Lauda zu Mercedes

Lauda:
Jaguar 2001-2001 entlassen als Team-Chef, geschätztes Jahresgehalt damals 3Mio Euro
Lauda-Air wurde von Austrian Airlines übernommen.
Niki Fly übergabe an Air Berlin
2004 bei Österreichische Bundesbahnen-Holding Aktiengesellschaft ÖBB, ganze drei Monate im Aufsichtsrat.
1993-1995 Berater bei Ferrari.
In den zwei Jahren hatte es Lauda nicht geschafft das Team aus der Krise zu führen.
Dies schaffte erst Schumi, Todt und Brawn
Differenzen zwischen Lauda und John Todt und auch Äußerungen von Schumacher damals:
"Für mich ist Ferrari-Berater ein Full-time-Job. Dazu hat Niki keine Zeit" ,führten zum aus bei Ferrari. War das nun die Retourkutsche?

Zu Mercedes:
Statt 4 Stellige Mitarbeiter Bonis aus zuschütten sollte Mercedes seine Zulieferer ordentlich bezahlen, siehe Diesel-injektor Desaster , hat Daimler eine halbe Milliarde Euro gekostet.
Und nun Lauda...
Denke mal wenn Mercedes die Meisterschaft in der DTM vergeigt wird Norbert Haug auch seinen Hut nehmen.

Wer Zahlt zum Schluß die Zeche, klar die Mitarbeiter, hat Zetsche ja letzte Woche schon indirekt vor gewarnt. Daimler im Minus. Verluste.
Klar bei 75Mio für Hamilton und X Mio's für Lauda und das ist nur ein Bruchteil was ein erfolgloses F1 Team verschlingt. Aber ok es gibt ja noch die "Petro" Dollars von den Wüsten-Söhnen.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich noch gut erinnern wie Lauda ins Horn der Schumacherfans blies:" Drei Rennen und er wird wieder der alte sein!"

Hier mal was ich noch gefunden hab, aber auf RTL ging er noch besser ab:

Lauda: Schumi-Comeback historisch
Für Niki Lauda ist Michael Schumachers Comeback ein historischer Moment.
"Ja, man könnte sogar sagen, eine Therapie für die krisengeschüttete Formel 1", sagte der dreimalige Weltmeister der "Welt am Sonntag".
Wenn am im März in Bahrain die neue Saison beginne, werde die ganze Welt verfolgen wollen, wie der siebenmalige Weltmeister mit einem Mercedes in sein zweites Formel-1-Leben durchstarte, meinte der Österreicher: "So etwas hat es noch nie gegeben."
Lauda hält Schumacher trotz drei Jahren Pause auf Anhieb wieder für einen Titelkandidaten.

In dem Moment , wo er diese Phrasen von sich gibt, ist er für viele der große Held. Diese Aussagen sind maßgeschneidert für den *DSDSBAUERSUCHTFRAUSENDER* RTL.

Heute rät er Schumacher öffentlich zum Rücktritt weil er mit den Jungen nicht mithalten kann.

Mal im Vergleich dazu eine Einschätzung von Danner:

Das Schumacher Comeback empfindet Danner aus deutscher Sicht als faszinierend. "Wir haben jetzt zwei junge Fahrer, die in Top-Autos sitzen und mit Michael mithalten können. Das gab es noch nie." Nico Rosberg sitzt sogar im gleichen Auto wie Schumacher: Einem Mercedes. "Ich bin der festen Überzeugung, dass Michael mit Nico Rosberg teamintern eine sehr harte Nuss zu knacken hat", sagt Danner. "Der wird ihm sicherlich das ein oder mal die Butter vom Brot nehmen."

Für meinen Geschmack eine realistische Einschätzung von Danner, ohne schmalz. Sachlich und kompetent.

Mein Fazit:
Jemand der in der Vergangenheit schon als Teamchef versagt hat und sich mit Phrasen hervoer hebt, der eignet sich auch heute nicht dazu Mercedes entscheidend weiter zu helfen.  Ich würde mich jedoch für Mercedes freuen, wenn ich hier und heute mit meiner Einschätzung völlig falsch liege. 😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi



Ich kann mich noch an ein RTL-Highlights nach dem Rennen erinneren, wo es Lauda wichtiger war seiner Tätigkeit als F1-Experte nach zugehen, statt sich um die Jungs von Jaguar zu kümmern. Man konnte deutlich sehen wie sie gestikulierend anzeigten, dass Lauda`s Anwesenheit bei Jaguar von Nöten sei, dieser winkte seinen Leuten jedoch ab.

Was willst Du damit sagen? Daß Lauda ein disziplinloser Mensch wäre, der nur seinen Gefühlen nachgeht und nicht weiß was Pflichterfüllung ist? 😛

Du kennst doch die Hintergründe gar nicht. Oder weißt Du, was in den Verträgen drinstand?

Man kann daraus also nur schließen, daß das Verhalten für die Funktion als Teamchef nicht gut war, aber doch nicht auf die Person schließen, weil wir nicht wissen, was der Grund war, daß er weiter kommentiert hat.

Interessanterweise lehnst Du aber wiederum dort, wo man durchaus auf die Person schließen MUSS, um die Situation korrekt beurteilen zu können, das aber ab:

Zitat:

Wenn er dann noch vor der Kamera fahrerisches Können an der Frisur ausmacht, dann kann ich ihn nicht mehr ernst nehmen und ich gehe davon aus, dass er mit solchen Äußerungen genau das macht, wovon du ihn frei sprichst. Schleimerei beim deutschsprachigen Publikum, das (wen wunderts) zum größten Teil hinter Schumacher und Vettel steht. Ich mache mir es mal so einfach und steck auch die "Polackenentgleisung" in dieses Resort.

So ein Blödsinn. Er hat nicht fahrerisches Können an der Frisur festgemacht! Ist aber bezeichnend, daß das in der DSDS-Spaßgesellschaft manche so sehen...

Das äußere Erscheinungsbild eines Menschen spiegelt u.a. wieder, was ihm wichtig ist. Wenn jemand als Spitzensportler jede Woche mit anderen Flinserln im Ohr und einem neuen Aussehen daherkommt, schwache Leistungen erbringt während er seine Zeit mit Flittchen verschwendet, statt um 10 Uhr allein im Bett zu sein, dann sagt das in Bereichen, wo extreme Höchstleistungen verlangt werden,

sehr viel

über die Persönlichkeit aus! Umso mehr, wenn ein solches Verhalten mit dem ERFOLG einhergeht.

Denn extreme Höchstleitungen erfordern nämlich den Einsatz der gesamten Persönlichkeit. In einem Hobbyclub oder unter Amateuren ist das was anderes, aber in der absoluten Weltspitze überlebt man nur, bei 100%igen Einsatz.

Das Leben ist eben nicht Party, wie es die Glotze und die Verdummungsmedien der Masse vermitteln, sd. bedeutet überall wo sehr erfolgreich gearbeitet wird: Disziplin. Und im Spitzensport sogar in ganz extremer Form.

Lauda hat Hamilton in dieser Zeit außerdem vollkommen richtig eingeschätzt (was dem politisch "korrekten" Moderator wieder ganz schockiert hat, wie man doch nur die Dinge ehrlich auf den Punkt bringen kann!).
Auch liegst Du falsch, daß das die Masse hören wollte. Allenfalls stößt das heute der Mehrheit sauer auf, wenn sie jemand daran erinnert, daß das Leben eben NICHT nur aus Party und Spaß besteht, sd. aus harter Arbeit, Selbstdisziplin und Verzicht, und doppelt so harter Arbeit und Disziplin, wenn man besonders erfolgreich sein will.

