Laptop im auto

hallo
ich hab mal eine frage und zwar ich hab das radio JVC Camelion nur da sich mein musik geschmack zur zeit so oft ändert und ich es leid bin alle paar tage eine neue cd zu brennen wollte ich mir nen laptop ins auto einbauen auf dem ich mehrere GBs mp3z speichern kann gibt es die möglichkeit über das radio denn laptop anzusteuern so das ich direkt die lieder laden kann ? oder was für eine alternative würde es noch geben ? wäre kewl wenn mir jemand helfen könnte

m.f.g. matthias

18 Antworten

http://www.mp3playershop.de/geraete/highend/dension.html

ich glaube er suchte eher nen Kabel, was das Notebook als Wechsler laufen lässt!

Bei meinem Kenwood gibt es nen Kabel, wo an der einen Seite nen Wechsleranschluß und an der anderen Seite Chinchbuchsen sind!

Vorteil bei meinem NB: Bedientasten an der Frontseite!

Gruß
Daniel

Das Chameleon hat doch nen LineIn (zumindest das LX30), am einfachsten müßte es gehen indem man den LineOut vom Laptop (hat der doch sicher) mit´m LineIn vom Chameleon verbindet.

ja aber dann müßt ich ja von laptop aus die lieder starten will es eher so haben das der laptop als wechsler läuft und ich über die radio tasten die lieder wählen kann

Ähnliche Themen

da müsstets du dir ja so ne art rückkanal zum notebook basteln, das ließe sich am "einfachsten" über die serielle schnittstelle realisieren...
alles in allem ist das nicht unbedingt ne sinnvolle möglichkeit...
außerdem ist das notebook im auto nicht wirklich gut fürs gerät... n größeres schlagloch und der lesekopf der festplatte setzt auf und dann kostets richtig...
überleg dochmal auf CD-RW umzusteigen bzw. n autoradio mit MD einzubauen...

Und noch 'ne "dumme" Idee ... 😁

Für den Winamp gibt es ein Plugin, daß sich dieser mit einem am PC angeschlossenen Palmtop steuern läßt ...

Palmtop mit in die Armaturen einbauen (sieht bestimmt affenscharf aus), Dockingstation an den Laptop anschließen ... Winamp starten ... Lin-Out vom Rechner mit Line-In vom Radio verbinden ... fettich ...

Auf dem Palm-Display siehst Du jetzt sämtliche Titel, die in der Playlist des Winamps geladen sind. Während der Fahrt einen bestimmten Titel zu suchen, wird natürlich genauso schwierig, wie wenn Du an Deinem Radio rumdrücken müßtest.

Ist Dein Auto einbruchsicher?

Gruß, Glenn

Das Palm-Programm gäbe es hier ... --> http://www.palmgear.com/.../showsoftware.cfm?...

Im Übrigen gibt's auch richtig schöne KFZ-Palm-Halterungen ... denn neben dieser Anwendung gibt's ja noch mehr, was auf dem Palm laufen könnte (Navigation?) ... und wenn sich Palm und Laptop "sehen" brauchst Du noch nicht mal 'ne Dockingstation, da hier auch Infrarot gehen würde.

hehe bringst mir auf ne gute idee :-d NAvi brauch ich auch noch <gg>

aber das ist echt nervig mit so vielen cds da muß sich unbedingt was ändern und nen massenspeicher ist da ja das beste =) naja mal sehen ich werd die tage mal nach bremen fahren und mal sehen ob sich da was gutes finden läßt wobei mir das teil oben vom 1ten link besonders gut gefallen hat
wüßt nur nicht wo ich platz dafür hätte :-p

dafür gibts ja die externen displays 🙂

einfach des eigentliche gerät woanders einbauen
für des steuer-display wirds schon irgendwo platz haben 🙂

und noch einer ...

http://www.sony.de/view.x?cat=14891&prodname=MEX-1HD&loc=de_DE

Ist 'n Sony-Autoradio (in der richtigen Autoradio-Bauform) mit eingebauter 16GB-HD, USB-Schnittstelle und 'nem CD-Laufwerk (Audio+MP3). Soll um die 1.500 € kosten.

Palm als Controller für Winamp

Hmmm ... die Sache ist ziemlich genial ...

Hab's gerade mal installiert und getestet ...

Du hast auf dem Palm den vollen Funktionsumfang des Winamp ... sprich Equalizer, Playlisten bearbeiten, lauter - leiser, Balance ... Titel direkt anspringen ... im Lied vor- und zurückspringen ... Replay, Shuffle, etc. ...

Schau' Dir mal die beiden Bilder an (wegen der Begrenzung hier im Forum relativ klein und stark komprimiert, aber man kann noch was erkennen) ... sind zwei der Menüs ...

Ist jetzt aber von der Winamp-Site das Teil ... das von der Palmgear läuft irgendwie bei mir nicht ...

http://classic.winamp.com/plugins/detail.jhtml?componentId=195

Gruß

Weiß zufällig jemand ob das ganze mit einem Cassiopeia funktioniert?

Re: und noch einer ...

Zitat:

Original geschrieben von Glenn


http://www.sony.de/view.x?cat=14891&prodname=MEX-1HD&loc=de_DE

Ist 'n Sony-Autoradio (in der richtigen Autoradio-Bauform) mit eingebauter 16GB-HD, USB-Schnittstelle und 'nem CD-Laufwerk (Audio+MP3). Soll um die 1.500 € kosten.

ist ja wirklich sehr preiswert 🙂

hab den bericht in der neuen Car&Hifi (oder wars autohifi) gelesen und hat ganz gut abgeschnitten

Cassiopeia?

Hab' keinen ... daher ungetestet:

http://www.pocketgear.com/software_detail.asp?id=2184

also ich hab bei mir hinter dem Radio ein Cinch-3,5mm-Cinch Adapter.

Der ist schön im Handschuhfach versteckt und kann so schön meinen MP3 Player da anschliessen. Oder eben auch meinen Laptop.

Allerdings wäre mir es zu großes Risiko ständig meinen Laptop im Auto zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen