Laues Lüftchen
Hi Leute. Seit es wieder früh kalt ist stelle ich mir die Frage warum die Lüftung nur so lau bläst. Außentemperatur -3 Grad , Innen vlt. 10 Grad, Motor auf 90 Grad. Die Klimaautomatik steht auf 24 Grad,das Gebläße auf Automatik. Die Lüftung müßte doch jetzt richtig Power bringen aber sie püstelt so lau rum das man nicht viel merkt.Woran liegt das?Der Innenraumfilter ist neu. Wenn ich auf manuell stelle pustet das Gebläse reichlich.
Beste Antwort im Thema
Innenraumsensoren oben in den Angstgriffen schon gereinigt .
20 Antworten
Zitat:
@Quattrovolvo schrieb am 17. November 2016 um 21:12:16 Uhr:
Ja das ist ja meine Frage. Wenn die Motortemperatur bei ca. 90 Grad liegt,und Gebläße und Klappensteuerung beides auf Automatik dann ist der Luftstrom aus den Düsen im Armaturenbrett sehr lau,obwohl ich noch ca 10 Grad unter der eingestellten Temperatur liege. Drehe ich den Schalter in eine andere Position kommt auch gleich mehr. Scheint ja bei euch auch so zu sein.
Nicht ganz so. Wenn ich morgens losfahre und der Motor erreicht seine Temperatur, bläst die Klima erstmal kurz mit voller Leistung. Solange die gewählte Innentemperatur nicht erreicht ist, dreht der Lüfter weiter mit hohen Drehzahlen. Bei erreichen der Temperatur regelt er runter es kommt soviel warme Luft, das die Temperatur konstant bleibt.
Ja so wäre es für mich logisch. Die Tatsache ist leider anders.Eventuell ist ja der Innenraum Sensor i. A.
Dann wären aber Fehler hinterlegt. Hast schon mal Fehler Ausgelesen?
Wäre wohl erstmal der einfachste Weg. Ansonsten ist das Rumstochern im Dunkeln.
Ja recht haste. Machmal ist der Weg zum Freundlichen sinnvoller als sich hier den Kopf zu zerbrechen.