Und vielleicht behauptest Du ja auch noch, daß die Masse ja auch keinen Sex im TV sehen will. Deshalb wird ja alles heute mit Titten verkauft. Auch da hat Lauda, bei einem ganz besonderen Trottelbeitrag der einen F1-Fahrer - ich glaube Vettel - mit einer Stripperin verglichen hat, mutig die völlig richtige Frage gestellt, was dieser blöde Beitrag nun hätte sein sollen.
Ein Moderator der dem Sender vorlaufenden Kameras die Frage stellt, was dieser Dreck nun hätte sein sollen. BRAVO! Viel mehr bräuchten diese Zivilcourage. Gerade die Leute, die vor den Kameras zu dem ganzen Schwachsinn gute Miene zum bösen Spiel machen und hinterrücks das Kotzen über ihr eigenes Verdummungsprogramm bekommen.

Lauda wirkt vielleicht manchmal wie ein Fossil vergangener Zeiten, weil er nicht dieses verlogene Lied, daß im Leben alles Spaß machen müßte, mitsingt.

Bleibt abzuwarten ob Lauda wieder eine Doppelrolle spielt, oder sich auf seinen Job bei Mercedes konzentriet.

Zitat:

Lauda wirkt vielleicht manchmal wie ein Fossil vergangener Zeiten, weil er nicht dieses verlogene Lied, daß im Leben alles Spaß machen müßte, mitsingt.

100% Zustimmung , ach was sag' ich ... 120% ! 😁

Ich könnte mir Formel1 ohne Lauda gar nicht vorstellen und obwohl er laut Medien Schumi "rausgeekelt" hat und ich alter Schumi-Fan bin kann ich ihm nicht böse sein, weil der Mann Respekt verdient.

Welchen Sprachgebrauch ein Wiener pflegt (Polacken z.B.), hat überhaupt nichts mit seiner Integrität zu tun.

Ich kann mich noch gut erinnern wie Lauda ins Horn der Schumacherfans blies:" Drei Rennen und er wird wieder der alte sein!"

Hier mal was ich noch gefunden hab, aber auf RTL ging er noch besser ab:

Lauda: Schumi-Comeback historisch
Für Niki Lauda ist Michael Schumachers Comeback ein historischer Moment.
"Ja, man könnte sogar sagen, eine Therapie für die krisengeschüttete Formel 1", sagte der dreimalige Weltmeister der "Welt am Sonntag".
Wenn am im März in Bahrain die neue Saison beginne, werde die ganze Welt verfolgen wollen, wie der siebenmalige Weltmeister mit einem Mercedes in sein zweites Formel-1-Leben durchstarte, meinte der Österreicher: "So etwas hat es noch nie gegeben."
Lauda hält Schumacher trotz drei Jahren Pause auf Anhieb wieder für einen Titelkandidaten.

In dem Moment , wo er diese Phrasen von sich gibt, ist er für viele der große Held. Diese Aussagen sind maßgeschneidert für den *DSDSBAUERSUCHTFRAUSENDER* RTL.

Heute rät er Schumacher öffentlich zum Rücktritt weil er mit den Jungen nicht mithalten kann.

Mal im Vergleich dazu eine Einschätzung von Danner:

Das Schumacher Comeback empfindet Danner aus deutscher Sicht als faszinierend. "Wir haben jetzt zwei junge Fahrer, die in Top-Autos sitzen und mit Michael mithalten können. Das gab es noch nie." Nico Rosberg sitzt sogar im gleichen Auto wie Schumacher: Einem Mercedes. "Ich bin der festen Überzeugung, dass Michael mit Nico Rosberg teamintern eine sehr harte Nuss zu knacken hat", sagt Danner. "Der wird ihm sicherlich das ein oder mal die Butter vom Brot nehmen."

Für meinen Geschmack eine realistische Einschätzung von Danner, ohne schmalz. Sachlich und kompetent.

Mein Fazit:
Jemand der in der Vergangenheit schon als Teamchef versagt hat und sich mit Phrasen hervoer hebt, der eignet sich auch heute nicht dazu Mercedes entscheidend weiter zu helfen.  Ich würde mich jedoch für Mercedes freuen, wenn ich hier und heute mit meiner Einschätzung völlig falsch liege. 😉

Ähnliche Themen

für diesen Beitrag kann ich gar nicht so oft danke drücken wie ich gerne möchte

Erst Schumi, dann Lauda... als nächstes exhumiert Mercedes Juan-Manuel Fangio! 😁

Was MGP drei Jahre technisch abgeliefert hat ist bescheiden genug. Aber allen Ernstes das Fossil Lauda in irgendeine Funktion zu hieven ist der blanke Offenbarungseid.
Dabei sind seine früheren Erfolge als Fahrer und auch als Gründer einer Airline von exakt Null Relevanz, das ist schon ein bisschen arg lang her. Inzwischen ist er ein alter Mann mit deutlicher Tendenz zur Senilität, wer in Gottes Namen sollte im Team denn ernsthaft hinhören wenn der rumschwadroniert...geschweige denn es auch noch ernst nehmen?
Da wurde wohl den Stuttgarter Bossen (die vom F1 Business sowas von entkoppelt sind, das glaubt man gar nicht) eine gaaaaanz tolle Idee eingeflüstert von Beratern die einen Heckflügel wahrscheinlich nicht von einem Vorderrad unterscheiden können. Konzerntypisch von oben nach unten durchbeschlossen.

Gruss
Toenne

Und so ist es dann gekommen, Norbert Haug geht.

hier

Zitat:

Original geschrieben von frankynight


Lauda:
Jaguar 2001-2001 entlassen als Team-Chef, geschätztes Jahresgehalt damals 3Mio Euro
Lauda-Air wurde von Austrian Airlines übernommen.
Niki Fly übergabe an Air Berlin
2004 bei Österreichische Bundesbahnen-Holding Aktiengesellschaft ÖBB, ganze drei Monate im Aufsichtsrat.
1993-1995 Berater bei Ferrari.
In den zwei Jahren hatte es Lauda nicht geschafft das Team aus der Krise zu führen.
Dies schaffte erst Schumi, Todt und Brawn
Differenzen zwischen Lauda und John Todt und auch Äußerungen von Schumacher damals:
"Für mich ist Ferrari-Berater ein Full-time-Job. Dazu hat Niki keine Zeit" ,führten zum aus bei Ferrari. War das nun die Retourkutsche?

Zu Mercedes:
Statt 4 Stellige Mitarbeiter Bonis aus zuschütten sollte Mercedes seine Zulieferer ordentlich bezahlen, siehe Diesel-injektor Desaster , hat Daimler eine halbe Milliarde Euro gekostet.
Und nun Lauda...
Denke mal wenn Mercedes die Meisterschaft in der DTM vergeigt wird Norbert Haug auch seinen Hut nehmen.

Wer Zahlt zum Schluß die Zeche, klar die Mitarbeiter, hat Zetsche ja letzte Woche schon indirekt vor gewarnt. Daimler im Minus. Verluste.
Klar bei 75Mio für Hamilton und X Mio's für Lauda und das ist nur ein Bruchteil was ein erfolgloses F1 Team verschlingt. Aber ok es gibt ja noch die "Petro" Dollars von den Wüsten-Söhnen.

Als er 90 bei Mercedes angefangen hat, habe ich ihn gehasst. Bin in einer Audifamilie aufgewachsen und in der DTM habe ich mit meinen 7 Jahren jedes Wort gehasst, was er von sich gab. Das hielt auch sehr lange an auch bis in die Formel 1 vor allem als er noch für McLaren Mercedes schwätzte. Aber irgendwie hat er sich dort gewandelt und ich fand ihn später sogar öfters auch mal sehr sympatisch. Sachen gibts. 🙂

Wünsche dem Norbert alles Gute. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen