Latzhosen......quasi ausgestorben

Ich gestehe, ich bin eher altmodisch....

Aber manchmal war früher halt nicht alles schlecht......

Bis Ende der 80er Jahre waren Latzhosen aus Leder weit verbreitet und geschätzt bei Tourenfahrern...keine Zugluft am Rücken, warmer Bauch.. rutscht nicht runter.....

http://www.motoport.de/.../...latzhose-difi-grand-tour-2-101566-00.jpg

Nach meinem letzten Unfall, an dem meine letzte geliebte Latzhose sich geopfert hat, musste ich lange nach gebrauchtem Ersatz suchen....und bei Ebay kommt man da ganz flott in die Gay-Ecke, wie ich feststellen durfte 😁

Ersatz ist zwar mittlerweile gefunden. Aber mich treibt die Frage um, wieso ein einstmalig sehr erfolgreiches Kleidungsstück für Motorradfahrer heute nunmehr kaum noch käuflich zu erwerben ist.

Was war so schlecht an dem Konzept?

Beste Antwort im Thema

Außer das man vielleicht in die Gay-Ecke gedrängt wird 😉

68 weitere Antworten
68 Antworten

Gerade mal gegoogelt. Die Hetero-Variante kostet über 700 Euro...aus Känguruh-Leder...
Die anderen Websites zeigen nackte behaarte Typen, die gerade dabei sind, sich so'n Teil auszuziehen.
Da habe ich nach dem Preis gar nicht mehr geguckt...schien auch nicht meine Grösse zu sein...😁

Ja nochmal SCHADE, dass die grossen 3 sowas nicht mehr im Programm haben, für'n Hunni...

Ich hab zum Glück günstig eine gebrauchte bekommen von den eher "jungen" wo es schon Taschen für Hüft und Knieprotektoren drin hat.

Hoffe nun, dass die sich nicht wieder opfern muss bei einem Sturz..

Ich hatte auch mal eine Latzhose, die hatte ich 1999 auch schon gebraucht gekauft. Wenn es kalt war hielt sie warm, wenn es warm war auch. So richtig flexibel war das nicht, könnte auch ein Grund für die nachlassende Beliebtheit gewesen sein.

Zumindest dieser etablierte Händler hat noch welche zum moderaten Preis.
http://www.motoport.de/de/motorradbekleidung/motorradhose/leder/

Zitat:

@restek schrieb am 3. September 2015 um 21:25:58 Uhr:


Zumindest dieser etablierte Händler hat noch welche zum moderaten Preis.
http://www.motoport.de/de/motorradbekleidung/motorradhose/leder/

Hey...danke für den Link, ich hatte bisher nur Harro als Anbieter gefunden. Super! Dafür ein Danke.

Antwort: Sie ist manchmal unpraktisch. Wie bei einer einteiligen Lederkombi wird es - im höheren Alter - nicht ohne das Risiko eines Beckenbruchs ermöglicht zu pinkeln. Angeblich jedenfalls. 😁

Aternative: Textilhosen mit aufsetzbarem Latz. Gibt es beispielsweise bei Polo von Held. Suchbegriff: »Latz«. Oder woanders auch von anderen Anbietern. Für Lederhosen mit identischem Reißverschlusssystem sollte der allerdings auch passen?

Ich habe noch eine alte Latzhose, vermutlich aus maximal Mitte der 1990er Jahre von IXS. Schweinegünstig gebraucht bekommen (ohne zusätzlichem Reißverschluss - u know what I mean? 😁 ).

Leider von der Sicherheit her eben auch auf dem Stand der 1990er Jahre. Dünnes Schaumstoffpölsterchein statt Knieprotektor. Das könnte man ja aber noch umschneidern lassen. In Frühjahr und Herbst klasse zu fahren. Eben aus den bekannten Gründen. Wobei ein Verbindungsreißverschluss auch den Wind vom Rücken abhalten kann.

Grüße, Martin

Zitat:

@restek schrieb am 3. September 2015 um 21:25:58 Uhr:


Zumindest dieser etablierte Händler hat noch welche zum moderaten Preis.
http://www.motoport.de/de/motorradbekleidung/motorradhose/leder/

Also prima, da ist ja noch eine, und der Preis von 300 Schleifen

ginge ja gerade noch als Weihnachtsgeschenk durch.

Aber irgendwie...wenn ich mir das so angucke...

wird mir doch immer klarer, warum die mehr oder weniger ausgestorben sind....

Ich sehe außer Bequemlichkeit kein Grund diese zu kaufen. Optisch ziehe ich ein zweiteilige Kombi vor. Zudem ist sehe ich den Zweiteiler sicherer wegen dem Reißverschluss.

Lustig wäre es aber wenn die im TV (harte) Motorrad Rocker zeigen, welche alle Latzhosen tragen. Dann kommt einer her: " also, ihr wisst schon Bescheid , abschalten.."

Eine Latzhose trägt sich einfach viel bequemer!

Besonders wenn es kalt oder warm ist. Der Nierenbereich bleibt stets angenehm warm, keine auseinanderrutschenden Klamotten (Mopedhosen sind durchweg spürbar schwerer als die normalen Jeans und rutschen deshalb auch mit Gürtel & Co. sehr stark; da muß alle Nase lang korrigiert werden!), schon gar kein plötzlich nackter Streifen zwischen Hose und Jacke, der im Sommer dann auch noch schweißnass ist, was hastenichtgesehen schnell zum schönsten Sommerschnupfen führt.

Jacke und Hose bleiben bei der Latzhose stets eng und glatt anliegend am Körper, egal ob man in Superbikeposition kauert oder gerade steht. Wie besch...eiden sind da die Kombis im Vergleich! Und da ist es völlig egal, ob einteilig oder mittels kurzem oder langen Reißverschluss aus zwei Teilen gebastelt. Beulen, Falten usw. usf. - oder die oben genannte Öffnung. Dazu Gürtel und die anderen drückenden Teile, die es bei der Latzhose nicht gibt.

Eine Kombi passt nur in einer Position, Latzhosen mit Jacke passen immer! Deshalb sind Latzhosen einfach um Welten bequemer und praktischer.

Im Gegensatz zur Behauptung von Gullof sind Jacken und Latzhosen sicherer als zweiteilige Kombis. So einen Reißverschluß zerlegt es schnell und schon rutschen Hose und Jacke auseinander. Das gibt es weder bei einer einteiligen Kombi, noch bei der Latzhose mit Jacke: Selbst wenn die Jacke hochrutschen sollte, bleibt der Körper durch die Hose noch gut geschützt. Die gürtelähnlichen Schürfwunden am Rücken gibt es da nicht.

Ausgestorben sind diese tollen Klamotten, weil sie nicht cool waren. Motorradlederlatzhosen sind nur eines: Vernünftig. Spiessige Dinger, die sich keiner freiwillig antut. In den letzten 10 bis 20 Jahren war und bin ich mit meiner Latzhosenvorliebe ein Exot. Ich haben wegen meiner Hosen mehr als einmal zu hören bekommen: "Du fährst bestimmt 'ne BMW. Aber 'ne alte, stimmt's?" Zu Zeiten, als die alten Boxer ungefähr so erstrebenswert wie eine MZ TS 125 in den ersten drei Jahren nach der Grenzöffnung waren.

Latzhosen sind weder cool, noch lässig oder chic, sie machen auch keinen Eindruck wie eine Papageienlederkombi mit Buckel im Doktor-Look, Latzhosen sind nur langweilig praktisch.

DESWEGEN sind die vom Markt fast völlig verschwunden... Den meisten Mopdfahrern fehlen die Eier, die Klamotten nach tatsächlichem Nutzwert zu kaufen. Wie es aussieht ist wichtiger.

Gruß Michael

Eine vernünftige zweiteilige Lederkombi geht auch bei einem Sturz nicht an der Verbindungsstelle auseinander.

Eine gute Hose rutscht trotz des Gewichts nicht nach unten, da sie einen Schienbein- und Knieprotektor haben, der sich im Stiefel abstützt. Kein Gürtel und keinen lästigen Latz, der ein vernünftiges Tragen der Schildkröte behindert.

Wenn ich nicht auf dem Mopped hocke zieh ich die Jacke einfach aus, muß ja keine schreckliche Latzhose verstecken.

Nieren brauchen es nicht warm, höchstens die Rückenmuskulatur. Das Thema gabs aber schon öfters. Zumal ne Lederkombi die Funktions genauso erfüllt.

Latzhosen sind unbequem und im Sommer zu warm, kein Wunder das die keiner meiner will.

In Kurzform: Nur wer sie kennt, liebt sie.

Ja, wer mal eine hatte, weiß warum er wieder eine will. Ist besonders bei Wärme, also im Sommer viel angenehmer. Im Winter aber auch. Für die anderen Leute gilt: Wat de Buer nich kennt, dat frett he nich. Oder auf Hochdeutsch: Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.

Gruß Michael

Ich habe mir im vergangenen Jahr für 65 Euro einen Textillatz für meine IXS-Lederhose gekauft, ist saupraktisch. Entweder fahre ich mit Lederhose und Textiljacke, dann kommt der Latz an die Lederhose. Oder ich fahre mit Lederhose und Lederjacke, dann bleibt der Latz zuhause und ich packe die Jacke an den Verbindungsreißverschluss.

Erstaunlicher Weise ist so eine Lederlatzhose wirklich nicht zu warm. Meine letzte Tour mit der Lederlatzhose war 2000 eine Woche oberitalienische Seen. Da hatten wir durchaus mal 30+ Grad. Kann mich nicht erinnern, dass es unangenehm war. Hatte ich mit einer Motorradjeansjacke kombiniert.

Leider bin ich da temporär nach vorne rausgewachsen. 😁

Jetzt passt sie wieder. Ich nehm sie aber trotzdem nicht auf die langen Touren mit, da ich Bedenken wegen der Haltbarkeit der Reißverschlüsse habe. Die Zipper sind alle schon krum. Aber für Fahrten hier nehm ich die gerne.

Ich bin da ganz beim Zombie...

Deine Antwort