Langstreckenauto gesucht
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem Langstrecken-Auto (40.000 - 50.000km/Jahr, 95% Autobahn)
Budget 8000 - 10000€
Sollte ein Diesel werden, ca 150-180 PS und vor allem zuverlässig. Dachte hier an einen 320d ab 2005.
Freue mich auf eine Antwort
Viele Grüße
Timm
20 Antworten
Bei dem Budget würde ich nicht bei BMW suchen, sondern abseits der "Premium"marken.
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 29. Juni 2021 um 11:43:23 Uhr:
Bei dem Budget würde ich nicht bei BMW suchen, sondern abseits der "Premium"marken.
Verstehe ich jetzt nicht? Für 10K bekommt man sicher einen guten 320d.
Einen, mit dem man noch ein paar Jahre 50.000 km p.a. zuverlässig fahren kann?
Mag sein. Viel Glück!
Ich habe vor kurzem meinen F31 jg.2016 zum Verkauf angeboten für 11900euro.... einen E90 würde ich für soviel Geld prinzipiell nicht kaufen...
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 29. Juni 2021 um 12:48:22 Uhr:
Einen, mit dem man noch ein paar Jahre 50.000 km p.a. zuverlässig fahren kann?Mag sein. Viel Glück!
Bin auf den N47 gut 60.000 km in einem Jahr gehobelt (allderdings im F22) - keine einzige Reparatur. Auch auf meinen M57 im E60 kamen gut 80.000km drauf, ohne wirkliche Reparaturen.
Verschleiß wie Bremsscheiben ausgenommen. Einfach alle 15.000km neues Öl reinballern, sind die Diesel von BMW echte Langläufer, vergleichbar mit dem 1.9 TDI <2000 von VW 😁
@iB4sH Das stimmt, allerdings haben die meisten Fahrzeuge, die ins Budget passen, schon reichlich km gelaufen und man weiß nicht, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
Wie gesagt, kann klappen, muss aber nicht.
Ich bin mit meinem bmw e91 2.0l 163ps Diesel voll zufrieden
Die Frage ist ja auch, wie lange der TE den Wagen fahren möchte.
Ich denke mit einem N47 wird er nicht schlecht bedient sein. Alternativ würde ich noch einen W203 oder W211 mit Taxidiesel (200/220 CDI) empfehlen. Auf der Autobahn leben die Motoren fast ewig. Man muss halt etwas auf den Rost achten, obwohl der nach der MOPF deutlich weniger geworden ist. Vorteil dabei wäre auch, dass er sein Budget deutlich unterschreitet und genug beseite hat für alle Eventualitäten.
Das würde mich jetzt auch interessieren. Soll der Wagen nur 1 Jahr überleben oder wie ist das gedacht?
Ich würde mich an deiner Stelle nach einem 6 Zylinder umsehen - Am besten einen 325d Facelift oder einen 330d.
Dürften beide problemlos in dein Budget passen. Die Schwachstellen der Motoren findest du zahlreich in der Suchfunktion, bist nicht der Erste der danach sucht ;-)
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 29. Juni 2021 um 11:43:23 Uhr:
Bei dem Budget würde ich nicht bei BMW suchen, sondern abseits der "Premium"marken.
Das Budget reicht doch locker.Er sucht ja quasi nach einem Fahrzeug mit hoher Laufleistung ab 2005.
Diese Fahrzeuge kosten ca. 3.000 - 6.000 Euro.
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 30. Juni 2021 um 11:31:19 Uhr:
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 29. Juni 2021 um 11:43:23 Uhr:
Bei dem Budget würde ich nicht bei BMW suchen, sondern abseits der "Premium"marken.Das Budget reicht doch locker.Er sucht ja quasi nach einem Fahrzeug mit hoher Laufleistung ab 2005.
Diese Fahrzeuge kosten ca. 3.000 - 6.000 Euro.
Und dann mehrere Jahre 40 bis 50tkm PRO JAHR drauffahren ohne teure Reparaturen??? Genau...
Die gleiche Frage hat der TE in der Allg. Kaufberatung, bei der C-Klasse und dem A4 gepostet.
Das macht er anscheinend alle 1-2 Jahre.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 30. Juni 2021 um 11:39:24 Uhr:
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 30. Juni 2021 um 11:31:19 Uhr:
Das Budget reicht doch locker.Er sucht ja quasi nach einem Fahrzeug mit hoher Laufleistung ab 2005.
Diese Fahrzeuge kosten ca. 3.000 - 6.000 Euro.Und dann mehrere Jahre 40 bis 50tkm PRO JAHR drauffahren ohne teure Reparaturen??? Genau...
Es ging doch erst mal nur darum ein altes Fahrzeug mit hoher Laufleistung zu erwerben und dafür reicht das Budget.Um Reparaturen ging es doch noch nicht.Lesen und dann antworten.