Laptop statt Tech2?
Hallo Zusammen,
da will man mal endlich ein Auto haben, an dem man nix zu basteln hat, kauft sich ´nen Corsa und schon gehts wieder los... 🙂🙄
Dabei hole ich das Auto erst am Montag ab!
Solche Internetforen wie dieses hier sind echt gemein. Man wird auf sehr eigenartige Ideen gebracht.
Thanks for that! 😛
Nun zur Frage:
Bei ebay werden sogenannte OBD Multiplexer angeboten. Damit soll es möglich sein (jedenfalls verstehe ich das so) wie der FOH auf die Steuergeräte zuzugreifen. NUr eben mit dem eigenen Laptop.
Hört sich faszinierend an.
Wenn man mal schaut, was man alles so machen kann (speziell auf der 0815-Homepage) würden sich 50€ schon lohnen statt jedesmal beim Händler des Vertrauens ´nen Obulus zu leisten.
Kann das Ding aus der Bucht was?
Hat jemand das schon ausprobiert?
Denke z.B. grad nach den Tempomaten nachzurüsten, hab mich im Range Rover echt dran gewöhnt... 😎
Oder das Tagfahrlicht.. oder... oder... oder...
Viele Grüße
Kris
Beste Antwort im Thema
schließt mal einer diesen Thread?
das besagte Produkt ist eine Raubkopie von OP Com, tlw auch als AB Com in ebay
Wer es will soll sich doch bitte die Vollversion zu 1000 Euro kaufen, wir wollen doch hier keine Diskussion über eine Raubkopie fördern 😉
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pega_de
das besagte Produkt ist eine Raubkopie von OP Com, tlw auch als AB Com in ebayWer es will soll sich doch bitte die Vollversion zu 1000 Euro kaufen, wir wollen doch hier keine Diskussion über eine Raubkopie fördern 😉
kostet doch nur knapp 850 EUR 😉
Die Provisionen die eBay bei den Hunderten Raubkopien verdient, sind ja nicht ohne.
Zitat:
Original geschrieben von stan23
kostet doch nur knapp 850 EUR 😉Zitat:
Original geschrieben von Pega_de
das besagte Produkt ist eine Raubkopie von OP Com, tlw auch als AB Com in ebayWer es will soll sich doch bitte die Vollversion zu 1000 Euro kaufen, wir wollen doch hier keine Diskussion über eine Raubkopie fördern 😉
Die Provisionen die eBay bei den Hunderten Raubkopien verdient, sind ja nicht ohne.
850 + mwst. 😉 , sonst hätte ich mir die full wahrscheinlich schon gekauft. Aber dafür fahr ich lieber zu Opel, für knapp 1000 Euro kann ich viel Programmieren lassen 😁
Zitat:
Original geschrieben von garfield02
GEiz ist geil Prinzip oder wie? .. Sollen euch die Werkstätten alles in den Hals schieben?Zitat:
Original geschrieben von Tommess
Die 36 EUR hast du ja schon nach dem Tempomat-freischalten wieder drin. Weißt du ob man damit auch die originalen Radios also CD30, CD30 mp3 usw. an das Auto an- und abmelden kann? Dafür habe ich diesen Januar nämlich erst 35 EUR mit dem Kommentar "is doch nicht viel" bei meinem freundlichen gelassen...
Geht doch mal in den Supermarkt und frage ob Ihr da mal was nehmen darfst ohne zu Zahlen..Evtl mal an die Mitarbeiter gedacht? .. Meint ihr, die MEchaniker verbringen ihre Freizeit da? ..
Ihr wollt doch auch für Eure Arbeit bezahlt werden? ..
du vergleichst irgendwie Äpfel mit Birnen. Um dein Supermarktbesipiel mal richtig zu stellen: da würde ich mir im Internet den Rat einer Community + Ausrüstung holen und die Lebensmittel selbst herstellen...
Ich erwarte nicht, dass die mir das kostenlos machen, aber zu vernünftigen Preisen und wenn die für 10 Minuten Arbeit 30 EUR berechnen und das mir für die Arbeit fehlende Gerät bei ebay ebenfalls 30 EUR kostet, kann man einfach nicht von vernünftigen Preisen reden...
Naja das Gerät welches die Werkstätten benutzen kostet nunmal keine 30€ sondern ist halt das echte Tech2 für 1000€.
Aber trotzdem es wird ja auch täglich dort benutzt und rechnet sich für so eine Werkstatt wohl schnell. Mal von der Abschreibung abgesehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tommess
Naja das Gerät was Du meinst ist alleine nur die Schnittstelle zwischen PC und Auto..Zitat:
du vergleichst irgendwie Äpfel mit Birnen. Um dein Supermarktbesipiel mal richtig zu stellen: da würde ich mir im Internet den Rat einer Community + Ausrüstung holen und die Lebensmittel selbst herstellen...
Ich erwarte nicht, dass die mir das kostenlos machen, aber zu vernünftigen Preisen und wenn die für 10 Minuten Arbeit 30 EUR berechnen und das mir für die Arbeit fehlende Gerät bei ebay ebenfalls 30 EUR kostet, kann man einfach nicht von vernünftigen Preisen reden...
Das Programm kostet wohl ein wenig mehr. Mal überlegt, wieso Freie werkstätten sich sowas nicht zulegen? Wäre doch lukrativ, wenn deine Rechnung so einfach wäre..Und Du würdest auch nix mehr selber herstellen, wenn es teurer wird als im Supermarkt.
Um Dir mal ein rechenbeichspiel zu zeigen:
2AW für Arbeitsplatz vorbereiten
3AW für Programmieren (gehört Funktionsprüfung dazu, ob Schalter erkannt wird etc)macht also 5 AW.. ein AW kostet ~6,50€
sind wir bei 32,50€Dann sollte der Meister noch eine Probefahrt machen.
aber so nen MEchaniker und die Servicemitarbeiter sind aus spass dort...
12 Minuten Arbeitsplatz vorbereiten? Was macht man da? Das Tech2 suchen?
Zitat:
Original geschrieben von stan23
12 Minuten Arbeitsplatz vorbereiten? Was macht man da? Das Tech2 suchen?
Ich weiß ja nich was Du dir vorstellst, aber 1 AW= 5 min..
Dazu gehören, Auto vorbereiten (Sitztüten Lenkradschoner etc...es sei denn dir isses scheiß egal wie der Mechaniker einsteigt), Auto zum Arbeitsplatz fahren, Tech2 Organisieren ( es sei denn du kennst ne Firma wo jeder Mechaniker einen am platz hat). Das ganze andersum genauso.
Und meinen post brauchste nicht ins lächerliche ziehn, jede Firma entscheidet selbst ob sie diese Operationsnummer benutzt oder nicht.
Nur ich wollte einfach mal da legen wie es zu 35€ kommen kann.
Ist bei anderen Dienstleistern doch genauso. Wieso will nen Schlüsseldienst 200€ für 10 Min arbeit?
ich möchte diese Diskussion jetzt nicht weiterführen, nur nebenbei, als ich mein Radio tauschen lassen hab (von CD30 --> CD30 mp3, Radio habe ich selbst besorgt), stand ich zufällig gerade draußen, als der Mechaniker aus der Werkstatt gefahren kam. Die Hände schwarz wie ein Schonrsteinfeger und die Klamotten waren gegen 16:00 Uhr auch nicht mehr ganz sauber; hat es aber trotzdem nicht für nötig gehalten einen Sitzschoner oder Lenkradbezug zu verwenden... so viel dazu
Was ich eigentlich sagen wollte:
Ich glaube ich habe dass noch nicht verstanden, wie das mit Tech2 und Software zusammenhängt. Ich habe in der Bucht mal nach Tech2 geguckt und bin dann auf ein Interface gestoßen, dass 50 EUR bei einem ebay-Händler kostet. Ist aber nur für Modelle ohne CAN-Bus. Für Modelle mit CAN-Bus hat er noch so ein AGV4000 für 130 EUR mit 10 GB Software. Ich würde euch auch Links geben, weiß aber nicht, ob man das darf... Falls jemand mit sowas schon Erfahrung hat: Is da nur Auslese-Software mit dabei und braucht man für sowas wie Tempomat freischalten noch OB COM zusätzlich oder wie verhält sich das?
Vieleicht kann mich ja da noch jmd. aufklären 🙂
ein Tech2 kostet rund 2000 Euro, dazu braucht man die nötigen Interfaces
Candi Interface für Canbus Autos, und Adapter für die älteren Opels mit 10poligen Steckern
das geht mal schnell an die 4000 Euro für ein komplettes Tech2!
+ 500 Euro !!!monatlich!!! fürs TIS
wenn man freundlich fragt ists sicherlich auch günstiger als 30 Euro, aber der Preis ansich ist gerechtfertigt
Zitat:
Original geschrieben von garfield02
Ich weiß ja nich was Du dir vorstellst, aber 1 AW= 5 min..Zitat:
Original geschrieben von stan23
12 Minuten Arbeitsplatz vorbereiten? Was macht man da? Das Tech2 suchen?Dazu gehören, Auto vorbereiten (Sitztüten Lenkradschoner etc...es sei denn dir isses scheiß egal wie der Mechaniker einsteigt), Auto zum Arbeitsplatz fahren, Tech2 Organisieren ( es sei denn du kennst ne Firma wo jeder Mechaniker einen am platz hat). Das ganze andersum genauso.
Und meinen post brauchste nicht ins lächerliche ziehen, jede Firma entscheidet selbst ob sie diese Operationsnummer benutzt oder nicht.
Nur ich wollte einfach mal da legen wie es zu 35€ kommen kann.
Ist bei anderen Dienstleistern doch genauso. Wieso will nen Schlüsseldienst 200€ für 10 Min arbeit?
Ich wollte nichts ins lächerliche ziehen, sorry wenn das so rübergekommen ist.
Ich war der Meinung dass ein 10 AW eine Stunde sind, aber da hab ich mich wohl getäuscht 🙁
Bisher hab ich 3 Mal das Tech2 gebraucht, der Mechaniker oder Verkaufsleiter war sauber genug um so einzusteigen, und hat das auch gleich am Parkplatz gemacht. Wo das Tech gerade liegt wussten sie scheinbar auch, weil das haben die gleich im Vorbeigehen mitgenommen.
Mir ist schon klar dass die Werkstatt nichts zu verschenken hat und dass man oft der Meinung ist, das könne der fOH doch mal schnell umsonst programmieren.
Naja, zumindest habe ich für meine 3 Mal (ohne Fahrt in die Halle und ohne Schoner) zwischen 0 und 15 EUR bezahlt 🙂
Hmmm,
ich wollte nun mit meinem Beitrag keine Grundsatzdiskussion auslösen, ob der FOH zuviel verlangt oder nicht.
Ich wollte lediglich wissen, ob die Geräte die bei ebay angeboten werden das können, was in der Artikelbeschreibung steht. Der Einwand mit der eventuellen illegal hergestellten Software ist berechtigt und sollte zur Kenntnis genommen werden.
Natürlich hat eine Werkstatt nix zu verschenken und die Mechaniker und Meister hängen dort nicht einfach nur so ab, weil die Atmosphäre so toll ist. Soviel ist schon klar. Die Leute arbeiten für ihren Lebensunterhalt (so wie die meisten von uns)
Da ich aber gerne so viel wie möglich an meinem Auto selber schraube (nicht unbedingt nur um Geld zu sparen, nein, es macht einfach Spaß Dinge auseinanderzunehmen und wieder zusammenzubauen. Dinge zu reparieren, unabhängig von Werkstätten zu sein, etc.), wollte ich das Thema Elektronik bzw. Fehlerspeicher nicht unbedingt ausklammern.
Also, weiss jemand mit Sicherheit, ob die Software, die über ebay angeboten wird illegal ist oder nicht? Bitte möglichst mit Quellenangabe 😮
Viele Grüße
Kris
Quelle 1:
http://www.opcom-diagnose.de/forum/viewtopic.php?id=13
Quelle 2:
http://www.opcom-diagnose.de/pdf/OP-COM-Merkmale.pdf
Eindeutig, oder?
man sollte sich auch vor augen halten das so eine software auch abstürzen kann oder anderweitig fehler verursachen kann
dann heißts bei opel ein neues steuergerät kaufen + opel mechaniker kommen lassen der ein tech2 dabei hat, und das wird dann richtig teuer 😉
wenn der FOH einem die programmierung versaut ists deren schuld und man bekommt kostenlos ein neues Stg. , verursacht man hingegen selbst den fehler hat man die a...... karte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pega_de
das wird dann richtig teuer 😉
und richtig peinlich 😉
na gut, ich werd meinen Tempomat wohl doch von den freundlichen und großzügigen freischalten lassen...
ich hab mal dem beschriebenen ebay-Händler ne Mail geschickt, ob es denn mit der mitgelieferten Software möglich ist den Tempomat freizuschalten und das Radio zu wechseln. Die Antwort war, dass ich bei einer Hotline für läppische 14 ct./min anrufen soll.
Zitat:
Original geschrieben von Pega_de
man sollte sich auch vor augen halten das so eine software auch abstürzen kann oder anderweitig fehler verursachen kanndann heißts bei opel ein neues steuergerät kaufen + opel mechaniker kommen lassen der ein tech2 dabei hat, und das wird dann richtig teuer 😉
wenn der FOH einem die programmierung versaut ists deren schuld und man bekommt kostenlos ein neues Stg. , verursacht man hingegen selbst den fehler hat man die a...... karte 😁
Software-Updates kann man nicht machen (weil die Firmware-Images für die Steuergeräte fehlen) und wenn bei der Programmierung von so Optionen wie Tempomat ja/nein Fehler passieren können, auf Grund deren das Steuergerät kaputtgeht, sollte man den Entwicklern bei Opel (bzw. den Zulieferern) die Finger abhacken 😁