Laufleistungen von euren 1.8T

VW Passat

Ich fang mal an.

Vw Passat Variant
Bj. 1999
1.8 T
ca. 204.000 Km.

Defekte:

Klimakompresor, Vordersachse ( Spurstangen )

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PassaratiGT


Mal sehen was der TÜV dazu im Februar nächsten Jahres sagt.

nichts :-)

zumindest hat dies bei mir keiner festgestellt und ich war jetzt bei zwei verschienden vereinen (einmal eintragen fahrwerk und einmal hu/au)

laut vw dürfte es sich zumindest bei mir um die domlager handeln. mein schrauber sagte damals, dass diese jedoch nicht gewechselt werden müssten, da es sich hierbei nicht um "wirkliche Lager" handeln soll, wie z.b. beim golf II. da hab ich die immer mit wechseln lassen...

1,8t Benziner, Limousine, EZ 4.2000, 292.000km (Stand 8.2011)
Bis dato nur Verschleißsachen und immer noch die 1. Kupplung

grüsse

Passat 1,8T AEB 181500km schnurrt.....

MFG

Passat Limousine AEB Bj. 1998 aktuell 207 tkm.

Defekte :

Servopumpe, 2 Querlenker, Flexrohr auspuff.

Ähnliche Themen

98er AEB
170.000km, seit ca 20.000 km verbaut.
Seit 2 Wochen mit Getriebeschaden. Hab aber Gott sei Dank noch eins liegen. 😁

Passat 3bg Kombi
Bj. 2002
173000 km

im mom. Funktioniert nur meine Heckscheiben Heizung nicht 😉

Passat 1.8T, Bj. 1996, MKB AEB, 284.000 km. Bis auf Verschleissteile noch nichts gewechselt. Auch Kupplung und Lader noch die ersten!

145.000km (BJ 2000, ANB)

"Defekte": Querlenker VA, sonst nur Verschleiß...

209000km,zwangsstillgelegt,wird generalüberholt🙂

Bj. 1998, AEB, Kombi, 160tkm Gekauft mit 121tkm

Turbolader Defekt bei 132tkm
Steuerkette auf Verdacht getauscht
LMM getauscht

Alles auf Gebrauchtwagen Garantie.

Defekte

Stoßdämpfer und Federn werden noch gewechselt

BJ 02/2000, MKB ANB, Kombi, 241.000 km.

und läuft

99er ANB, 84TKM vom ersten Kilometer an belegbar...gechippt seit 4Jahren bei ca. 65TKM

Defekte: mehrere Achslenker, 1 Bremsschlauch, 2 Türsteuergeräte, Thermostat, LMM bei 53TKM

Dann reihe ich mich auch mal ein.

99er AEB 3B2 also Limo. Laufleistung 338tkm gewechselt bis jetzt der Turbo bei 301tkm.
Und halt der Normale Verschleiß bei der Fahrleistung.

- Vorderachse Querlenker
- Bremse rund rum
- Fahrwerk
- NW spanner mit Kette

Was ich noch machen muß ist Kupplung und die Leistung finden.

3B2 1.8T AEB BJ ´98 / MJ ´99 als Comfortline gekauft , jetzt ca. 207tkm
Einiges nachgerüstet wie:
KI mit Großer MFA/FIS und 3BG Optik
TFL geschaltet wie bei Audi A6
LED-Rückleuchten
Original 3B Xenon inkl ALWR und SWRA
Leder-Alcantara Schwarz und in diesem Zuge Sitzheizung nachgerüstet (Kabelbaum selber gemacht)
Abnehmbare AHK vom 3BG Variante in meinem verpflanzt
Umbau auf Doppel-DIN für Multimedia anlage inkl DVB-T, Navi, Bluetooth FSE, iPod/iPhone anschluss, USB und SD, DVD,alle 4 Türen neu gedämmt inkl. neue Lautsprecher, Subwoofer in Reserveradmulde.
Rote Ambientebeleuchtung in alle 4 Türgriffmulden, Fussraum Vorne und Hinten, in den Hinteren Leselampen und das Fach Links unter dem Lenkrad.
da mir die Original Beleuchtung im Handschuhfach und Kofferaum zu Dunkel waren wurden in beiden Led-Strieps verbaut (1x Handschuhfach & 2x im Kofferraum)
Weiße Einstiegsbeleuchtung Fussraum Vorne R+L (Via LED-Stripes die mit dem Innenraumlicht Abdimmen)

Reparaturen:
Turbolader (nur getauscht wegen Risse) und Ölrohr (und das alte Ölrohr war noch frei) bei 205Tkm gewechselt sowie Abgaskrümmer, Turbo ist ein K03-029 vom AWT der ja laut VW garnicht passt, sowie ein Krümmer aus einem A4 1.8T mit BEX Motor da Krümmer anders gegossen ist und Haltbarer.
Natürlich Querlenker, Dämpfer und Federn Vorne, Antriebswellen Gelenke L+R, Radlager Vorne L+R,
Bremsen rundum dabei von 282.5mm auf 288mm Scheiben gewechselt, ATE-Powerdisc + ATE-Ceramic Beläge
LMM, Unterdruckschläuche, N75 und SUV.

noch zu machen und für dieses Jahr geplant:
3-Speichen VW Sportlenkrad
Kurbelgehäuseentlüftung da Kunstoff porös ist und Sifft
Kette + KettenSpanner
Zahnriemen inkl Spanner
alle Riemen inkl Spanner
WaPu
ZMS inkl Kupplung
Bremsschläuche
3BG Außenspiegel
W8 Innenleuchte
Autom.-Abblendender Innenspeigel
und was noch so kommt.

wird nur mit 0W40 alle 15.000 geschmiert und ich Tanke E10 da das Gerede Schwachsinn ist.
10l verbrauch im gesamt durchschnitt, ist aber auch kein Problem den bei 8l zu fahren.
öl verbrauch nicht wirklich vorhanden: 0,7l auf 15.000km

einfach ein Schönes Auto das nun mal im alter etwas mehr Pflege brauch.

Servus,
Bj: 2001 ca.70 000km

Defekte beim Vorbesitzer: Motorsteuergerät getauscht
Defekte bei mir: Nischt

Deine Antwort
Ähnliche Themen