Langzeiterfahrung TFL LED von Benzinfabrik
Hallo, da ich mir noch immer nicht sicher bin ob ich die original TFL durch die LED's von der Firma Benzinfabrik tauschen soll, wollte ich mal nach einer Langzeiterfahrung bezüglich dieser LED's fragen. Wie zufrieden seit ihr damit, halten die Dinger, braucht man auch bei einem MJ08 (habe meinen ja seit 02/09 also ist er ja noch MJ08) keine Wiederstände usw.?
Diese LED meine ich
http://www.benzinfabrik.de/.../
Besten Dank im voraus und lg aus Wien
Copykill2012
Beste Antwort im Thema
Habe auch die LED's für das TFL von Benzinfabrik eingebaut und bin damit zufrieden. Habe die jetzt seit Februar drin und keine Probleme. Sehen richtig gut aus. Man muss halt nur die Lastwiderstände einbauen und dann gut alles verlegen. Habe meine Lastwiderstände einfach im Scheinwerfer drin. Dachte zuerst die würden zu heiss werden, aber bisher ist alles in Ordnung. Meiner Meinung nach hat sich diese Investition gelohnt.
68 Antworten
An der Fassung sind zwei Kabel gesteckt, die einfach runterziehen und umstecken. Also das eine Kabel mit dem anderen vertauschen, dann gehts.
Sind sehr fest drauf am Sockel, einfach kräftig rütteln und ziehen, dann gehen die Kabeln schon runter.
Lg aus Wien
Copykill2012
werde ich gleich morgen früh wenns hell wird mal austesten.
viele dank für die schnelle hilfe!
gruß aus hannover
Zitat:
Original geschrieben von UFAudi
Hat jemand eine Idee?
LED-lampe herausnehmen, um 180° drehen und wieder einstecken (geht natürlich nur bei lampen ohne "einrastsockel" wie bei h7
http://www.performancebulbs.co.uk/images/ebay/H7BULBTYPE.jpgoä.)!?
ansonsten copykills rat befolgen😉
Hallo,
ich verfolge dieses Thema schon seit längerem und habe mir die eine oder ander Erfahrung von Euch zu nutze gemacht.
Nachdem ich vor knapp zwei Wochen meinen Scirocco in Empfang nehmen konnte, hatte ich letzte Woche diese www.benzinfabrik.de/.../ LED bestellt. Heute habe ich sie nun verbaut und der Wechsel war, mal vom baulichen Zugang im Motorraum, problemlos. Ich musste auch keine Kabel tauschen. Das Lichtergebnis hat mich total überzeugt. Ich war anfangs sogar irrretiert weil ich dachte, dass ich gar nicht das Tagfahrlicht eingeschaltet hatte sondern die Xenos.
Außerdem habe ich mir noch diese www.benzinfabrik.de/.../...standlicht-canbus-t10-weiss-galerie.jpg?... LED für das Standlicht bestellt. Hiervon rate ich aber dringend ab, da diese, obwohl benzinfabrik.de die Ersetzbarkeit der w5w T10 ausdrücklich bestätigt, zu breit sind. Beim Versuch, die LED zu verbauen merkte ich schnell, dass die LED zu breit ist. Deshalb schnell alles wieder rausgezogen aber dann hatte ich die Bescherung: die LED liegt nun im Inneren der Einheit Standlicht/Blinker.
Hat einer von Euch eine Idee, wie ich diese LED nun herausbekomme? Der Zugang durch die kleine Öffnung von hinten ist ja eher bescheiden. Werde morgen noch die Blinker-Glühlampe entfernen, um dann vielleicht besser dran zu kommen. Wie baut man denn die ganze Einheit aus?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von reklov2507
Hallo,
ich verfolge dieses Thema schon seit längerem und habe mir die eine oder ander Erfahrung von Euch zu nutze gemacht.
Nachdem ich vor knapp zwei Wochen meinen Scirocco in Empfang nehmen konnte, hatte ich letzte Woche diese www.benzinfabrik.de/.../ LED bestellt. Heute habe ich sie nun verbaut und der Wechsel war, mal vom baulichen Zugang im Motorraum, problemlos. Ich musste auch keine Kabel tauschen. Das Lichtergebnis hat mich total überzeugt. Ich war anfangs sogar irrretiert weil ich dachte, dass ich gar nicht das Tagfahrlicht eingeschaltet hatte sondern die Xenos.
Außerdem habe ich mir noch diese www.benzinfabrik.de/.../...standlicht-canbus-t10-weiss-galerie.jpg?... LED für das Standlicht bestellt. Hiervon rate ich aber dringend ab, da diese, obwohl benzinfabrik.de die Ersetzbarkeit der w5w T10 ausdrücklich bestätigt, zu breit sind. Beim Versuch, die LED zu verbauen merkte ich schnell, dass die LED zu breit ist. Deshalb schnell alles wieder rausgezogen aber dann hatte ich die Bescherung: die LED liegt nun im Inneren der Einheit Standlicht/Blinker.Hat einer von Euch eine Idee, wie ich diese LED nun herausbekomme? Der Zugang durch die kleine Öffnung von hinten ist ja eher bescheiden. Werde morgen noch die Blinker-Glühlampe entfernen, um dann vielleicht besser dran zu kommen. Wie baut man denn die ganze Einheit aus?
Hallo. Als Alternative zu den Standlichtleds,nimm entweder die mit 5,oder die mit 9 Leds von Benzinfabrik. Die mit 13 kann man nicht verwenden,die sind zu lange,da passt dann der Stecker nicht mehr drauf.
Die
http://www.benzinfabrik.de/.../oder die
http://www.benzinfabrik.de/.../Und zur hineingefallenen Led.
Das mit der Blinkerlampe bringt nichts,denn vor dieser ist noch die orange Streuscheibe,da bekommst die LEd auch nicht raus.
Es hilft nur die Einheit ausbauen,wenn du von vorne unten(wenn du vor dem Auto kniest)schräg nach oben auf die Standlicht/Blinkereinheit blickst,dann siehst du einen Torx Schrauben (T20 glaub ich).
Aber vorher die Abdeckungen /Gitter von den NSW (falls vorhanden) entfernen nicht vergessen.(Steht im Handbuch bei dem Tausch von Leuchtmitteln).
Wenn du den Schrauben gelöst hast kannst die ganze Einheit quasi etwas nach außen schwenken und herausnehmen,außen ist sie nur eingehakt(ist eh selbsterklärend wenn man davor kniet).
Dann hilft nur schütteln,bis man die Led mit einer Pinzette zu fassen bekommt,oder eine kleine Spitzzange ist auch sehr hilfreich.
Hab das ganze auch schon einige male gemacht😁
Zitat:
Original geschrieben von R0ADRUNNER
Hallo. Als Alternative zu den Standlichtleds,nimm entweder die mit 5,oder die mit 9 Leds von Benzinfabrik. Die mit 13 kann man nicht verwenden,die sind zu lange,da passt dann der Stecker nicht mehr drauf.Zitat:
Original geschrieben von reklov2507
Hallo,
ich verfolge dieses Thema schon seit längerem und habe mir die eine oder ander Erfahrung von Euch zu nutze gemacht.
Nachdem ich vor knapp zwei Wochen meinen Scirocco in Empfang nehmen konnte, hatte ich letzte Woche diese www.benzinfabrik.de/.../ LED bestellt. Heute habe ich sie nun verbaut und der Wechsel war, mal vom baulichen Zugang im Motorraum, problemlos. Ich musste auch keine Kabel tauschen. Das Lichtergebnis hat mich total überzeugt. Ich war anfangs sogar irrretiert weil ich dachte, dass ich gar nicht das Tagfahrlicht eingeschaltet hatte sondern die Xenos.
Außerdem habe ich mir noch diese www.benzinfabrik.de/.../...standlicht-canbus-t10-weiss-galerie.jpg?... LED für das Standlicht bestellt. Hiervon rate ich aber dringend ab, da diese, obwohl benzinfabrik.de die Ersetzbarkeit der w5w T10 ausdrücklich bestätigt, zu breit sind. Beim Versuch, die LED zu verbauen merkte ich schnell, dass die LED zu breit ist. Deshalb schnell alles wieder rausgezogen aber dann hatte ich die Bescherung: die LED liegt nun im Inneren der Einheit Standlicht/Blinker.Hat einer von Euch eine Idee, wie ich diese LED nun herausbekomme? Der Zugang durch die kleine Öffnung von hinten ist ja eher bescheiden. Werde morgen noch die Blinker-Glühlampe entfernen, um dann vielleicht besser dran zu kommen. Wie baut man denn die ganze Einheit aus?
Die http://www.benzinfabrik.de/.../
oder die http://www.benzinfabrik.de/.../Und zur hineingefallenen Led.
Das mit der Blinkerlampe bringt nichts,denn vor dieser ist noch die orange Streuscheibe,da bekommst die LEd auch nicht raus.
Es hilft nur die Einheit ausbauen,wenn du von vorne unten(wenn du vor dem Auto kniest)schräg nach oben auf die Standlicht/Blinkereinheit blickst,dann siehst du einen Torx Schrauben (T20 glaub ich).
Aber vorher die Abdeckungen /Gitter von den NSW (falls vorhanden) entfernen nicht vergessen.(Steht im Handbuch bei dem Tausch von Leuchtmitteln).
Wenn du den Schrauben gelöst hast kannst die ganze Einheit quasi etwas nach außen schwenken und herausnehmen,außen ist sie nur eingehakt(ist eh selbsterklärend wenn man davor kniet).
Dann hilft nur schütteln,bis man die Led mit einer Pinzette zu fassen bekommt,oder eine kleine Spitzzange ist auch sehr hilfreich.
Hab das ganze auch schon einige male gemacht😁
Hallo Roadrunner,
danke für deine ausführliche Hilfe.
Ich komme gerade von unten und da habe ich, wie du schon sagst: alles selbsterklärend, die komplette Blinker/Standlicht-Einheit ausgebaut. Mit etwas schütteln und der Pinzette meiner Frau 😛 habe ich dann die LED auch herausbekommen. Die 9'er LED hatte ich gestern abend auch noch entdeckt. Mal sehen, was mir benzinfabrik.de da anbietet. Ich habe natürlich moniert, dass die Multichip SMD LED für geeignet anpriesen wird.
Besagte habe ich aber schon wieder anderweitig verbaut. Und zwar habe ich die Umfeldbeleuchtung damit umgerüstet. Hier findet man diverse Anleitungen zum Spiegelausbau etc. Auf der linken Seite ging alles problemlos. Nicht einmal der kleine Nippel für die Blinkeranzeige ist mir abgebrochen. Entsprechend motiviert habe ich mich auch gleich an die rechte Seite gemacht. Hier war ich wohl weniger geschickt, denn besagter Nippel brach mir ab. Ansonsten lies sich der Spiegel problemlos zerlegen und die Umfeldbeleuchtung umrüsten. Zum Ergebnis kann ich natürlich noch nichts Genaues sagen. Das seh ich mir dann heute Abend an.
Viel Erfolg allen, die sich auch vom gelben Licht verabschieden wollen. 🙂
Falls jemand bei benzinfabrik.de einkaufen will, ich habe noch einen Gutscheincode. PN an mich und ihr spart 10,-€ beim Einkauf. Natürlich kann ich den Code nur einem weitergeben. 😕
Diese vom TE anvisierten LED-TFL sind laut Angabe der Fa. selbst:
"im Bereich der STVZO nicht erlaubt".
Damit ist eigentlich alles gesagt...
Erlischt damit z.B. die Betriebserlaubnis des Fzg. ?
Wie redet sich eine Versicherung bei einem Unfall vielleicht damit heraus (Blenden anderer usw.) ?
Und, was heißt das schon: "30 extrem helle LED´s ? NICHTS !
Keine Lumenangeabe... Nix! Schon 1 "moderne" LED kann z.B. mehr Licht liefern als 30 "alte" !
Und, wieviel Lumen liefert eigentlich dagegen die vorschriftsmäßige Serienbirne+Reflektor, bei welchem Streuwinkel?
Genauso lachhaft: Was heißt schon "viel geringerer Stomverbrauch ? NICHTS !
Es ist ein allgemein weit verbreiteter Irrtum, daß LED´s - bei gleicher Lichtmenge - "viel weniger" Strom brauchen!
Und gerade im Auto wäre doch das -bei der Anwendung und bei laufendem Motor- doch toootaaal nebensächlich.
Oder will jemand durch Anschaffung dieser LED`s einen Fingerhut Benzin auf 100km sparen...
Ich verstehe die Euphorie, auch unter Mißachtung "so engstirniger Vorschriften" ein tolles weißes Licht selbst "basteln" zu wollen, wollte aber trotzdem auch einmal darauf hinweisen, daß "nicht alles Gold ist, was glänzt"...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Diese vom TE anvisierten LED-TFL sind laut Angabe der Fa. selbst:
"im Bereich der STVZO nicht erlaubt".
Damit ist eigentlich alles gesagt...
Erlischt damit z.B. die Betriebserlaubnis des Fzg. ?
Wie redet sich eine Versicherung bei einem Unfall vielleicht damit heraus (Blenden anderer usw.) ?Und, was heißt das schon: "30 extrem helle LED´s ? NICHTS !
Keine Lumenangeabe... Nix! Schon 1 "moderne" LED kann z.B. mehr Licht liefern als 30 "alte" !
Und, wieviel Lumen liefert eigentlich dagegen die vorschriftsmäßige Serienbirne+Reflektor, bei welchem Streuwinkel?Genauso lachhaft: Was heißt schon "viel geringerer Stomverbrauch ? NICHTS !
Es ist ein allgemein weit verbreiteter Irrtum, daß LED´s - bei gleicher Lichtmenge - "viel weniger" Strom brauchen!
Und gerade im Auto wäre doch das -bei der Anwendung und bei laufendem Motor- doch toootaaal nebensächlich.
Oder will jemand durch Anschaffung dieser LED`s einen Fingerhut Benzin auf 100km sparen...Ich verstehe die Euphorie, auch unter Mißachtung "so engstirniger Vorschriften" ein tolles weißes Licht selbst "basteln" zu wollen, wollte aber trotzdem auch einmal darauf hinweisen, daß "nicht alles Gold ist, was glänzt"...
Hast ja nicht unrecht.
Nur gehts hier eigentlich um den optischen Aspekt,und Blenden tun die bestimmt nicht,ist nur TFL kein Abblendlicht.
Wird ja keiner gewzungen ,diese zu verbauen . Und jeder der alt genug ist ein Auto zu lenken,sollte auch im Stande sein sich selber zu informieren,wenn er wo was kaufen möchte.
Dem einen gefällts,dem andern nicht.
Hi Leute,
möchte mir auch die 16er LEDs bei Benzinfabrik kaufen. Hat jemand vielleicht noch einen Gutschein übrig?
Danke im Voraus.
mfG
Werner
Zitat:
Original geschrieben von UFAudi
Hallo, Du schreibst Du mußtest beim linken die Kabel umstecken?
Was meinst Du damit?
Habe die LED´s gerade verbaut (mit Wiederständen) leider geht der linke nicht.
Keine Ahnung was das sein kann...!
Fehlermeldung kommt wegen der Wiederstände nicht.
Originallampe geht!
Hat jemand eine Idee?
Hallo, hab auch die 16er LEDs von Benzinfabrik bestellt und eingebaut, leider gehen beide nicht, (links, rechts) und im display erscheint die Meldung: Tagfahrlicht links/rechts defekt!! kann es sein dass die kabel falsch gesteckt sind? oder funktionieren die LEDs bei meinem modell nicht?
LG
Reunion, hier bist du besser aufgehoben; der Thread ist aktueller.
Bei mir ging der Linke ab Werk nicht. Scheinbar sind die (fast) alle ab Werk falsch gepolt (was bei Halogen keinen Unterschied macht, bei LED schon). Die Kabel sind die in die Fassung vom TFL nur gesteckt. Durch Rütteln und Ziehen kriegst du sie raus. Tauschen, dann gehts.
Wenn jetzt beide bei dir nicht gehen: Dreh die mal um, evtl. hast du auch ne kaputte "Birne" von Anfang an rechts drin.
Bei Fragen schreib mich direkt an.
Zitat:
Original geschrieben von BackOrifice
Reunion, hier bist du besser aufgehoben; der Thread ist aktueller.Bei mir ging der Linke ab Werk nicht. Scheinbar sind die (fast) alle ab Werk falsch gepolt (was bei Halogen keinen Unterschied macht, bei LED schon). Die Kabel sind die in die Fassung vom TFL nur gesteckt. Durch Rütteln und Ziehen kriegst du sie raus. Tauschen, dann gehts.
Wenn jetzt beide bei dir nicht gehen: Dreh die mal um, evtl. hast du auch ne kaputte "Birne" von Anfang an rechts drin.
Bei Fragen schreib mich direkt an.
@BackOrifice
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Was meinst du mit umdrehen? die Kabel an der Fassung umpolen, oder was meinst du mit kaputte "Birne"
Vielen Dank
Mfg
Naja, normalerweise ist nur der rechte TFL "falsch" gepolt (wie gesagt, falsch gepolt gibts bei Halogen nicht). Insofern sind die Kabel beide schwarz und nicht einer rot, einer schwarz. Also können Sie im Werk das auch mal "falsch" polen, sie müssen da auf nichts achten.
Also tausch einfach mal auf der linken Seite die Kabel durch. Sind wie gesagt, nur gesteckt.
Hallo zusammen ich hab auch eine Frage zum Thema TFL LED und es sind zwei zur auswahl?
einmal die:
http://www.benzinfabrik.de/de/led-tagfahrlicht/tfl-vw/smd-led-tagfahrlicht-vw-scirocco/
oder die hier:
http://www.blauertacho4u.de/products/de/LED-Tagfahrlicht/Fahrzeugspezifisch/Volkswagen/LED-Tagfahrlicht-fuer-Scirocco-III-A4-oder-A6-Octavia-12FL.html
Ich sehe das ihr euch sehr oft für den zweiten Link entscheidet, aber wie sieht es mit der Leuchtkraft aus in der Sonne also ist das Hell genug, sonst würde ich mich für den ersten Link entscheiden die sind wahrscheinlich zu hell (30SMD LED) was sagt ihr?
Hoffe auf schnelle Antwort 🙂