laufleistung corsa c
Hallo,
hat jemand erfahrung mit hohen laufleistungen,
hatte bis jetzt einen golf 3 mit 340000 km vorwiegend autobahn.
interressiere mich jetzt für corsa c 1,2.Hält der sowas aus oder ist das utopisch?? (Diesel wär wohl klüger aber mag ich nicht)
danke im voraus
31 Antworten
Also ich bin mit meinem auch schon 190km/h gefahren.
Aber auch nur in Bayern und das einen gannnnnzzzz langen Berg runter. *g* Da dreht er dann aber wirklich bei 6000. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von FAHRundSPAR
Lieber honda30,
das ist nun nach 1 1/2 Jahren in diesem Forum das erste Mal,
dass jemand beleidigend und/oder überkritisch auf einen meiner Beiträge reagiert.
Ich bitte Dich lass es auch dabei.
Mein Golf ist zwar nicht ganz so mängelfrei wie der Corsa, aber "Klappergolf"...Wenn ich schreibe, dass der Corsa 180-200km/h laut Tacho mit Rückenwind schafft, dann ist auch ernst gemeint.
Der Golf ist mit 200-210 laut Tacho nicht viel schneller.
Der Tachowert weicht i.d.R. von tatsächlichen Geschwindigkeit ab.
Das sollte auch kein Angriff etc. gewesen sein , die Geschwindigkeitsangaben finde ich jedoch utopisch. Kann mir nicht vorstellen das Opel einen Tacho verbaut mit 30km/h Abweichung. Angegeben ist der Corsa C mit der 1,0l Maschine mit 156km/h Höchstgeschwindigkeit, und wenn man mit dem lt. Tacho 200 fahren sollte, müßte mindestens Windstärke 12 herrschen , und gleichzeitig ein Gefälle mit eine Rolle spielen, von 14%.
Mit 60PS fände ich 170km/h auf ebener Bahn schon eine starke Leistung.
Und was meine Bezeichnung "Klappergolf" angeht, die war auch nicht persönlich gemeint, sondern allgemein! Oder mag wer behaupten das der TDI mit seiner Anno 1942iger Kriegskonstruktion Pumpe/Düse (Messerschmitt Bf109 Wasser/Methanol- Einspritzung) ein ruhiges Laufverhalten hat ?!
Wieso die nicht die laufruhige Common Rail Technologie verbauen ist mir bis heute ein Rätsel!
Ich fahre zwar keinen Opel , wette aber hiermit das die neuen Diesel von Opel wesentlich ruhiger laufen als so`n überteuerter TDI 🙂
Wieso ist Dein Golfi nicht mängelfrei ? Bei den überteuerten Preisen sollte dieses doch wohl selbstverständlich sein!
Volkswagen ist halt nicht mehr "Volkswagen" , diese Teile kann sich ja bald keiner mehr leisten 🙂 Opel geht dafür immer 😉
(Sind aber auch empfindliche Personen hier 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von Steward-Corsa
Also ich bin mit meinem auch schon 190km/h gefahren.
Aber auch nur in Bayern und das einen gannnnnzzzz langen Berg runter. *g* Da dreht er dann aber wirklich bei 6000. 🙂
Meine Herren, wieso hast Du denn schon so viele Neuteile bei Deinen Corsa verbaut ? :O
Da sind schon so viele neu verbaut, weil das ein Fehler war und zwar das klappern am Lenkkrad. Alles was es sein kann wurde getauscht. Bis ich den Opelhändler gewechselt habe und der nur ne neue Lenkstange eingebaut hatte. Und da war es gut. Alles andere hätte man sich somit sparen können. Im übrigen war das Auto dadurch gut über einem Monat in der Werkstatt, in der zwischenzeit bin ich Signum gefahren, war auch kein schlechter tausch. *gg*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FAHRundSPAR
Also unser Corsa C 1,0 (60PS) fährt praktisch nur Autobahn (80%) und immer so 130-160. Wnn ich fahre auch noch etwas schneller, so 180-200 (mit Rückenwind). Drehzahl 6000 U/min, dann ist ja auch Schluß.
Bis jetzt 54 tkm von Dezember 2004.Werkstatt:
- 1. Service bei 30000
- Bremsencheck, war aber ok, Temperatursensor Außentemperaturanzeige getauscht.
200 km/h mit einem 1.0 Liter Corsa C... Also ich fahr ein Corsa C 1.2 und schaffe laut Tacho ziemlich genau 180... bei einem maximalen Drehmoment von 6250 Touren.
Ich hab "sogar" nen 1.4 und schaff lt. Tacho keine 200. Wie das mit nem 1.0 geht, ist mir ein Rätsel (und wird es immer bleiben).
