem Reifen gestaut wird ??? 😰

Ticken ostdeutsche "Inschinöre" und "Konschdrucktöre" anders ?? Fehlt denen die Vorstellungskraft wie ein Reifen vorwärts und wie er rückwärts abrollt ?? So wie Programmierer die "vorwärts und rückwärts", "aufhellen und abdunkeln" usw. nicht richtig zuordnen können und "Speicherungen ändern" anstatt "Änderungen speichern" programmieren ???

wölfle

Bild vom Vorderrad, Blick entgegen der Fahrtrichtung:

Beste Antwort im Thema

Alle Rollerzeitungen irren sich und die Testergebnisse bei den Reifen sind von ostdeutschen politisch vorbelasteten Bürgern natürlich verfälscht worden....

Der K58 ist ein TOP Reifen, das wurde nun schon mehrfach geschrieben und das ist ne Tatsache.
Im Gegensatz zu ChengChin, Duro oder was es da auch noch alles aus China gibt, fährst du mit dem K58 noch auf der Straße, wo du mit den anderen Reifen schon längst auf der Fresse liegen würdest.

Schwammiges Fahrverhalten kommt wohl eher von deinem minderwertigen Fahrwerk als von den Reifen.
Die K58 hatte ich schon auf mehreren Rollern und kann sowas nicht bestätigen, meine Sfera 80 fährt sich damit prima, auch bei Tacho 100.

Mein Tip: gönn deinem Kalio zwei wirklich passende Reifen, optimal von VeeRubber oder Deestone, die passen besser zu deinem Roller, da du damit etwas langsamer fahren mußt und somit das beschissene Kalio Fahrwerk nicht mehr auffällt.

Die beiden K58 mußt du natürlich per Gericht unter der Begründung der Osten ist doof an den Hersteller zurückgeben.

Deine Aussage: wenn der Reifen abgenutzt ist..... ja was ist dann???? Dann ist er runter und die brauchst neue Reifen, ist aber bei jedem Hersteller so.....

59 weitere Antworten
59 Antworten

Erwiesen??? Woher hast du denn den Beweis das der Reifen falsch markiert ist????

Entstammt der Beweis deinem Kinderhirn oder woher hast du diese Info? Eine Quelle wäre echt super.

Weiche Reifen sind bei trockener Straße besser?

Duro ist ne Reifenmarke, serienmäßig auf einigen asiatischen Rollern montiert, auch Holzreifen genannt.

Hab mir die ersten Antworten nochmal durchgelesen:
Mit dem Heidenau schafft es dein Kalio nicht das das Hinterrad in Schnee durchdreht? Dafür hebt sich das Vorderrad? 

Erstens kann es schon sein das das Hinterrad nicht durchdreht, kann aber eher von der enormen Motorleistung kommen, kein Bums kein Durchdrehen.
Ich fahre die K58 selber. Sfera 80 kannste bei Schnee überhaupt nicht fahren, dreht nur durch, selbst wenn der Roller fährt und du etwas Gas gibst dreht der hintere Reifen durch.

Piaggio ZIP 50, deutlich schwächer aber auch bei Schnee sehr schlecht zu fahren, dreht auch durch.

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


...und alle anderen Reifenhersteller haben die Profilrillen ja auch so wie ich sie als sinnvoll erachte !!!

Das einzig Sinvolle wäre wenn der Kindergarten den Webzugang sperren würde und Dein Gebrabbel ein Ende hätte, das Dich hier keiner für voll nimmt hast Du offensichtlich auch nicht verstanden. 😉

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Astra Twinport


Erwiesen??? Woher hast du denn den Beweis das der Reifen falsch markiert ist????

Entstammt der Beweis deinem Kinderhirn oder woher hast du diese Info? Eine Quelle wäre echt super.

Logisches Nachdenken !!! Können offenbar hier nur wenige 😁

Weiche Reifen sind bei trockener Straße besser?

Hab' ich nicht geschrieben !!!

Duro ist ne Reifenmarke, serienmäßig auf einigen asiatischen Rollern montiert, auch Holzreifen genannt.

Hab' ich auch nicht gefragt !!!

Hab mir die ersten Antworten nochmal durchgelesen:
Mit dem Heidenau schafft es dein Kalio nicht das das Hinterrad in Schnee durchdreht? Dafür hebt sich das Vorderrad? 

Erstens kann es schon sein das das Hinterrad nicht durchdreht, kann aber eher von der enormen Motorleistung kommen, kein Bums kein Durchdrehen.
Ich fahre die K58 selber. Sfera 80 kannste bei Schnee überhaupt nicht fahren, dreht nur durch, selbst wenn der Roller fährt und du etwas Gas gibst dreht der hintere Reifen durch.

Piaggio ZIP 50, deutlich schwächer aber auch bei Schnee sehr schlecht zu fahren, dreht auch durch.

Dann taugen die (Deine) Heidenau und (Deine) Markenroller also doch nichts !!! Wieso werden sie dann so himmelhoch gelobt ????

Meine Heidenau machen alles so wie ich es geschrieben habe!! Sie sind allerdings nagelneu und ich habe von "frisch gefallenem Schnee" geschrieben !! Auf festgefahrenem Schnee drehen sie schon auch durch !!!

Arbeitet ihr alle bei Heidenau ??? Die verwechseln auch vieles, z.B. die Richtung vom Laufrichtungspfeil !!! ??? 😉

Oder glaubt ihr tatsächlich im Ernst so was könnte nie nicht niemals passieren ???

wölfle

JAAAA !!!
das glaube ich nicht nur das ist ERWIESEN !!!
DESHALB wurden ja auch die Reifen "von hinten" fotografiert, um beim Kunden den Eindruck zu erwecken das Profil wäre SINNVOLL RICHTIG angebracht !!! IST ES ABER NICHT !!!!

Das hast du doch geschrieben! Also wo ist denn die Quelle?

Markenroller: Was hat das nun wieder mit einem Markenroller zu tun? Wenn Leistung vorhanden ist, dreht auch mal das Hinterrad durch, bei Schnee völlig normal. Manche User haben das vielleicht sogar schon beim Auto bemerkt, gibt man mehr Gas als nötig drehen die Räder durch.

Markenroller gegen Chinaroller: ich habe es schon mehrfach geschrieben, es würde rein gar nichts gegen Chinaroller sprechen, wenn die dort vernünftige Materialien verbauen würden.
Ich habe selber einen REX RS2.50 bessesen und hatte auch das Glück schon viele Baumarktroller zu reparieren. Die Dinger sind einfach nur Mist, relativ neu und trotzdem sind die meisten Schläuche porös. Schrauben vergammelt und Rost wo es nur rosten kann.
Wenn ich meine aktuelle Sfera dagegen sehe, Bj 95 und bis auf Variorollen, Keilriemen und einen Sitzbankbezug noch original. Ist mir auch egal, muß jeder selbst wissen was er sich kauft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Astra Twinport


JAAAA !!!
das glaube ich nicht nur das ist ERWIESEN !!!
DESHALB wurden ja auch die Reifen "von hinten" fotografiert, um beim Kunden den Eindruck zu erwecken das Profil wäre SINNVOLL RICHTIG angebracht !!! IST ES ABER NICHT !!!!

Das hast du doch geschrieben! Also wo ist denn die Quelle?

Die Webseite von HEIDENAU ist die Quelle !!! DORT werden die Reifen VON HINTEN gezeigt um dem interessierten Kunden "ein sinnvolles Reifenprofil" zu suggerieren was es nach dem Richtungspfeil tatsächlich gar nicht ist !!! 😠

wölfle

Das machen die mit Absicht, die wollen die Leute eigentlich nur verarschen😁

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Das machen die mit Absicht, die wollen die Leute eigentlich nur verarschen😁

...oder peinliche Fehler vertuschen ????? 🙄

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


...oder peinliche Fehler vertuschen ????? 🙄

Mann.., das wirklich Peinliche bist doch nur Du, hast ja noch immer keinen Durchblick und plapperst immer noch rum....

Such Dir eine Gummipuppe 😉

OldS

Ich glaube das richtige in dem Moment wäre:

@Mods. Thread schliessssen.

die Logik mit der Laufrichtung liegt allein beim Hersteller sonst wäre auf jedem Motorrad/Roller der Vorderreifen "verkehrt herum" - wo dieser ja als erstes auf die Aquaplaningpfütze trifft...

bestes Beispiel mit V-Profil ist der Michelin Goldstandard:
http://www.peugeot-scooter.de/.../satelis_perlmutt_schwarz.jpg

mfg

Öl ins Feuer :-) Michelin ist also auch dabei die Verbraucher zu verwirren......

Kann man da nichts machen? Werde mal ne Mail ans Verbraucherschutzministerium schicken, das kann ja nicht sein. Zum Glück gibt es Menschen wie den kleinen Wolf der mit offenen Augen durchs Leben geht und solche Unzulänglichkeiten aufdeckt.

NAja, die Hersteller werden sich schon was bei Ihren Reifen denken.

Was soll dieses Troll-Gefüttere?
Der K58 von Heidenau ist seit vielen Jahren und abermillionen Kilometern (etliche tausend auf meinem Grand Dink 250) auf dem Markt.

Wer trotzdem meint, einen nachweislichen Fehler entdeckt zu haben: Heidenau ist für das deutsche Kraftfahrtbundesamt, Bundesjustizministerium und Gerichtsvollzieher problemlos erreichbar.
Auf geht's! Mitwisser = Mittäter.

Du kleiner-böser-Wolf, Du......

solange Du kein richtiges Foto einstellst, auf dem Profil, Laufrichtungspfeil und zumindest soviel Deines Rollers dargestellt sind, dass man auch die aktuelle Laufrichtung wirklich sieht, kannst Du uns hier viel vom Pferd Roller erzählen. Es juckte mir wirklich in den Fingern, den Vorhang fallen zu lassen, doch bin ich neugierig, was an Deinem Palaver wirklich dran ist.
Bisher gibt es noch nicht einmal einen richtigen Ausgangsbefund....

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Und warum verlaufen die Profilrillen bei den hoch gelobten Reifen aus ostdeutscher Produktion dann genau andersrum ??? So dass Wasser und Schneematsch am abrollenden Reifen NACH INNEN gedrückt wird und dann auch noch von einer quer verlaufenden Rille abgebremst und unter dem Reifen gestaut wird ??? 😰

Wie bei einer runden bzw. an den Seiten nach oben gewölbten Lauffläche, bei der die Rillen zudem noch miteinander verbunden sind, Wasser und Schneematsch nach innen gedrückt werden sollen, ist mir ein Rätsel. Der Druck ist in der Mitte des Reifens am höchsten und wirkt immer nach außen. Zudem sind, wenn Du mal die Tomaten von den Augen nehmen würdest, die Rillen sowohl V-förmig als auch umgedreht im Profil vorhanden. Deswegen ist das Profil in der Mitte auch X-förmig.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Du kleiner-böser-Wolf, Du......

solange Du kein richtiges Foto einstellst, auf dem Profil, Laufrichtungspfeil und zumindest soviel Deines Rollers dargestellt sind, dass man auch die aktuelle Laufrichtung wirklich sieht, kannst Du uns hier viel vom Pferd Roller erzählen. Es juckte mir wirklich in den Fingern, den Vorhang fallen zu lassen, doch bin ich neugierig, was an Deinem Palaver wirklich dran ist.
Bisher gibt es noch nicht einmal einen richtigen Ausgangsbefund....

Hi Mod(in), 😁

...eigentlich wollte ich ja mit diesem Thema nun mal einige Tage ruhig sein, aber wenn ein(e) Mod(in) sich schon die Mühe macht.......😉

User MicSan hat in diesem Thread ja schon einen Link auf die Webseite von Heidenau gemacht:

http://www.motor-talk.de/.../k58-206-k-i203914682.html

und da ist, wenn man das Bild vergrössert, zweifelsfrei zu erkennen dass das Heidenau Werbefoto den Reifen VON HINTEN abbildet !!!

Ich habe mir auf Grund dieser Fotos, die mir ein sinnvollvolles und zweckmässiges Profil suggerierten, diesen Heidenau K58 gekauft und montieren lassen, und mich fast noch beim Händler blamiert, weil ich meinte der Reifen sei falschrum montiert, was er aber nach dem Heidenau Laufrichtungspfeil NICHT ist !!

Das Profil ist nun, auf den nach Heidenau Laufrichtungspfeil montierten Reifen, genau andersrum wie auf den Bildern gezeigt !!! 😠

....und meiner Meinung nach schaufelt SO das Profil Wasser und Schneematsch in das mittlere Drittel des Reifens und staut es dort auch noch durch diese Querrillen !! 😰

Bitte nicht böse sein wenn ich nun nicht mehr antworte, ich bin es leid sehen zu müssen wie alle hier um ihr "goldenes Kalb" tanzen !!!

nette Grüsse

wölfle

äh, edit: Wäre der K58 auf der Heidenau-Webseite richtig abgebildet, hätte ich mir den NICHT gekauft !!!
NIE UND NIMMER !!!! 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen