lasst euch nicht verarschen!
Ich wurde heute heftig enttäuscht.
Mein Vater brauchte für seine Arbeit einen Mp3 Player. Er ist im Showgeschäft tätig. Ich empfahl ihm einen Player mit 1024mb.
Soviel dazu. Er ging dann in den Media Markt, weil wir dort schon immer gut beraten wurden und die Produkte ohne wenn und aber zurückgeben konnten. Wir haben insbesondere viele große und kostspielige Sachen dort gekauft.
Trotz allem verdient mein Vater nicht so viel. Umso mehr tat es mir weh als er Abends nach Hause kam. Er hatte sich einen mp3 Player mit 512 mb andrehen lassen. Dieser hat zwar Farbdisplay und Mikro und ist von der guten Firma Iriver, war er aber dennoch zu teuer, meiner Meinung nach. Stolze 280€ hat man ihm aus der Tasche gezogen. Ich epfahl ihm das Gerät zurückzugeben und das nächste mal mit mir so ein Gerät zu kaufen.
Heute komme ich nach Hause und sehe immer noch das Gerät auf dem Tisch. Was war passiert?
Ich habe es selber kaum geglaubt:
Mein Vater kam in den Kundendienst um das Gerät zurückzugeben. Die Angestellten verlangten dafür 10€ Gebüren. Das kam aber noch nie vor. Daraufhin ging mein Vater zur Hifi-Abteilung. Er erklärte dass das Gerät nichts für ihn sei und die Angestellten sagten er kann es nicht zurückgeben. Nun zeigte mein Vater ihnen ein Blatt. Er hat am Vorabend eine Anzeige vom Mediamarkt (!) ausgedruckt auf der das Gerät 60€ billiger war. Im nu stand ein Schrank von Mann hinter meinem Vater und erklärte dass er Hausverbot hat und sie gleich die Polizei rufen. Daraufhin ging mein Vater raus und verkündete nebenbei laut dass die Leute sich hier nicht verarschen lassen sollten. Dann ging er wieder zum Kundendienst, welcher in einem anderem Gebäude liegt, und erklärte sich bereit die 10 € zu zahlen wenn er den Rest des Geldes zurückbekommt.
Im Mediamarkt an der Kasse stand aber immer noch der Schrank und lies meinen Vater nicht rein.
Daraufhin kam fuhr mein Vater zurück nach Hause, mit dem Gerät.
Warum vergraulen sie einen treuen Kunden?
Warum veraschen sie treue Kunden?
Das ganze spielte sich in dem Media Markt Koblenz, dem angeblich grösstem in ganz Deutschland.
Kann man irgendwie das Geld zurückbekommen?
30 Antworten
Harte Story!!
Einfach zu nem anderen Media Markt gehen, und dort zurückgeben! Und falls das nicht klappt, Anwalt! Die haben doch 2 Wochen Rückgaberecht wenn der Artikel net gefällt... oda?
jo 2 wochen sofortrückgabe ohne 10eur gebühr
Ein RECHT auf Rückgabe hast du GESETZLICH nur wenn der Artikel Mangelbehaftet ist, und dann auch erst nach zwei erfolglosen Nachbesserungsversuchen.
Da MM sich aber freiwillig bereit erklärt 14 Tae lang umzutauschen, müssen die sich auch dran halten.
fahr einfach mal in den media markt in neuwied, die habe einen wesentlich besseren kundendienst. finde ich!
in koblenz hat ich auch schon paar probleme mit umtausch usw....
Ähnliche Themen
und solche Ketten freuen sich immer über Berichte im Fernsehen über ihren Kundenservice 😉. ICh würd mich erstmal an ne VErbraucherzentrale wenden. Das kostet nichts wie ein Anwalt, der dir wohl nicht sooo sehr helfen kann in dem Fall, da das Rückgaberecht wohl nur aus Kundenfreundlichkeit gestattet wurde.
Zitat:
Original geschrieben von borxx
ein Anwalt, der dir wohl nicht sooo sehr helfen kann in dem Fall, da das Rückgaberecht wohl nur aus Kundenfreundlichkeit gestattet wurde.
Wenn die freiwillig Rückgaberecht anbieten, ist es auch für die verpflichtend.
Nur hilft das nicht viel wenn die Kosten vom Anwalt den Nutzen überwiegen.
Nur mal zur Info was es beim Anwalt kosten würde (außergerichtlich):
1,3 Verfahrensgebühr 32,50 + Auslagen 6,50 + 16%MwSt. 6,24 = 45,24 EUR.
Das lohnt sich für 60,00 EUR nicht wirklich...
280€ für einen mp3 Player mit 512MB?!?
Sowas gibt´s bei uns für 69€...
@Marsu: Die MB-Zahl gibt nichts über die Qualität des Produktes wieder. Es gibt auch 1024MB Player für 45€ aber die würde ich niemals kaufen weil die einfach scheisse sind. Hab für meinen 512MB Player auch 115€ gezahlt, aber hab was für mein Geld 😉
Hi,
klingt zwar blöd aber schon mal versucht mit irgendwelchen medien Kontakt aufzunehmen? ich mein die freuen sich ja immer wieder über solche Storys, so von wegen kleiner Verbraucher von grosser Firma in seinen kundenrechten beschnitten...
Im übrigen kann ich recht gut mitfühlen was Du meinst wenn Du sagst es tut Dir weh, ich könnt auch jedesmal ausflippen wenn ich hör was sich mein Papa für sein sauer verdientes Geld so andrehen lässt, und ich ihm dann jedesmal sagen muss er solls zurückbringen, weils für ihn nix taugt.
Lg
Flo
Die idee mit Neuwied ist gut. Danke.
Eben ist mir der Verdacht gekommen, obwohl ich eigendlich normalerweise nicht so weit gehe. Eine kleine Sache: unsere Familie kommt aus Russland und mein Vater hat den typischen Akzent eines Ausländers. Vielleicht haben die da eine Schwäche entdeckt...
das ist übridengs das ding: iriver
Ich glaub nicht dass unsere Geschichte ein Einzelfall ist und ich weiss nicht ob sich die medien dafür interresieren....
media markt find ich eh zum brechen. bei dem laden kann man wirklich nur kaufen, aber wehe dem, irgendwas ist mit dem produkt. dann hat man aber ganz gewaltig die a-karte gezogen. hatte mal ein cd rom laufwerk gekauft, was platt war. umtauschen war nicht. musste eingeschickt werden, und nach nem monat hatte ich immernoch nix gehört.
dann die verkäufer sind auch das letzte. hatte damals ein radio gekauft, was nicht funzte. hatte das auf dem parkplatz eingebaut, und bemerkte das sofort. nur eben provisorisch alles in den karton gepackt, und rein zum verkäufer. der schüttelte nur den kopf, als der den karton sah. da hatte ich schon die schnauze voll. ich hab da noch einige andere geschichten erlebt. der mm sieht mich nie wieder. das steht fest. und bei saturn ists nicht ganz so schlimm, aber auch nicht ohne. ich war letztens mit meinem vati da, und standen an der kasse. vor uns ein mann mit seinem sohn, der ihm nen mp3 player kaufen wollte. er wollte mit karte bezahlen, was aber aus irgendeinem grund nicht ging. da verdrehte die dolle kassiererin schon die augen und ist richtig abwertend mit dem umgegangen. da hatte mein daddy schon nen dicken hals. wir waren an der reihe, und wollten mit ner gutschrift bezahlen. da sagte die schon ganz schnippig "ja da müssen sie erstma in die abteilung". mein dad "ja kann ich das riechen!?!??!" als wir hoch gingen lief uns grad zufällig der personalchef übern weg, und er hatte das auch ganz rein zufällig mitbekommen, wie mein dad sich aufgeregt hat. später, als wir dann an der kasse standen, war die kassiererin sowas von freundlich. lol. ich hab mittlerweile immer öfter das gefühl, dass solchen märkten nicht mehr bewusst ist, dass sie ihr geld durch uns kunden verdienen. und wenn die so weiter machen, dann haben sie keine kunden mehr. oder auf jeden fall deutlich weniger.
Das Schlimme ist, daß durch so ein Pack (sorry für den Ausdruck, anders kann man's aber nicht mehr bezeichnen) kleine und ehrliche Händler zum Aufgeben gezwungen werden!
Für mich ein Grund, entweder einen vernünftigen Fachhändler aufzusuchen oder halt eben online zu bestellen und dadurch Kohle zu sparen. Je nachdem, was ich brauche, wird da entsprechend gehandelt. MM sieht mich jedenfalls auch nicht wirklich, obwohl der Laden 2min zu Fuß von mir weg ist...
ganz schön hart und unverschämt.
Zur Not soll einfach jemand anderes mit dem Player und der Rechnung dahin gehen, wenn der Vater nicht mehr rein kommt, dann geht halt mal der Sohn 😁
Und die müssen es zurücknehmen, da damit sogar indirekt geworben wird, ist bei vielen Märkten so und dann müssen die sich auch dran halten.
Aber dennoch sollte man vorsichtig sein, mit solchen Sprüchen wie, lasst euch nciht verarschen beim rausgehen, je nach dem könnte es noch als geschäftsschädigend ausgelegt werden und man bekommt im Extremfall noch eine Anzeige.
Wenn die aber damit drohen die Polizei zu rufen, dann ist es doch super, einfach kommen lassen, die dürfen dir zwar nicht zu deinem Recht verhelfen, da es keine Straftat ist, aber eventuell hilft es schon, wenn da ein paar Leute im Raum rumstehen und noch 2 Beamte dabei und man in derem Beisein alles darlegt, natürlich ganz sachlich und ruhig, dann können die eventuell auch mal ins Gewissen reden und fertig.
Zur not bringen die einen auch nur vor die Tür und fertig, zumindest so lange man sich nicht im Laden verschanzen will und Dauerstress macht 😁