Lasst die Fleppe zu Hause

Warum? seht selbst:

http://www.kanzlei-nierenz.de/.../

So einfach oder doch nicht?

Beste Antwort im Thema

Ganz toller Tipp 🙄
Ich sauf mir dann mal nen Kasten Bier, rase mit 100 km/h durch die Stadt und überfahre jede rote Ampel! Den Führerschein lasse ich daheim, dann können mir die den auch nicht wegnehmen. Ja, so einfach ist das 🙄
Jaja, das Beispiel ist was anderes... aber mal ernsthaft: wer glaubt denn die Story?
Und was dort auch schon der erste Kommentar verdeutlicht: Führerschein und Fahrerlaubnis sind zwei verschiedene Dinge...
Und von nem Drogenschnelltest haben die Polizisten auch noch nie gehört?

Also ich halte es für Unsinn, daß jemanden auf Verdacht für mehrere Wochen der Führerschein entzogen wird. Die ganze Story hört sich sehr unglaubwürdig an und den Führerschein daheim lassen kann ja wohl auch nicht der richtige Tipp sein...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Soweit mir bekannt, sind da nur Kärtchen registriert. Die grauen und rosanen Lappen wohl nicht.

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Oh, Du bist ja ganz schlau, daher zitiere ich mich noch mal selbst: "Jaja, das Beispiel ist was anderes..."
Tja und jetzt?

Und jetzt hast du versucht dich zu retten und stehst noch dämlicher da. So ist das manchmal vOv

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Soweit mir bekannt, sind da nur Kärtchen registriert. Die grauen und rosanen Lappen wohl nicht.

So sieht's aus, weil Fahrerlaubnis ist nicht gleich Führerschein.

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Soweit mir bekannt, sind da nur Kärtchen registriert. Die grauen und rosanen Lappen wohl nicht.
So sieht's aus, weil Fahrerlaubnis ist nicht gleich Führerschein.

Stimmt. Die Feinheit hatte ich nicht beschrieben. Eine Fahrerlaubnis, die nur mit einem Lappen (rosa / grau) dokumentiert wurde, ist dort nicht dokumentiert.

Aja, jetzt steh ich dämlich da, weil Du mich nicht verstanden hast... na dann 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Soweit mir bekannt, sind da nur Kärtchen registriert. Die grauen und rosanen Lappen wohl nicht.

Die Kartenführerscheine sind zu 100% dort registriert.

Die rosa Lappen je nach Fließ der Führerscheinstelle beim LRA = kommt auf dein LRA an.

Die grauen sind zu 100% nicht registriert.

Okay - dass die rosanen teilweise registriert sind, war mir mangels Betroffenheit nicht bekannt.

Gut zum Thema Rosa kann ich nur für die neuen Bundesländer Erfahrungen einbringen:

Hier wurden die alten DDR-Führerscheinkarteikarten nach Flensburg gemeldet und vernichtet (teils fehlen jetzt leider die ein oder anderen Daten, weil voreilig vernichtet und eben nicht gemeldet😠).
In diesem Zusammenhang haben dann manche FS-Stellen gleich die rosa Scheine mit gemeldet und man kann diese erfragen. Sind aber eben nicht alle fleißig gewesen und die gebrauchten Länder hatten ja keine Karteileichen aus Vorwendezeiten zu melden = die werden sich die Arbeit mit den rosa Scheinen nicht gemacht haben.

Der Text kommt mir sehr unglaubwürdig vor.

Gerötete Augen sind allenfalls ein Anhaltspunkt, mehr nicht. Ich glaube jeder Polizist der nicht gerade frisch von der Polizeischule kommt merkt am Verhalten/Reden des Fahrers ob Drogen im Spiel sein könnten. Und dann gibts ja noch die Gleichgewichts und Pinkeltests.

Schwer zu glauben dass sowas passiert wenn man keine Vorstrafen hat und sich nicht quer stellt.

In den Allgemeinen Verkehrskontrollen (feste wohlgemerkt, wurde noch nie einfach rausgezogen) in die ich bisher geraten bin wollten die Polizisten noch nicht mal Perso oder Führerschein. Wurde bisher immer nur kurz gemustert, gefragt wohin ich will und ob ich was getrunken hätte und konnte weiter fahren. Ich glaube ja dass das eigene Erscheinungsbild viel dazu beiträgt..

wenn diese angebliche Anwaltskanzlei ihre ganzen Mandanten-Briefe derart laksig schreibt, voll mit Ausdrucks- und Rechtschreibfehlern, würde ich mich von diesen Anwälten sicherlich nicht vertreten lassen! Ein Armutszeugnis! Und das online...
Alleine das lässt den ganzen Text und die ganze angebliche Kanzlei-Web-Seite hochgradig unglaubwürdig wirken!

Wenn du deine "Pappe" nicht dabei hast, wird dir die Fahrerlaubnis ggf. trotzdem entzogen und du musst deine "Pappe" am nächsten Tag auf der Wache abgeben.

Und sollte ich bei einer Polizeikontrolle den Verdacht haben, ich werde ungerechtfertigt behandelt, lass ich mir die Dienstnummer des betreffenden Beamten geben (die muss er mir angeben!) und mache ggf. eine Dienstaufsichtsbeschwerde. Fertig.

Wobei es auch immer noch eine Rolle spielt, wie man sich selber den Beamten gegenüber verhält. wie man in den Wald reinruft, so schallt es zurück. Höflich und freundlich bleiben, dann wird man auch genauso behandelt. So zumindest meine Erfahrung. Die Jungs machen i.d.Regel auch nur ihren Job.

gruß cocker

die Thematik geht vollkommen an der Realität vorbei. Die meisten Drogenfahrten sind nur eine Owi. Da wird der FS gar nicht einbehalten, sondern es gibt nur ein 24h Fahrverbot, ob mit FS dabei oder ohne. Und wenn es eine Straftat ist (Alk oder Drogen mit Ausfallerscheinungen) kommt zeitnah jemand vorbei und nimmt den FS mit, auch wenn er zu Hause liegt. Notfalls sogar mit Hausdurchsuchung.

wer hat Dir denn das mit der Owi erzählt, Bundesverfassungsgericht hat 2002 ein Urteil gefällt das meines wissens heute noch gültig ist, übrigens sind die Führerscheinstellen mittlerweise auch so weit Maßnahmen einzuleiten bei Bekanntwerden.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Glaffi


...
Gerötete Augen sind allenfalls ein Anhaltspunkt, mehr nicht. Ich glaube jeder Polizist der nicht gerade frisch von der Polizeischule kommt merkt am Verhalten/Reden des Fahrers ob Drogen im Spiel sein könnten.

Nicht unbedingt. Das kann auch willkürlich oder systematisch erfolgen. Mein Sohn wurde mal in Deutschland im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf Drogen untersucht, dabei hat er im Leben noch nicht mal eine normale Zigarette geraucht. Das war am hellichten Tag und Fahrfehler wurden ihm auch nicht vorgeworfen. Es kam deshalb selbstverständlch nichts dabei heraus. Die Prozedur dauerte aber 20 Minuten. Dabei hätte die Polzei das einfacher haben können, denn sie fragte ihn, ob er Alkohol oder Drogen genommen hätte. Er verneinte wahrheitsgemäß. Wozu fragt man das überhaupt, wenn es sowieso nicht geglaubt wird ?

Zitat:

Original geschrieben von Glaffi


...
Ich glaube ja dass das eigene Erscheinungsbild viel dazu beiträgt..

Da hast Du wenig Einfluss drauf. Entscheident ist immer - wie in der Kommunikation - was beim anderen ankommt. Und wenn beschlosssen wird, heute werden alle XYZ (setze Deine eigene Personenbeschreibung ein) genauer kontrolliert, dann ist das so.

Zitat:

Original geschrieben von Günter


wer hat Dir denn das mit der Owi erzählt, Bundesverfassungsgericht hat 2002 ein Urteil gefällt das meines wissens heute noch gültig ist, übrigens sind die Führerscheinstellen mittlerweise auch so weit Maßnahmen einzuleiten bei Bekanntwerden.
Gruß

Genau, das BVG hat entschieden, dass es ab 1,0 nG eine Ordnungswidrigkeit ist. Und die Führerscheinstelle hat mit der Straf- oder Owirechtlichen Ahndung nichts zu tun, da geht es um die Eignung, so weit waren wir hier aber noch gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Glaffi


...
Gerötete Augen sind allenfalls ein Anhaltspunkt, mehr nicht. Ich glaube jeder Polizist der nicht gerade frisch von der Polizeischule kommt merkt am Verhalten/Reden des Fahrers ob Drogen im Spiel sein könnten.
Nicht unbedingt. Das kann auch willkürlich oder systematisch erfolgen. Mein Sohn wurde mal in Deutschland im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf Drogen untersucht, dabei hat er im Leben noch nicht mal eine normale Zigarette geraucht. Das war am hellichten Tag und Fahrfehler wurden ihm auch nicht vorgeworfen. Es kam deshalb selbstverständlch nichts dabei heraus. Die Prozedur dauerte aber 20 Minuten. Dabei hätte die Polzei das einfacher haben können, denn sie fragte ihn, ob er Alkohol oder Drogen genommen hätte. Er verneinte wahrheitsgemäß. Wozu fragt man das überhaupt, wenn es sowieso nicht geglaubt wird ?

True story: Freund wurde mal, ebenso vollkommen nüchtern angehalten und hat die selbe Frage bekommen. Er antwortete, dass er mit 16 1 oder 2 mal gekifft hätte. Folge war dann das volle Programm. Natürlich kommt es dabei aber immer auf die Person (Aussehen, Alter, Verhalten etc.) an. Polizist meinte, wenn einer da ja sagt muss er immer mit dem vollen Programm rechnen.

Hi,

wenn man bei einer Kontrolle nach Alkohol oder Drogen gefragt wird, ist normalerweise der momentane IST-Zustand gefragt und nicht, ob man mal irgendwann gekifft oder gekokst oder mit 5 Jahren an Papas Bierflasche genippt hat...
Wer da freizügig und leichtgläubig ausm Nähkästchen plaudert und gleich nen Lebenslauf vorlegt, muss sich nicht wundern 😉

Immer nur auf das antworten, was man gefragt wird. Alles andere könnte je nach Laune des "Freundes in blau" nach hinten losgehen... wenn die Herren schlecht geschissen haben, hält man sich mit Plaudereien besser zurück 🙂

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen