Langsames Modellsterben

Mitsubishi

Hallo

NAchdem jetzt der Space Star und der Pajero Pinin auch aus dem Modellprogramm gestrichen wurden frage ich mich wie es mit Mitsu weitergehen soll.
Gibt es in absehbarem Zeitraum einen NAchfolger für den Space Star der hier in Deutschland ja überaus beliebt war?

mfg

62 Antworten

Wir schreiben das Jahr 2003 ... nein, nicht Ihr, sondern ich. Ein neues Auto ist fällig. Als Fahrer der Fahrzeuge mit Stern seit Mitte der 80er Jahre befinde ich mich auf dem Gelände der Mercedes-Benz Niederlassung in Berlin und suche nach meinem „Neuen“. Eigentlich sollte es ja wieder einer mit Stern – gebraucht – sein,

doch da steht er nun:
Mitsubishi Galant 2,4 GDI, 150 PS
Bj. 2001, also 2 Jahre alt, noch ein Jahr Werksgarantie,
volle Ausstattung, einschließlich Leder, Automatik, Standheizung und Rückfahrwarner,
ganze 14.500 km gelaufen ....
.... für 15.200 Euro.

Eine vergleichbar ausgestattete C-Klasse würde auf etwa 28.000 Euro kommen, würde also fast 100% mehr kosten. --- und deshalb hab ich ihn für 15.000 Euro mitgenommen.

Heute, 3 Jahre und 60.000 km später ist die Freude nur noch bedingt vorhanden. Neben den bekannten krummen Bremsscheiben waren vom Scheibenwischergestänge bis zur kompletten Drosselklappe eine Reihe von Teilen defekt, die den Spaß eintrüben. Besonders zu bemängeln ist auch die unzureichende Dämmung.

Natürlich ... hätte ich mir einen Benz für 28.000 Euro geholt, wäre da sicher auch was kaputt gegangen ... und für die 13.000 Euro Differenz kann man den Galant ja fast vergolden lassen – auf jeden Fall aber häufig reparieren lassen.

Angezogen hat mich damals der Preis und das absolut geilste Design einer Limousine. Wenn mir heute ein Mitsubishi Vertragshändler als Ersatz einen Margentis anbietet, muss ich heulen.

- Von Mitsubishi würde ich derzeit allenfalls einen Pajero kaufen. Da ich den nicht brauche, wird’s wohl wieder ein Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


- Von Mitsubishi würde ich derzeit allenfalls einen Pajero kaufen. Da ich den nicht brauche, wird’s wohl wieder ein Mercedes.

Irgendwie werde ich immer noch das Gefühl nicht los, daß die Einstellung des Galants, irgendetwas mit der Beteiligung von DC an MMC zu tun hat... Wollte man vielleicht etwagige Konkurrenz ausschalten? 😉

{ I want to believe }

Meiner Meinung nach kommt in den nächsten 2 Jahren garantiert wieder ein Galant auf den Markt.
Ihr dürft das alles nicht nur so auf Europa beziehen, denn grade in Asien braucht man ein neues Mittelklassemodell.
In Japan war der Galant von 1997 - 1998 das meistverkaufte Mitsubishi-Modell.
Es gibt zwar den Galant Grunder aus Taiwan, dieser basiert aber auf dem US-Galant und erfüllt so z.B. nicht die Ansprüche, die Japaner an ein Mittelklasseauto stellen.

Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass sich ein neuer Galant mit sportlich-elegantem Design (nicht so wie der aktuelle US-Galant), ordentlichen Dieselmotoren und einer guten Verarbeitungsqualität gut in Europa verkaufen lassen würde.

Mitsubishi hat übrigens gerade einen neuen 3L V6-Motor entwickelt der im neuen Outlander zum Einsatz kommen soll.
Da der nächste Galant aus Kostengründen wohl auch auf der Lancer-Plattform stehen wird bekommt dieser den neuen V6 sicher auch.

Viele Grüße
007ixen

Deine Antwort