Laufleistungen von euren 1.8T

VW Passat

Ich fang mal an.

Vw Passat Variant
Bj. 1999
1.8 T
ca. 204.000 Km.

Defekte:

Klimakompresor, Vordersachse ( Spurstangen )

35 Antworten

Hallo,

AEB Motor 192 700 KM. davon mit Chip 110 000 KM

Reperaturen:

Koppelstangen links und rechts getauscht und links Spurstange mit Spurstangenkopf getauscht.
N 75 getauscht, Luftmassenmesser getauscht, Blinkerrelais getauscht und SUV getauscht.
Vorne rechts Radlager getauscht.

Verschleißteile :
Vorderachse, Bremsscheiben 2 mal getauscht, die Beläge natürlich öfter.
Hinterachse, Bremsscheiben 1 mal getauscht, und die Beläge 3 mal

Und Regelmäßig alle 10 000 Km Öl und Filterwechsel ( 5 W 40 )

Was jetzt gerade angefallen ist, das Berühmte ABS Steuergerät, aber das kann man ja zum Glück
günstig reperieren lassen ( 160 € )

http://www.eps-elektronik.com/abs-steuergeraete/abs-steuergeraete.php : Für die Meisten ist dieser Link nichts neues aber ich habe ihn trotzdem mal erwähnt.

Gruß
Thomas

1.8T Bj: '01
127.800km

Ölkohle im Motor abgesetzt, keine Kompression mehr bekommen. Natürlich! 200km von zu Hause weg, Motor aus, abschleppen!

Ansonsten nur Verschleißteile: Bremsen, Wasserpumpe, Achsmanschetten etc.

Bin recht zufrieden.

ANB mit Automatik und 111000 km!

Defekte: Schloß Fahrertüre defekt

Fahr ihn aber auch erst seit 500 km 😁

siehe Signatur

Ähnliche Themen

Baujahr. 97

Laufleistung 351.000

seit 220000 LPG Vialle

erneuert:
Lenkung, Stabis, Oelsieb und Pumpe,

A6 4B, Bj.1999, Motor ANB, nächster Ölwechsel ist bei 400.000 km fällig 🙂

Immer Markenöl 5W40 gefahren, Wechselintervall 15.000 km. Die Maschine hat nie große Probleme gemacht. Die Kettenspannerdichtung mußte dieses Jahr erneuert werden. KW-Simmering sabbert leicht. Die Ventilschaftdichtungen sind hinüber, da bin ich aber leider nicht rangekommen zum Wechseln, sehr enge Schächte bei den Einlaßventilen (Foto).

20180303-143701
Deine Antwort
Ähnliche Themen