Langstrecken tauglich mit Pure Ausstattung?
Hallo DS Fans,
Wer hat Langstreckenerfahrungen mit dem DS Pure 110 KW . Allerdings noch die TD Version ohne E-Capability. War der Verkäufer zu gut.. und ich zu schnell
Fahre ca. 5.000 km im Monat..
Bevor die Frage kommt. Warum kein Audi, etc.. von den ca. 60.000 km.. sind ca. 500 km Gelände im Berg zwecks Familie.. und Familie hat Vorrang.. außerdem gehört Land Rover zu den Kindheitsträumen..
Tageszulassung war günstig & zu verlockend
Aber zurück zur Frage Langstreckenfshrten:
- Verbrauch
- Sitzkomfort
- Fahrkomfort
- Pure -Aistattung ausreichend?
Bin neugierig auf Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
discofan, deine Beiträge sind eigenartig
die Frage ob und wie Geländetauglich der DS ist wurde doch hier nicht erwähnt und ein DS lässt sich nicht mit einem
Wrangler, Defender, Samurai, G-Klasse vergleichen.Für leichtes Gelände ist der DS schon sehr tauglich.
35 Antworten
Zitat:
@discofan schrieb am 28. Februar 2018 um 16:18:33 Uhr:
Für leichtes Gelände tut es auch ein Allroad-Kombi a la Volvo XC70 (nicht mehr gebaut), Octavia Scout, E-Klasse Offroad, Subaru Levorg ... ... ... Da hätte man dann auch über 59.500km gescheite Onroad-Performance
Lesen bildet!
Es geht nucht darum, was "es tut", sondern welche Prioritäten man selber setzt. Will ich ein richtiges SUV oder einen hochgelegten Kombi mit Offroadbeplankung.
Danke Knolfi...richtig erkannt
Zitat:
@flitzicento schrieb am 28. Februar 2018 um 16:44:40 Uhr:
discofan
Der Themenstarter hat doch bekundet, das der DS sein Traumauto ist und er wird sich nicht von höher gelegten Kombis bekehren lassen. Einmal SUV immer SUV.Da sind wir wieder beim Thema.....Allradkombi wie langweilig ist das den...ein SUV ist ein SUV.
Und ein höhergelegener Kombi bleibt ein Kombi in meinen Augen. Ein SUV ist eine Augenweite wo man schon mal hinter her schaut, einem erhöhten Kombi eher nicht.
SUV ist eben ein Traumauto für viele und ansehnlicher gegenüber einen höher gelegten Kombi und der kommt im Gelände viel viel weiter wie ein Allrad Kombi.
Und langstreckentauglich sind die SUV,s schon lange, wenn das Sitzpolster stimmt.
Selbst fahre ich Freelander 2,sage nur ein Traum für mich und viele viele anderen Fahrer.
Wieso der DS ein "Traumauto sein soll" ? Aber naja. Jedem das Seine. Ich würde ja verstehen, wenn ein Defender oder Range Rover ein "Traumauto" ist, aber der DS hat offen gesagt auch nicht mehr Charme als ein Subaru Forester oder ein Q5.
Da wären wir wieder beim Thema: Es muss ja kein Allrad-Kombi sein. Auch ein Q5, GLA, CX5 oder von mir aus ein Kodiaq lassen einen hoch sitzen, sind im Falle des Kodiaq deutlich günstiger, weisen eine gleiche oder bessere Strassenperformance auf und schaffen in der Allradvariante garantiert auch den Weg zur Berghütte. Die Aussage: "Kein Audi weil ich zur Berghütte muss" ist immo ein bisschen Schwachsinn. Denn wenn die Berghütte da liegt, wo der Q5 versagt, dann kommt man da auch mit dem DS nicht sicher hin - gerade mit Familie drin.
discofan
ich weiß nicht nicht warum ein DS nicht für jemand ein Traum Auto sein soll und du dies in Frage stellst und deine Favoriten DF und RR als Traumauto hinstellst. Für mich unverständlich.
Für mich ist derzeit der FL2 von der Optik und Technik das Traum Auto und nix anderes.
Der DS wäre evtl. ein Nachfolger zum FL2.
Ähnliche Themen
Zitat:
@discofan schrieb am 1. März 2018 um 06:12:22 Uhr:
Die Aussage: "Kein Audi weil ich zur Berghütte muss" ist immo ein bisschen Schwachsinn. Denn wenn die Berghütte da liegt, wo der Q5 versagt, dann kommt man da auch mit dem DS nicht sicher hin - gerade mit Familie drin.
Diese pauschale Aussage ist tatsächlich blödsinnig. Erst am Sonntag gab es einen SUV-Vergleich in der VOX-Sendung "Auto mobil" zwischen dem Mazda CX5, dem Audi Q5 und dem Volvo XC60. Gerade beim Steigungstest konnte man mal wieder sehen, dass SUV's deutlich mehr können, als ihnen so mancher Fahrer oder Endkunde zutraut.
Dennoch hat der DS ggü. den anderen Mitbewerbern einen erheblichen Vorteil und Bezug auf den Begriff "Familie": man bekommt ihn als 7-Sitzer...die o. g. Modelle nicht.
Der Vorteil ist allein schon das Terrain Response System.