...und bitte, kommt mir jetzt nicht mit: "Kleinere Reifen" - glaub ich alles: Aber keine (wie schon gesagt) 30km\h Abweichung.
Der 1.0 ist demnach Schneller wie der 1.4, so so😉 Wie lahm muss dann erst der 1.8 sein? 😁
Zitat:
Original geschrieben von ilovecorsa
bei einem maximalen Drehmoment von 6250 Touren.
Hä?
habe mit meinem 1,2er laut tacho auch nur 185 geschafft, da war aber auch abolut ende, denn du kommst in den drehzahlbegrenzer, die corsas sind einfach viel zu kurz im 5. gang übersetzt.
Ich muss sagen, die qualität der ersten corsa c war unter aller sau. meiner war aus 03/01 und war überall ab klappern, ob hinten, vorne an den türen, einfach überall.
Habe den wagen nach elf monaten auch wieder verkauft.
Und fahre jetzt sein knapp neun monaten einen Ibiza mit treckerdieselmotor. Ich muss sagen, man muss sich an diesen "rauhen Motor" gewöhnen. Dafür entschädigen aber auch das hohe drehmoment und der niedrige verbrauch.
Ich fahre den wagen mit knapp 5,5litern pro 100km.
Dieses können die opel-dieselmotoren auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von virus1880
Ich fahre den wagen mit knapp 5,5litern pro 100km.
Dieses können die opel-dieselmotoren auch nicht.
Stimmt, so viel brauche ich nicht, aber es wäre zu schaffen 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Hä?
Wiso hä? Falls du das max. Drehmoment meinst, ja bei mir zeigt's 6500 an, aber in der Bedienungsanleitung stand 6250 *g*
@vectra steve65: Der war nicht schlecht 😉
Dachte bloß immer, dass man Drehmoment in Newtonmetern angibt😉
Also der Opel Dieselmotor, der schaftt es auch mit deutlich unter 5 Liter auszukommen und 5.5, momentan 5,6 habe ich auch im schnitt, siehe signatur. Wenn ich vernünftig fahre sinds 5 Liter wenns mehr sind, dann wah halt viel stadt dabei... oder eine enlods lange Heizer strecke, was selten vorkommt.
FInde nicht das man hier jetzt einen anderen Motor eines anderen AHerstellers Hervorheben Sollte.
VOm Gefühl her, denke ich das der Corsa sehr lange im Sinne einer hohen KM Leistung halten kann.
Aber in einigen jahren weis ich auch mehr...
So lets Test it:-)
Grüße
Andy
Ach ja als Ergänzung.. der Corsa Tacho ist meiner Meinung nach ziemlich genau... aber wenn ich mein erste Foto habe, hab ich vielleicht auch einen Vergleichswert;-)
Kann es nur zu meinen Tacho sagen. Der weicht laut GPS über fast die ganze Bandbreite um 2 km/h ab. Bei 200 km/h zeigt GPS nicht ganz 198 km/h an. Deshalb kommen wir abweichungen um 30 km/h auch spanisch vor. Aber die 1.0 die über 200 fahren haben wir schon in einigen Themen, also zurück zu der Laufleistung
Wenn dann hätte ich eher Angst vom Rost, als vorher der Motor den Geist aufgibt.
Na ja, dennoch würde ich gern mal mit nem 58PS Corsa 200 fahren. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass ich für jedes km\h, dass er über 180 schafft 10 EUR zahle!😉
(Und für alle diejenigen, die mal wieder komisch sind: IM SERIENZUSTAND, kein Flowtec Saugrohr, oder so was, gelle!😁)
Also eigentlich sollte das hier keine Höchstgeschwindigkeitsdiskussionsrunde werden, aber weil es auf so viel Interesse weckt...
Als ich das erste Mal das Gaspedal richtig durchgetreten habe, war ich auch erstaunt darüber das die Nadel ohne Probleme die 180 erreicht hat. Ich habe nur gedacht hoffentlich stimmt der Reifenluftdruck und hoffentlich sind keine Q-Reifen montiert (wohl mit dem Wissen über die eingetragen Höchstgeschwindigkeit von 156km/h).
Auf langezogener Strecke, vielleicht leicht bergab oder Rückenwind oder sonstwas sind dann auch 190+ laut Tacho drin.
Ich werde versuchen ein Foto davon zu machen, kann aber eine Weile dauern, da ich einen todesmutigen Beifahrer finden muss - oder besser gesagt wenn wir mal wieder zu zweit irgentwohin mit dem Corsa fahren.
@Corsa Ding: Geld will ich keines aber ich versuch das mit dem Foto bei Gelegenheit, ich find es ja selbst ganz schön erstaunlich.