Laufleistung??
Hallo erstmal !
Bin zur Zeit gerade dabei meinen A-Schein zu machen und beschäftige mich nun ein bißchen mit den Zweirädern...
Kenne mich allerdings bislang gar nicht in dem Bereich aus und wollte mal fragen, da ich mir eine gebrauchte Maschine kaufen möchte, was denn so der Rahmen bei den Laufleistungen ist?? Ich denke mal man kann 30.000 Km bei nem Motorrad nicht mit 30.000 bei nem Auto vergleichen, oder ?? Bis zu welcher Kilometerleistung kann man denn zugreifen, ohne das man größere Reparaturen befürchten muss??
Achja, und bekommt man für ca. 2000 € schon etwas vernünftiges für nen Anfänger??
Schonmal vielen Dank im Vorraus!
Ähnliche Themen
22 Antworten
Das hängt extrem von der Gewählten Maschine und deren Pflege ab. Je nach Motorradtyp werden die auch mehr oder weniger schonend gefahren.
Für eine ST1100 sind oft mehrere 100'000 km kein Problem. Einen Enduro Eintopf ist oft nach 40, 50 Tsd km zur Motorrevision fällig. Dies gillt für kleine 2 takter erst recht.
Es wäre nicht schlecht wenn du den Kreis der potentiellen Maschinen etwas eingrenzen könntest.
Tja das mit der Laufleistung kann man so nicht pauschalisieren. Teilweise kannst noch beruhigt ein Moffette mit > 30000km kaufen und sie kann auch nach 20000 schon tot sein.
Was stellst dir denn so vor? Sportler, Tourer, viel Hubraum oder eher nen Drehzahlfetischist?
Wie gesagt, bis jetzt hab ich mich noch nicht groß damit beschäftigt.... Denke ich werd mir eine normale, nicht alzu starke, alltagstaugliche Straßenmaschine holen...
Also keine Rennmaschine oder Enduro oder so... Aber hab noch keine Ahnung was da so gut ist und was nicht !
Musst du noch gedrosselt fahren?
günstig und gut wär ne zr7... sind auch einfach zu fahren, daher oft als Fahrschulmopped offen anzutreffen.
2000 ist dein Budget?
Nein, bin 25, darf also gleich "offen" ;-)
Ja, also mehr wie 2000 € wollte ich eigentlich erstmal nicht ausgeben... Kauf steht aber auch erst im Frühjahr an, hab ja erst angefangen mit dem Schein und vor dem Frühjahr wird das nix mehr.
Schau dich im Winter um, gibt es teilweise günstigere Bikes als wenn die Saison anfängt.🙂
Die gute Zeit für Käufer beginnt aber jetzt bereits. Viele die möglichst bald verkaufen wollen/müssen werden jetzt ganz langsam nervös, da sich die Saison ihrem Abschluss zu nähern beginnt. Etwas feilschen wird jetzt bedeutend leichter sein als im April oder Mai. 😉
Ja, Mopeds können schon lange halten.
Im Freundeskreis gibts einen, der hat sich vor gut 11 Jahren eine BMW K1100S neu gekauft, ketzt hat sie 160tkm drauf und erst wenn die 200tkm voll sind, gibts die neue K1200R/S 😉
fzs 600.....
geiles Teil 😁😁
gruß
Zitat:
Original geschrieben von dixson
fzs 600.....
geiles Teil 😁😁
gruß
Für 2000 Euro?
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Zitat:
Original geschrieben von dixson
fzs 600.....
geiles Teil 😁😁
gruß
Für 2000 Euro?
mit etwas Gedult schon.
na gut man muß vielleicht ein paar verschleißteile neu machen, aber das ist bei jedem motorrad.
XJ 600 S - super ienfach zu fahren und fast unkaputtbar - meine hat jetzt 64.500 km weg - kann dir ja mal ein Bild schicken - da ist von Verschleiß noch keine Spur!
Zitat:
Original geschrieben von hirsetier
Ja, Mopeds können schon lange halten.Im Freundeskreis gibts einen, der hat sich vor gut 11 Jahren eine BMW K1100S neu gekauft, ketzt hat sie 160tkm drauf und erst wenn die 200tkm voll sind, gibts die neue K1200R/S 😉
Im FJ 1200 Forum haben wir jemanden der weit über 450.000 km gefahren hat (erster Motor, nur regelmäßige Ölwechsel) ... gut jetzt ist der Motor eh sehr robust, aber auch hier sieht man was ordentliche Pflege und warmfahren bewirkt.
Es gibt Moppeds die tendenziel ewig halten, andere eher weniger. Generell: Je mehr Zylinder und jeweniger Drehzahl, desto robuster der Motor. Sprich: nen Einzylinder-Crosser hält eher nicht so lange, wie ein 4 Zylinder Tourer.
Ansonsten die typischen Brot und Butter Bikes (nicht negativ gemeint) wie z.b. CB 500, GPZ 500 S, GS 500 E, ...
Die großvolumigen V2-Motoren von Moto-Guzzi erreichen auch oft erstaunliche Laufleistungen, gute Pflege und regelmäßige Wartung vorausgesetzt.