Langsames Fahrzeug auf Autobahn-Standspur?
Hallo, mein altes Liebhaber-Auto hält normalerweise mit den LKW's ganz gut mit, an steilen AB-Abschnitten fällt es aber unter 80 zurück, wegen fehlender Motorleistung und hohem Gewicht. Ich kann nichts dafür.
Darf ich dann die Standspur benutzen, um die LKW's vorbeizulassen und einen Stau zu vermeiden?
Vermute "nein", aber warum nicht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Wenn ein "Oldie" z.B. in den Kasseler Bergen deutlich unter diese 50km/h fällt würde ich über die Nutzung des entsprechenden AB-Abschnitts nochmal nachdenken. Nur weil man es darf muss man es nicht tun.Amen
Er kann natürlich auch den Verkehr auf der Landstraße aufhalten, auf der es nicht so viele Überholmöglichkeiten gibt. Oder eben mal kurz mitdenken und zwar tun, was nicht erlaubt ist (AB+Standspur bei zu niedrigerer Geschw.) und so zu einem guten Miteinander im Straßenverkehr beitragen
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Da man ja aufgrund sehr geringer (!!!) Geschwindigkeit auf den Standstreifen wechselt und dies sinnvollerweise auch nur da tun sollte, wo ausreichend Sicht nach vorn ist, sollte man genug Zeit dafür haben, die Fuhre bei einem evtl. Hindernis auf dem Standstreifen entweder wieder auf die Fahrbahn zu bringen oder abzubremsen.Hier werden gerade wieder realitätsferne Szenarien herbeigeschrieben. Mir ist ein "bewusster" Standstreifenfahrer mit der daraus folgenden Rundumsicht und Aufmerksamkeit (sonst käme er ja garnicht auf diese Idee) 10 mal lieber als jemand, der brav rechts fährt, aber unkonzentriert oder abgelenkt ist und dann unbewusst auf den Standstreifen kommt.
Der ist Dir zwar lieber, aber die Polizei muß einschreiten und darf das nicht ignorieren. Erst recht, wenn da jemand anruft und das anzeigt, vielleicht noch unter Nennung des Kennzeichens.
Mir wäre sowas auch lieber, ist aber leider, ohne Ausnahme, verboten ( Laut eben noch einmal geführtem Telefonat mit der Autobahnpolizei ).
Wie schon gesagt, dürfen Fahrzeuge, die Bauart bedingt, auf normaler Strecke schneller als 60 km/h fahren können, auch in den Kasseler Bergen fahren, selbst wenn sie da "in die Knie gehen".
Ist die nächste Parkbucht 30 km entfernt, dann müssen die Anderen so lange hinterher zuckeln, oder korrekt überholen.
Zitat:
Original geschrieben von harra02041958
Der ist Dir zwar lieber, aber die Polizei muß einschreiten und darf das nicht ignorieren. Erst recht, wenn da jemand anruft und das anzeigt, vielleicht noch unter Nennung des Kennzeichens.
Zum Glück gilt auch hier: Wo kein Kläger, da kein Richter.
Man muss schon arg seltsam veranlagt sein, jemanden anzuzeigen, der einem ja eigentlich nur einen Vorteil verschaffen will, indem er die Spur freiwillig räumt.
Und wenn vorne der Familienvan wegen Motorschaden und Vollbremsung auf den Standstreifen fährt kann dieser Autokran auch rechtzeitig bremsen ohne den wegzumähen???
Also ich finde das sehr gefährlich...
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Und wenn vorne der Familienvan wegen Motorschaden und Vollbremsung auf den Standstreifen fährt kann dieser Autokran auch rechtzeitig bremsen ohne den wegzumähen???Also ich finde das sehr gefährlich...
Ja, so eine Bergaufbremsung mit einem eh schon langsamen Fahrzeug ist natürlich ein Horrorszenario......
Ähnliche Themen
Naja du und nen Mod (oh nee er hats nicht als Mod geschrieben) sind hier auf der Schiene unterwegs, daß es gefährlicher wäre ein langsames Fahrzeug wie vorgesehen zu fahren.
Sondern es so zu fahren wie es euch gefällt - unvorhergesehen für andere Verkehrsteilnehmer.
Aber ich weiß aus gewissen Diskussionen hier,
Es darf nicht sein was nicht gefällt - "ein langsames Fahrzeug auf der AB auf der rechten Spur? Da müßte ich ja aufpassen! Das ist viel zu gefährlich weil ich pass ja nicht auf." 😁
Verpackt ist das ganze dann als "Gutmenschentum". (endlich kann ich das auch mal jemand vorwerfen).
Und zwar will man nur den langsamen schützen vor den anderen.
Daß es diese Fahrzeuge gibt, daß sie dürfen und daß es sogar eine Kombination gibt, die nur 60 fahren darf (auch wenn das Zugfahrzeug mehr als 60 können muß) - uninteressant.
Bzw. gefährlich weil ja keiner auf der Autobahn auf sowas aufpasst! Bzw. aufpassen will. Da könnte man ja mal langsamer müssen als man könnte wenn man sicher wüßte es könnte nicht sowas fahren können.
Zitat:
Original geschrieben von harra02041958
...Der ist Dir zwar lieber, aber die Polizei muß einschreiten und darf das nicht ignorieren. ...
Die Polizei hat doch auch eine Ermessensfreiheit, ob sie einschreitet. Der ältere, erfahrene Wachtmeister wird kritisch gucken, zufrieden brummen und seine Mütze zurechtrücken, das wars dann.
Das weißt du aus Erfahrung, daß die Polizei jemand auf dem Standstreifen fahren lassen wird.
Wie wärs denn einfach mit Augen auf und sowas sehen?
Statt auf die Idee zu kommen wir schmeißen langsame Autos auf den Standstreifen, die stehen doch sowieso fast im Vergleich zu uns und wir müssen nicht aufpassen. Aber die verhalten sich damit eben unvorhersehbar...
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Das weißt du aus Erfahrung, daß die Polizei jemand auf dem Standstreifen fahren lassen wird.Wie wärs denn einfach mit Augen auf und sowas sehen?
Statt auf die Idee zu kommen wir schmeißen langsame Autos auf den Standstreifen, die stehen doch sowieso fast im Vergleich zu uns und wir müssen nicht aufpassen. Aber die verhalten sich damit eben unvorhersehbar...
Was? Nein, mir gings nur darum, ob sie einschreiten MÜSSEN und erkennbar vernünftige, aber regelwidrige Handlungen verfolgen MÜSSEN.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Naja du und nen Mod (oh nee er hats nicht als Mod geschrieben) sind hier auf der Schiene unterwegs, daß es gefährlicher wäre ein langsames Fahrzeug wie vorgesehen zu fahren.Sondern es so zu fahren wie es euch gefällt - unvorhergesehen für andere Verkehrsteilnehmer.
Aber ich weiß aus gewissen Diskussionen hier,
Es darf nicht sein was nicht gefällt - "ein langsames Fahrzeug auf der AB auf der rechten Spur? Da müßte ich ja aufpassen! Das ist viel zu gefährlich weil ich pass ja nicht auf." 😁
Verpackt ist das ganze dann als "Gutmenschentum". (endlich kann ich das auch mal jemand vorwerfen).
Und zwar will man nur den langsamen schützen vor den anderen.
Daß es diese Fahrzeuge gibt, daß sie dürfen und daß es sogar eine Kombination gibt, die nur 60 fahren darf (auch wenn das Zugfahrzeug mehr als 60 können muß) - uninteressant.
Bzw. gefährlich weil ja keiner auf der Autobahn auf sowas aufpasst! Bzw. aufpassen will. Da könnte man ja mal langsamer müssen als man könnte wenn man sicher wüßte es könnte nicht sowas fahren können.
Ganz ohne Polemik geht es anscheinend nicht.
Wann hab ich geschrieben, dass der Langsame geschützt werden muss? Ich habe auch nicht geschrieben, dass es gefährlich ist, so langsam zu fahren, sondern dass es rücksichtsvoll ist, den Schnelleren Platz zu machen. Bitte richtig lesen und verstehen. Außerdem ist es wirklich erstaunlich, wie es Leute immer wieder schaffen, die Raser-Schiene zu fahren.
Aber noch einmal für dich: Natürlich ist das Fahrzeug berechtigt, auch mit 10 km/h auf der AB zu fahren, wenn es denn die vorgeschriebene vmax eingetragen hat. Und natürlich müssen die anderen sich ggf. dahinter einreihen. Und natürlich muss man speziell an Anstiegen mit langsameren Verkehrsteilnehmern rechnen. Und natürlich verstößt der Langsame gegen die Regeln, wenn er auf den Standstreifen ausweicht. Daher gibt es keinerlei objektiven Grund, dieses Verhalten zu fordern.
Wenn sich aber jemand so verhält, empfinde ich das als rücksichtsvoll und käme nie auf die Idee, demjenigen deshalb ans Bein zu strullen, indem ich z.B. bei der Polizei anrufe.
Und als Polizist würde ich in so einem Fall, wenn es wirklich um große Geschwindigkeitsdifferenzen auch zum restlichen langsamen Verkehr geht, großzügig woanders hinschauen.
Aber das liegt wahrscheinlich auch nur daran, dass ich Egoist möglichst ungehindert weiterrasen möchte. Deswegen gewähre ich auch häufig die Vorfahrt, wenn ich diese eigentlich hätte und lasse Mopedfahrer durch und bestehe lange nicht immer auf meinem Recht 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Naja du und nen Mod (oh nee er hats nicht als Mod geschrieben) sind hier auf der Schiene unterwegs, daß es gefährlicher wäre ein langsames Fahrzeug wie vorgesehen zu fahren.
Ich versteh die ganze Diskussion nicht. 😕
Da tut uns jemand einen Gefallen, alle erfreuen sich daran, weil der Schwerlastfahrer schlichtweg die pragmatischte Lösung gewählt hat....aber dennoch finden selbst daran wieder Leute einen Aufreger. Kaum zu glauben.
Falls es einige beim Lesen nicht mitbekommen haben: Nein, es gab keine spielenden Kinder auf der Autobahn. Nein, es wurde nicht gedrängelt. Nein, es wurde nicht nachts mit Standlicht gefahren. Nein, es wurde nicht kurz nach dem Ortseingangsschild geblitzt.
Nee, es geht mal wieder um die Erwartungshaltung entweder darf/soll sowas nicht auf die AB oder soll Platz machen...
Und so nen Laster ist schon breit, der Standstreifen nicht unbedingt.
Was man machen kann ist sich vorhersehbar zu verhalten. Und das ist nicht der Standstreifen.
Zitat:
Original geschrieben von Handschweiß
Die Polizei hat doch auch eine Ermessensfreiheit, ob sie einschreitet. Der ältere, erfahrene Wachtmeister wird kritisch gucken, zufrieden brummen und seine Mütze zurechtrücken, das wars dann.Zitat:
Original geschrieben von harra02041958
...Der ist Dir zwar lieber, aber die Polizei muß einschreiten und darf das nicht ignorieren. ...
Ganz sicher nicht.
Vor allem die Bayern sind richtig "nett". 🙄
Jeder Pups wird mit aller Härte bestraft. Besonders auf und neben der A3.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Nee, es geht mal wieder um die Erwartungshaltung entweder darf/soll sowas nicht auf die AB oder soll Platz machen...Und so nen Laster ist schon breit, der Standstreifen nicht unbedingt.
Was man machen kann ist sich vorhersehbar zu verhalten. Und das ist nicht der Standstreifen.
Schade, du hast es immer noch nicht verstanden und fährst weiter die Schiene, dass wir etwas fordern würden. Naja, was nicht ins Weltbild passt....
Zur Breite des Standstreifens: entlang der A7 wird der Standstreifen bei hohem Verkehrsaufkommen als Fahrstreifen freigegeben. Die ersten, die da fahren, sind die deiner Meinung nach zu breiten LKW. Und der Standstreifen wurde nicht extra dafür ausgelegt, diese Regelung gibt es erst seit ein paar Jahren, die A7 deutlich länger.
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Hier kann es zu keinem Ergebnis kommen, da wie üblich im V&S die STVO-Fanatiker mit den RL-Fahrern kollidieren.
Du wolltest schreiben: Wie üblich in V&S kollidieren die StVO-Ignoranten mit den RL-Fahrern.