Laptimer + Öltemp
Hallo
Ich habe ein 4G BJ2012.
Ich würde gerne die Öltemperatur angezeigt bekommen, jedoch ist bei mir kein Laptimer vorhanden.
Ab BJ2013 ist dieser ja vorhanden. Lässt der sich bei MJ2012 irgendwie freischalten? Eventuell per MMI Update?
Danke
Beste Antwort im Thema
wenn ich für jede Anleitung die ich verschickt habe 1,- Euro bekommen hätte, wär ich seit nem halben Jahr auf Urlaub...
so hats meist nichtmal für ein Danke gereicht..
1501 Antworten
Zitat:
@Chrisr14 schrieb am 24. Dezember 2015 um 13:00:40 Uhr:
Fängt denke ich mal mit i an und hört mit x auf?
???
Wollt ihr nicht gleich Privat schreiben..!? Eure "Matrix Rätsel" bringt uns hier nicht weiter!
Immer wieder das selbe hier in diesem Forum!!!!! Es ist schon lange nicht mehr was es einmal war!
Ähnliche Themen
Auf der anderen Seite .... Seid doch froh, dass sich hier so ein paar kluge Köpfe austauschen, selbst wenn öffentlich. Letztlich sind wir, die User, doch diejenigen, die davon profitieren und Möglichkeiten/Lösungen eröffnet kriegen, die der 🙂 nie und nimmer machen würde. Zudem noch günstiger.
Bisher mussten sich die Leute für die Nachrüstung von z.B. Night Vision ein anderes KI kaufen, damit das Kamerabild dargestellt werden kann. Jetzt gibt es hier jemanden, der herausgefunden hat, dass fast alle KIs das können mit der entsprechenden Anpassung. Auch zu dem Thema hier sind schon Möglichkeiten gefunden worden.
Mal ein bisschen über den Tellerrand schauen mit Weitsicht und auch mal etwas OT dulden. 😉
Es geht einfach nur daraum, dass über gewisse betriebsinterne Software nicht in öffentlichen Forum diskutiert werden muss. Rowdy_ffm bringt es schon auf den Punkt. Kommt Zeit, kommt Rat. Ich denke, dass dazu demnächst eine Lösung über VCP verfügbar sein wird.
dann machen wir nun weiter wenn es für "jeden" eine Lösung gibt 😉 -fertig braucht sich keiner hier ausgeschlossen fühlen ...
Ich habe doch schon geschrieben, dass ich mit dem VCP Support an einer Lösung Arbeite. Aktuell ist es einfach so, dass ich erst wenn der ZDC bzw das Script fertig ist, das anderen zur Verfügung stellen kann.
Und das ganze ist eben nicht so Tribal.
Bis jetzt hab ich das ganze nur an meiner KI versucht, schreibst du nur ein Byte falsch, ist das KI Schrott.
Falls es aber nicht mehr gewünscht ist, dass hier über zwischenstände berichtet wird. Werde ich das in Zukunft lassen.
Grüße
So war bei Audi... die haben gesagt das die TPI für mein Fahrzeug nicht passt. Es würde kein Update für meinen Tacho geben.... Was mach ich denn nun ????
Grüße
Zitat:
@Kotzi.01 schrieb am 14. Dezember 2015 um 22:46:05 Uhr:
So hier mal der Eintrag aus dem VCDS....Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\4H0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 4G8 920 931 E HW: 4G8 920 931 E
Bauteil: TDieRdw H79 0375
Revision: 26181120 Seriennummer: 658161011593007
Codierung: 13A411000B010008000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RBD4K 004040
ROD: EV_RBD4K.rod
VCID: 306BF72B6BC6C0A1DE7-8065Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Audi will mal sehen nach neuer Software... weil ich erklärt habe das meine Momentanverbrauchsanzeige auch ganz anders aussieht wie bei meinem Kumpel..
Welchen Softwarestand hat meiner denn nun ?
Grüße
OK Scotty .. auf was? Kommst heut noch vorbei? Muss ich Bier kaltstellen? 🙂
Die TPI hätten Sie gefunden nur die würde nicht für meinen Wagon passen...
ich baue mir einfach ne Öl-Tempanzeige in´s Auto ein... ist denke mal Einfacher als mit Audi zu Diskutieren....
Was das warten heißen soll weiß ich leider nicht? ich warte halt einfach mal 🙂
Im Theard steht die Teilenummer fürs Update Medium. Dann kannst das Update auch selbst machen.
Wenn Du dann in den Raum Reutlingen/Ulm kommst lässt sich der Datensatz sicher kurz einspielen.