Latzhosen......quasi ausgestorben

Ich gestehe, ich bin eher altmodisch....

Aber manchmal war früher halt nicht alles schlecht......

Bis Ende der 80er Jahre waren Latzhosen aus Leder weit verbreitet und geschätzt bei Tourenfahrern...keine Zugluft am Rücken, warmer Bauch.. rutscht nicht runter.....

http://www.motoport.de/.../...latzhose-difi-grand-tour-2-101566-00.jpg

Nach meinem letzten Unfall, an dem meine letzte geliebte Latzhose sich geopfert hat, musste ich lange nach gebrauchtem Ersatz suchen....und bei Ebay kommt man da ganz flott in die Gay-Ecke, wie ich feststellen durfte 😁

Ersatz ist zwar mittlerweile gefunden. Aber mich treibt die Frage um, wieso ein einstmalig sehr erfolgreiches Kleidungsstück für Motorradfahrer heute nunmehr kaum noch käuflich zu erwerben ist.

Was war so schlecht an dem Konzept?

Beste Antwort im Thema

Außer das man vielleicht in die Gay-Ecke gedrängt wird 😉

68 weitere Antworten
68 Antworten

Wenn man erwachsen ist, kann man selbstständig Kleidung kaufen, die passt ohne zu kneifen und trotzdem nicht wie ein nasser Sack hängt.
Es gibt aber Männer, die sind dabei ohne Mutti oder Ehefrau aufgeschmissen.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 5. Juni 2018 um 14:09:11 Uhr:


Wenn man erwachsen ist, kann man selbstständig Kleidung kaufen, die passt ohne zu kneifen und trotzdem nicht wie ein nasser Sack hängt.

Genau: Latzhosen.

Gruß Michael

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 5. Juni 2018 um 13:56:25 Uhr:


Ich habe keine Latzhose, da ich den Verbindungsreisverschluss zwischen Hose und Jacke bedienen kann. Das ist nicht bei jedem mehr gegeben. Uuppps, das könnte auch politisch nicht ganz korrekt sein 😁

Ich habe mir ein ziemliches Baukastensystem zugelegt. Ich habe eine Lederjacke, eine Textiljacke und die bereits erwähnte Sommerjacke mit Gewebe. Dazu kommt eine Lederhose, eine Textilhose und zwei Motorrad-Jeans. Das Ganze kombiniere ich so, wie ich es brauche. Einen Verbindungsreißverschluss habe ich nur an meiner Lederjacke, da benutze ich ihn auch. Wenn ich aber die Lederhose (oder die Textilhose) zusammen mit einer anderen Jacke trage (vor allem mit der Textiljacke), dann mache ich an den Verbindungsreißverschluss der Lederhose den bereits erwähnten Latz von IXS dran, denn die Hose hat keinen Gürtel und würde ohne rutschen.

Die Textiljacke und die Sommerjacke haben keinen Verbindungsreißverschluss, den man sinnvoll nutzen könnte.

Und dass du in der Schweiz vor allem Rollerfahrern begegnest, mag an eurem Tempolimit liegen, da wird bei einem richtigen Motorrad[tm] ja das Öl kalt.

Im Winter fahre ich gerne in den Schwarzwald. Auch da sind nur Roller- und Skifahrer anzutreffen.

Deshalb sind die 50er-Fahrer aber nicht die härteren Kerle oder Weiber sondern schlicht wie überall in Deutschland Leute, die andere Fahrzeuge mangels entsprechender Fahrerlaubnis nicht fahren dürfen. Ja, der Anteil der Roller an den Zweiradfahrern ist im Winter höher als im Sommer, aber freiwillig machen die Leute das nicht. Ihnen bleibt nur keine andere Möglichkeit.

Gruß Michael

Nur mal so am Rande: Hose und Jacke mit Verbindungsreißverschluss ist nicht das gleiche wie Latzhose und Jacke, nicht mal ungefähr 😉

Ach? Tatsächlich? Worüber diskutieren wir wohl? *lach*

Das eine Hose mit Latz nicht das Gleiche ist, wie eine ohne, dass ist klar.
Gemeint war aber der Vergleich im Bezug auf die wärmende Wirkung bei niedrigen Temperaturen.
Und auf den letzten 5 Seiten haben einige ja die Kombination aus Jacke und Hose (ohne Latz) mit Verbindungsreißverschluss als auch gut genannt.

Ich bin eine Zeit lang ganzjährig wirklich gefahren, hatte keinen PKW. Und da hab ich so einiges ausprobiert. Bewährt hat sich eine Winterjacke die ich heute noch habe. Die hat einen Verbindungsreißverschluss. Da lag es nahe, eine dazu passende Hose zu besorgen. Hab ich gemacht, hat sich nicht bewährt, die Jacke mit Latzhose war merklich besser.
Das vermeintlich "heinimäßige" Aussehen hab ich noch durch Schweinepfoten (3 Finger Handschuhe) getoppt. Das wiederum, wenns richtig kalt war, durch an den Lenker montierte Stulpen. Na klar sah das bescheuert aus, zumal das Moped eher sportlich war. Kam auch, sobald die Temperaturen stiegen, direkt wieder ab.

Auch ich habe lange Zeit nach einer Lederlatzhose gesucht. Fündig wurde ich dann vor ein paar Jahren auf einem Oldtimer-Teilemarkt. Da hatte ich gleich vom Verkäufer einen 3er Pack dieser Hosen angeboten bekommen für nicht mal 100.-€. Da habe ich gleich zugegriffen. Diese Hosen sind vom Hersteller "Jumbo International". Zwei davon in Schwarz und eine davon in rot.
Ich vor ein paar Wochen Nachts mit der roten Hose unterwegs. Ein Autofahrer hat mich dank der roten Hose doch nicht ganz übersehen. Es kam nur zu einer kleinen Berührung ohne weitere Folgen.
Der Autofahrer meinte nur: Ich hab da nur was rotes gesehen und habe sofort gebremst.
Als owar die auffällige Farbe meine Rettung.
Außerdem geben die Hosen auch warm.
Zwischenzeitlich habe ich mir von diesen Hosen noch eine viel zu große zugelegt. Da kann ich darunter wärmende Kleidung zusätzlich anziehen.

Deine Antwort