Lasierte Rückleuchten

VW Vento 1H

Hallo,

wollte mal fragen ob ihr schon erfahrungen mit lasierten Rückleuchten gesammelt habt. Was sagen TÜV oder Rennleitung dazu, wenn ich originale Rückleuchten lasieren lasse? Gibt ja keine ABE o.ä. dafür. Muss ich die komplett vom TÜV abnehmen lassen?

Hatte mir das so vorgestellt: http://img505.imageshack.us/img505/8545/dsc045485kg.jpg

Gruss

Christian

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Na ja, versuchs doch mal mit den originalen Edition Rückleuchten, die schwarz-roten.

Habe jetzt die originalen VW-Rückleuchten drin (vom GT?), sind rot/grau abgedunkelt. Aber die finde ich mittlerweile langweilig...

http://img439.imageshack.us/img439/138/golfvariant250320060391sy.jpg

Gruss

Christian

Zitat:

Original geschrieben von whistlerstag


Ähm, ich glaub ich vergess die sache wirklich wieder... war ne Schnaps-Idee, ich geb´s zu...

Aber es gibt leider nicht so viele Möglichkeiten beim Variant mit Heckleuchten, oder?! Hab jetz mal Klarglas/Rot gesehen, aber schön find ich die auch nicht wirklich...

Gruss

Christian

gibt an sich nur die klarglas rot/weiß, serienleuchten rot/gelb oder eben die besseren serienleuchten rot/grau. die aber - nebenbei bemerkt - sauteuer sind, kosten so um die 90 € das Stück neu wenn ich mich nicht ganz irre. und sind bei ebay a) heiß begehrt und b) total selten.

An deinem Auto gäbs aber auch ein paar andere Maßnahmen... zb die Stoßstangen partiell oder komplett lackieren. Dann sehen auch die Leuchten besser aus.

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


An deinem Auto gäbs aber auch ein paar andere Maßnahmen... zb die Stoßstangen partiell oder komplett lackieren. Dann sehen auch die Leuchten besser aus.

Kann ich den die Stange, die jetzt drauf ist lackieren, oder muss ich mir dafür ne grundierte besorgen?

Gruss

Christian

Ähnliche Themen

Mit etwas Arbeit kannst du auch die lackieren.

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Mit etwas Arbeit kannst du auch die lackieren.

Bin scheinbar nicht der einzige der nicht schlafen kann... :-)

Kannst du mir nen Tip geben, wo ich ne Anleitung darüber finden kann? Welche Sachen ich brauche für die Vorbereitung (schleifen, spachteln oder was auch immer...), wäre auch gut zu wissen...

Gruss

Christian

müsstest sie auf jeden fall mit sprühspachtel vorbehandeln, aber mein lacker hat mir mal gesagt, weil ich ähnliches wollte, ich solle doch lieber nach gelackten schauen. weil ist einfach leichter zu lacken und es hält besser und es wird weniger lack benötigt.
bei uns aufm dorf wurde die serienstange unseres feuerwehr-t4s so behandelt, und nun nach 3 jahren siehst wie in den rundungen der lack abplatzt und mit jedem steinschlag wirds schlimmer. denn diese rauhe/grobe struktur ist son ding für sich.

Zitat:

Original geschrieben von golflingABU


müsstest sie auf jeden fall mit sprühspachtel vorbehandeln, aber mein lacker hat mir mal gesagt, weil ich ähnliches wollte, ich solle doch lieber nach gelackten schauen. weil ist einfach leichter zu lacken und es hält besser und es wird weniger lack benötigt.
bei uns aufm dorf wurde die serienstange unseres feuerwehr-t4s so behandelt, und nun nach 3 jahren siehst wie in den rundungen der lack abplatzt und mit jedem steinschlag wirds schlimmer. denn diese rauhe/grobe struktur ist son ding für sich.

Dann muss ich mal die Augen offen halten, die gehen ja schonmal öfters bei EBAY die Dinger...

Aber danke für die Tips!

Schönen Ostermontag...

Christian

Zum Thema lasierte Rückleuchten...

Bei den Amerikanern sind derartige Veränderungen nicht verboten... Und ich bin sicher, dass die Unfallquote deswegen nicht wahnsinnig viel höher ist... Wenn man bei uns den Grad der "Tönung" festlegen würde (beispielsweise wie bei Scheibentönung), dann würde das auch noch gehen...

Ansonsten empfehle ich mal folgenden Link
Es gibt jede Menge schöne Rückleuchten die lasiert sind...
Ob nun light / medium / dark 🙂

Jons Tinted Tails

Vergleicht mal folgende Bilder...

Licht aus...

Licht an...

Ich warte noch immer auf den Spruch mit der erloschenen BE und fehlendem Versicherungsschutz, von einigen Leuten hier...

Aber wehe man fragt nach Standlichtblinkern...

Genau! So sehe ich das auch!

Da es für den Vento keine Rot-weißen Rückleuchten in nicht Klarglas gibt habe ich das auch lasiert!

Habe mir In.Pros in weiß geholt, und untenrum rot lasiert!
Da, wo sowieso alles nur rot Leuchtet!

Und bei meinen sieht man sehr wohl ob man bremst oder nicht, und auch das Rücklicht ist gut zu erkennen!

Selbst ein TÜV-Sachverständiger hat es nicht gemerkt!

Natürlich plädieren hier immer alle auf das Gesetz, aber genau diese Leute sind es dann, die einem dann im strömenden Regen OHNE Lich entgegen kommen, oder in 30 Zonen mit 60 geblitzt werden!
Es ist eben nicht alles Gold was glanzt, schon gar nicht in diesen Foren!

Das rechtfertigt nicht das es illegal ist, aber man muß auch irgendwo mal zurück treten können und fünfe gerade sein lassen, wenn selbst die Prüfer nix sagen!

Also: Fakt ist, so lange das alles im Rahmen ist, ist es doch vertretbar!
Außerdem ist jeder selbst für seinen Mist verantwortlich!
Da gibt es wesentlich mehr serienmäßige Fahrzeuge, die nie einer kontrollieren würde, die viel erheblichere Mängel aufweisen als "getunte"!

Zitat:

Original geschrieben von rasender Vento


Genau! So sehe ich das auch!

Da es für den Vento keine Rot-weißen Rückleuchten in nicht Klarglas gibt habe ich das auch lasiert!

Habe mir In.Pros in weiß geholt, und untenrum rot lasiert!
Da, wo sowieso alles nur rot Leuchtet!

Und bei meinen sieht man sehr wohl ob man bremst oder nicht, und auch das Rücklicht ist gut zu erkennen!

Selbst ein TÜV-Sachverständiger hat es nicht gemerkt!

Natürlich plädieren hier immer alle auf das Gesetz, aber genau diese Leute sind es dann, die einem dann im strömenden Regen OHNE Lich entgegen kommen, oder in 30 Zonen mit 60 geblitzt werden!
Es ist eben nicht alles Gold was glanzt, schon gar nicht in diesen Foren!

Das rechtfertigt nicht das es illegal ist, aber man muß auch irgendwo mal zurück treten können und fünfe gerade sein lassen, wenn selbst die Prüfer nix sagen!

Also: Fakt ist, so lange das alles im Rahmen ist, ist es doch vertretbar!
Außerdem ist jeder selbst für seinen Mist verantwortlich!
Da gibt es wesentlich mehr serienmäßige Fahrzeuge, die nie einer kontrollieren würde, die viel erheblichere Mängel aufweisen als "getunte"!

Kannste nichtmal ein Bild posten? *interessiert ist*

lg
Chris

Jupp!

Hier mal vom dichten:

Und hier mal komplett!

Und hat sich wie gesagt noch keiner beschwert
Die meisetn merken das erst, wenn ich es ihnen sage!

Zitat:

Original geschrieben von rasender Vento


Und hier mal komplett!

Und hat sich wie gesagt noch keiner beschwert
Die meisetn merken das erst, wenn ich es ihnen sage!

Cool, danke!

Fällt wirklich nicht auf... und wenn´s keinem schadet... *fg*

lg
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen