Dämmen lassen

Hi Leudz,

also wie der Topic schon sagt wollt ich mal fragen was es
so kosten dürfte sein Auto Dämmen zu lassen ( wer bietet
sowas überhaupt an? - Komme aus Rothenburg odT ).

Ich fahre einen VW Vento und habe schon etwas probiert -
ich bin aber irgendwie unfähig 🙂

21 Antworten

Hallo a-n00bi-s,
das macht eigentlich jeder gute Car Hifi Laden, und von den Kosten her wirst Du Dich bei den beiden Fronttüren so im Bereich 150 Euros bewegen für Einbau und Material.

Gruß
Docmopped

Wieso sagst du du bist unfähig? Wo liegen deine Probleme dabei?

Gruß Benny

Denke auch, dass das standart dämmen jeder hinbekommt. Ist ja nun quasi wie Aufkleber aufkleben 😁 Das schwierigste ist die Verkleidung abbekommen, aber da gibbet sicherlich irgendwas im Internet. Dann bisl sauber machen mit Spiritus oder Verdünnung und dann einfach alles mit Bitumenmatten bekleben. Oder halt mit so Dämmpaste kleistern. Dämmen fertig (die einfache Version).

Zitat:

Original geschrieben von docmopped


Hallo a-n00bi-s,
das macht eigentlich jeder gute Car Hifi Laden, und von den Kosten her wirst Du Dich bei den beiden Fronttüren so im Bereich 150 Euros bewegen für Einbau und Material.

Gruß
Docmopped

wenn du Dach und alle Türen + Kofferraum, Heckklappe+Stoßstange Dämmen willst bist mit 250€ dabei habe es gerade hinter mir Auto ist dann aber auch ca. 30kg schwerer

Ähnliche Themen

@ keine Ahnug,
ja das ist doch mal eine vernünftig gedämmte Karre!!
🙂
Wie lange hast Du da dran gesessen?

Gruß
Docmopped

Zitat:

Original geschrieben von docmopped


@ keine Ahnug,
ja das ist doch mal eine vernünftig gedämmte Karre!!
🙂
Wie lange hast Du da dran gesessen?

Gruß
Docmopped

So zwei Tage hat das gedauert erst alles auseinander bauen dann Matten rein und wieder zusammen. Wir haben ja die Heckschürze auch mitgemacht, aber es klappert nichts mehr und wenn es drinnen sau laut ist hört man draußen fast garnichts. Haben auch alles nach db Regelwerk gemacht wegen Matten dicke und nur eine Lage.Diese Matten wurden verbaut >

http://www.carhifi-shop-24.de/.../144

Echt nach db Regelwerk darf man nur eine Lage Bitumen verbauen? Da hab ich also schon den ersten Regelverstoß.
Oder gillt das nur für Dach, Bodenblech usw.

Also wenn du bereit bist etwas zu investieren, kann ich nur die MagicMate matten empfehlen... Die sind zwar schweine teuer, aber mit einer matte schafst du das, was du mit 3 Matten MXM Matten übereinander schafst... die sind der wahnsinn... du musst zwar jede matte gute 20 - 25 minuten richtig heiß machen, es stinkt wie sau... aber wenn die dann einmal dran bappen, einfach nur wahnsinn...

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von poertner


Echt nach db Regelwerk darf man nur eine Lage Bitumen verbauen? Da hab ich also schon den ersten Regelverstoß.
Oder gillt das nur für Dach, Bodenblech usw.

max. eine Lage und bestimmte Dicke überall wollt Dach auch zwei machen ist aber leider nicht da sind die etwas komisch

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Also wenn du bereit bist etwas zu investieren, kann ich nur die MagicMate matten empfehlen... Die sind zwar schweine teuer, aber mit einer matte schafst du das, was du mit 3 Matten MXM Matten übereinander schafst... die sind der wahnsinn... du musst zwar jede matte gute 20 - 25 minuten richtig heiß machen, es stinkt wie sau... aber wenn die dann einmal dran bappen, einfach nur wahnsinn...

Gruß Benny

Damit kannst du dann aber zu keinem Offiziellem messen fahren zumindest wirst da dann nicht gewertet, und bei einem guten Wert ist das dann sehr ärgerlich.

Wieso wirst du damit nicht gewertet?
Ich kenne einige die die matten drinnen haben und ihre autos NUR auf drag bauen und es da absolut KEINE probleme gibt.

Benny

ist nicht die art der dämmung egal und nur die dicke von bedeutung? glaube maximal 4mm, deshalb sind 2 lagen MXM matten auch etwas zu viel.

@keine Ahnug: du solltest dazu sagen, dass die 250€ reine materialkosten sind. wenn das der händler komplett macht, bist du da noch ein gutes stück mehr kohle los.

Zitat:

Original geschrieben von Thome84


ist nicht die art der dämmung egal und nur die dicke von bedeutung? glaube maximal 4mm, deshalb sind 2 lagen MXM matten auch etwas zu viel.

@keine Ahnug: du solltest dazu sagen, dass die 250€ reine materialkosten sind. wenn das der händler komplett macht, bist du da noch ein gutes stück mehr kohle los.

ja stimmt naja das bissel auseinander baun uns wieder zusammen sollt man doch allein schaffen

Ich glaub keine Ahnung hat es ein bissl falsch verstanden und meinte das man nicht 3 lagen MXM Matten haben darf! Das MagicMate darf man schon benutzen! Und da es 2mm ist kann man auch doppellagig machen! Und ein doppellagiges Pandadach, da kann man mit der faust drauf hauen so stark man will, keine delle, und die hand bleibt direkt drauf liegen da keine federung mehr! Selbst ein stein würde wahrscheinlich nichtmehr wegspringen 😁 Einfach nur pervers geil das zeug...

Wäre es nicht so teuer müsste ich mir keine Aluprofile ins dach kleben 🙁

Gruß Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen