Langstrecken Kombi Diesel oder Benzin?

Hiho,

Ich schaue mich derzeit nach nem neuen Auto um.
Das sind meine Anforderungen
- kombi bzw "van" (Altea XL Größe)
- 35tkm im Jahr
- sollte noch mindestens 6-7 Jahre halten
- tempomat,Leder,ahk
- preis 15-20 t Euro

Nun ist es so das ich bis jetzt ziemlich Richtung Ford Mondeo stehe! Allerdings bin ich mir noch nicht sicher ob Diesel oder Benziner.
Große Sorge dabei macht mir die Tatsache das der Diesel evtl irgendwann mal nicht mehr in die Stadt darf wegen der umweltzonen. Und die Diesel scheinbar auch so ohne weiteres nicht mehr auf Euro 6 steigen können. Ich kenne mich mit dem ganzen Thema nicht allzu gut aus. Deswegen hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen die richtige Entscheidung zu treffen.

Lasse mich auch gerne von nem anderen Kombi überzeugen. Fahre die Tage auch mal nen astra und nen anvensis Probe.

Beste Antwort im Thema

Lieber Heftix, lieber JD, liebes Einhorn,

im Sinne aller Beteiligten hier im Kaufberatungsforum plädiere ich stark dafür, dass ihr eure Privatgespräche und sich ständig um die gleiche Person drehenden "Witzchen" entweder komplett sein lasst (das wäre mein Favorit), sie in einen Blog verlegt (eher nicht so mein Favorit) oder sie per PN verschickt (meinetwegen).

Sollte sich da keine Besserung einstellen, werde ich alles hier bei Motor-Talk mögliche versuchen zu veranlassen, um eurem bunten Treiben so schnell wie möglich Einhalt zu gebieten. Und glaubt mir, da bin ich hartnäckig.

Euer Gelaber zerstört hier beinahe jeden Thread und es kommt nur wenig Hilfreiches dabei heraus.
Also reißt euch bitte ein bisschen zusammen und seid eine echte Hilfe - bisschen Ahnung und Interesse scheint ihr ja zu haben.

Sorry an den TE, dass ich deinen Thread missbrauchen musste, aber das brannte mir jetzt lichterloh auf der Zunge.

Und jetzt zurück zum eigentlichen Thema: Diesel-Kombi oder LPG-Kombi. Meine Empfehlung: Probefahrt mit einem Diesel und einem vergleichbaren Benziner (fährt sich genau so wie ein LPGler) machen und dann entscheiden.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Für die Kohle kann ich ja noch 10 Jahre Ölwechsel bei meinem Auto machen. 😁

Lieber Heftix, lieber JD, liebes Einhorn,

im Sinne aller Beteiligten hier im Kaufberatungsforum plädiere ich stark dafür, dass ihr eure Privatgespräche und sich ständig um die gleiche Person drehenden "Witzchen" entweder komplett sein lasst (das wäre mein Favorit), sie in einen Blog verlegt (eher nicht so mein Favorit) oder sie per PN verschickt (meinetwegen).

Sollte sich da keine Besserung einstellen, werde ich alles hier bei Motor-Talk mögliche versuchen zu veranlassen, um eurem bunten Treiben so schnell wie möglich Einhalt zu gebieten. Und glaubt mir, da bin ich hartnäckig.

Euer Gelaber zerstört hier beinahe jeden Thread und es kommt nur wenig Hilfreiches dabei heraus.
Also reißt euch bitte ein bisschen zusammen und seid eine echte Hilfe - bisschen Ahnung und Interesse scheint ihr ja zu haben.

Sorry an den TE, dass ich deinen Thread missbrauchen musste, aber das brannte mir jetzt lichterloh auf der Zunge.

Und jetzt zurück zum eigentlichen Thema: Diesel-Kombi oder LPG-Kombi. Meine Empfehlung: Probefahrt mit einem Diesel und einem vergleichbaren Benziner (fährt sich genau so wie ein LPGler) machen und dann entscheiden.

Sorry aber meehsters Unsinn nervt hier viel mehr. Kaum ein Beitrag, wo kein Blödsinn geschrieben wird.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Lieber Heftix, lieber JD, liebes Einhorn,

im Sinne aller Beteiligten hier im Kaufberatungsforum plädiere ich stark dafür, dass ihr eure Privatgespräche und sich ständig um die gleiche Person drehenden "Witzchen" entweder komplett sein lasst (das wäre mein Favorit), sie in einen Blog verlegt (eher nicht so mein Favorit) oder sie per PN verschickt (meinetwegen).

Danke !!!

Danke !!!

Danke !!!

@ juanemo

da gebe ich dir leider Recht.
Diesel sind böse, rechnen sich nie und alle Direkteinspritzer sind in der Straße verboten....
Mag ja alles sein, aber deshalb muss man nicht alle auf nen Kleinstwagen wie nen Cuore oder eine häßliche Karre ala Prius bekehren! Und ich glaube auch, das es wenn wohl die einzige Straße in Deutschland ist, in der solche Autos verboten sind, also ist das für die Fragesteller alles uninteressant!

Ähnliche Themen

Und bitte diskutiert das jetzt nicht hier aus, das sollte man vielleicht noch hinzufügen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Und bitte diskutiert das jetzt nicht hier aus, das sollte man vielleicht noch hinzufügen 😉

Toll. Nix is erlaubt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns



Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Und bitte diskutiert das jetzt nicht hier aus, das sollte man vielleicht noch hinzufügen 😉
Toll. Nix is erlaubt 🙄

ist wie in der medizin.

anstatt die URSACHE zu bekämpfen konzentriert man sich auf die symptome.

meinen vorschlag habe ich unterbreitet.
und rein rechnerisch ist das die sicherste und billigst art auto zu fahren!

Jo ich hab auch meine Vorschläge unterbreitet...

Hab mal bisl hier gelesen.😁

1. Für Euro 6 ist Ad Blue nicht zwingend notwendig.
2. Gasfest sind bei Ford die Werksumrüstungen diese
haben beim Mondeo den 2.0l Motor.

Dem Themenstarter kann ich auch nur nahelegen sich zwischen Diesel oder
LPG zu entscheiden.😁
Benziner sind bei der Laufleistung keine Option.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Hab mal bisl hier gelesen.😁

1. Für Euro 6 ist Ad Blue nicht zwingend notwendig.
2. Gasfest sind bei Ford die Werksumrüstungen diese
haben beim Mondeo den 2.0l Motor.

Dem Themenstarter kann ich auch nur nahelegen sich zwischen Diesel oder
LPG zu entscheiden.😁
Benziner sind bei der Laufleistung keine Option.🙄

Ohne AdBlue kein Euro6. Ansonsten bitte entsprechenden Link wo ich mein Wissen erweitern kann.

MfG

Guckst du:😮

http://www.mazda.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Guckst du:😮

http://www.mazda.de/.../

Oh da hat der Japaner wieder die Deutschen abgewatscht...

Tja.😁
Selbst mit Hubraum lassen sich
niedrige Verbräuche erzielen wie Mazda beweißt.😰
Zwangsbeatmete Luftpumpen sind nicht alternativlos.😉

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Tja.😁
Selbst mit Hubraum lassen sich
niedrige Verbräuche erzielen wie Mazda beweißt.😰
Zwangsbeatmete Luftpumpen sind nicht alternativlos.😉

Na Verbräuche müssen erst noch die Realität erleben. Dann sehen wir weiter.

Zitat:

Na Verbräuche müssen erst noch die Realität erleben. Dann sehen wir weiter.

Keine Angst ich rede nur von dingen von den ich was weiß.😁

Die Verbrauchswerte sind realitischer als von den

Hubraumkrü.... .😁

Wir haben einen Skyaktiv Motor in der Familie.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen