Langsamer als erlaubte Höchstgeschwindigkeit! Ja sicher...

Hallo und guten Morgen,

Bald wird es ja wieder dunkler, zudem geht ja in Bayern die Schule wieder los. Ich muss mir jetzt mal ein bisschen mein Unverständnis über manche Autofahrer und deren Ansichten von der Seele schreiben. Anhand zweier Beispiele.

Eine leicht kurvige Landstraße durch ein 2 km langes Waldstück mit erlaubten 100 km, dort fahre ich oft morgens zu Arbeit, allerdings bleibe ich in besagtem Waldstück meist bei ca. 80 km/h, was manchmal wilde Überholmanöver und komische Gesten zur Folge hat. Meine 80 haben allerdings einen Grund. Häufiger Wildwechsel in der Dämmerung, selbst sehr oft beobachtet.

Eine auf 50 km/h beschränkte, teilweise enge Ortsdurchfahrt. Die muss ich ebenfalls zwischen 7 und 8 Uhr befahren. Wegen der vielen Kids auf den engen Bürgersteigen fahre ich dort höchstens 30 oder langsamer wenn ich einen Radfahrer vor mir habe den ich nicht mit dem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand überholen kann. Manchmal sehe ich Aufblenden und Hupen hinter mir. 😕

Deshalb mal mein Rat an die eiligen Autofahrer. Eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit ist keine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit. !!! Wenn ich der Ansicht bin aus Sicherheitsgründen langsamer zu fahren dann hat sich hinter mir keiner aufzuregen! Kapiert! Nur noch zur Ergänzung, ich schleiche nicht! Bei normalen Straßen innerorts fahre ich fast immer knapp 10 km/h schneller als erlaubt, ausserorts auf gut ausgebauten Landstraßen auch mal jenseits der 140 wenn es relativ gefahrlos möglich ist.

Ich habe nichts gegen schnelles fahren, muss jeder für sich selbst entscheiden, und mit den Folgen später leben. Aber hinter mir zu drängeln nervt mich ungemein, ist zwar nur ab und an, aber trotzdem. 🙁

Gruss BSCom

Beste Antwort im Thema

Hallo und guten Morgen,

Bald wird es ja wieder dunkler, zudem geht ja in Bayern die Schule wieder los. Ich muss mir jetzt mal ein bisschen mein Unverständnis über manche Autofahrer und deren Ansichten von der Seele schreiben. Anhand zweier Beispiele.

Eine leicht kurvige Landstraße durch ein 2 km langes Waldstück mit erlaubten 100 km, dort fahre ich oft morgens zu Arbeit, allerdings bleibe ich in besagtem Waldstück meist bei ca. 80 km/h, was manchmal wilde Überholmanöver und komische Gesten zur Folge hat. Meine 80 haben allerdings einen Grund. Häufiger Wildwechsel in der Dämmerung, selbst sehr oft beobachtet.

Eine auf 50 km/h beschränkte, teilweise enge Ortsdurchfahrt. Die muss ich ebenfalls zwischen 7 und 8 Uhr befahren. Wegen der vielen Kids auf den engen Bürgersteigen fahre ich dort höchstens 30 oder langsamer wenn ich einen Radfahrer vor mir habe den ich nicht mit dem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand überholen kann. Manchmal sehe ich Aufblenden und Hupen hinter mir. 😕

Deshalb mal mein Rat an die eiligen Autofahrer. Eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit ist keine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit. !!! Wenn ich der Ansicht bin aus Sicherheitsgründen langsamer zu fahren dann hat sich hinter mir keiner aufzuregen! Kapiert! Nur noch zur Ergänzung, ich schleiche nicht! Bei normalen Straßen innerorts fahre ich fast immer knapp 10 km/h schneller als erlaubt, ausserorts auf gut ausgebauten Landstraßen auch mal jenseits der 140 wenn es relativ gefahrlos möglich ist.

Ich habe nichts gegen schnelles fahren, muss jeder für sich selbst entscheiden, und mit den Folgen später leben. Aber hinter mir zu drängeln nervt mich ungemein, ist zwar nur ab und an, aber trotzdem. 🙁

Gruss BSCom

230 weitere Antworten
230 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zero-carbon


Ich behaupte mal Folgendes:

[...]

Gute Autofahrer zeichnen sich nach meiner Meinung besonders dadurch aus, auch in schwierigen Situationen ruhig, entspannt und besonnen zu bleiben.

oooohhhhhmmmmmmmmmm

mfG

zero

Richtig, bin voll deiner Meinung.

Wenn überholen nicht geht, lehnt man sich entspannt zurück, macht die Musik etwas lauter und wartet auf eine passende Lücke.

Hier unten gibts auch einige Landstraßen, da weiss ich von vorn herein, dass man nicht überholen kann, da versuchs ichs erst gar nicht.
Ich lass dann aber auch einen große Lücke zum Vordermann, falls ein Spinner von Hinten meint, er könne doch vor ner Kuppe oder Kurve überholen.

Zitat:

Original geschrieben von sukkubus



Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Um noch mal auf den "angeblichen" Zeitvorteil zu kommen. Mußte viele Jahre nach Berlin und Bonn. Bin ich gefahren was ging und erlaubt war, mußte ich auf dem Rückweg noch zutanken, um nach Hause zu kommen. Bin ich aber gleichmäßig, mit Tempomat gefahren, konnte ich mit dem Rest im Tank, noch den Rest der Woche fahren. Der Zeitvorteil, der "SCHNELLFAHRT", war selten über eine viertel Stunde.
MfG aus Bremen
'gefahren was es ging' mit einem 70ps-ibiza?😉

auf der strecke hannover -stuttgart liegen locker mindestens 2 stunden unterschied zwischen 130 und 'open end' drin.
wenn ich am gleichen tag zurückfahre, sinds schon 4, die ich sinnvoller nutzen kann, als hinter schleichern herzutrödeln😁.

Schau mal in mein Autoleben, dann könntes Du dir denken, welche 3 Fahrzeuge davon betroffen waren. Zwei Stunden weniger, zwischen Hannover und Stuttgart 😕 Was hast Du denn für eine Uhr 😕 Das geht höchstens Nachts, beim Ignorieren aller Geschwindigkeitsbeschränkungen.

😁

  MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hallo!

Ich fordere Toleranz gegenüber mir, der wenigstens die erlaubten 100 fahren möchte und erwarte daher, dass jemand, der grundlos langsamer fahren möchte, sich an den Straßenrand schert, um mich vorbeizulassen.

Und nu...?

M.

Wenn du 100 fahren möchtest, dann tu es einfach, ich toleriere das.

Dass andere dafür aber auch noch aktiv handeln müssen ("Bahn frei Kartoffelbrei" haben bei uns die kleinen Kinder beim Rodeln laut gerufen, versuche es doch mal damit) , damit du es endlich hinbekommst, ist wohl etwas zu viel verlangt. Meinst du nicht auch? Tolerieren heisst zulassen und nicht Mitarbeit

Oh Mann, ich hab mich doch sauber von dir aufs Glatteis führen lassen, wie dumm...

Dein Beitrag war - trotz fehlendem Smiley - als Satire gedacht!!!

Zitat:

Original geschrieben von mooshuf


Ich wundere mich, wie wenig das Argument "Sprit sparen" Beachtung findet, scheinbar gibts den Sprit woanders zum halben Preis, wobei meist die Lust zur Drehzahl und Geschwindigkeit im umgekehrten Verhältnis zur vorhandenen finanziellen Basis zu sein scheint.

Übrigens auch ein von mir oft beobachtetes Phänomen in Ländern am Rande der EU, wo für den Liter Sprit umgerechnet fast 30 Minuten gearbeitet wird, die alten Schüsseln aber permanent am Limit entlang bewegt werden, als ob danach am nächsten Ziehbrunnen getankt werden könnte. Wäre wohl ein interessantes Thema für Verhaltenspsychologen...

Weiter:

Es gibt sehr viele Menschen mit körperlichen Einschränkungen, bei denen die Fahrerlaubnis beschränkt ist und bei denen als zulässige Höchstgeschwindigkeit eben diese 80 km/h im Führerschein eingetragen sind.

Es soll auch Leute geben, die nach einer Panne mit einem Notrad unterwegs sind, das ebenfalls nur 80 km/h rollen darf.

Sicher alles Ausnahmen. Darum geht es aber auch nicht. Es geht darum, dass ich nicht WEISS, was dort vorne abgeht, und deshalb brauche ich auch nicht darüber urteilen. Jeder nach seiner Fasson, wie es so schön heißt.

Wieso glaubt hier mancher, andere müssten sich so verhalten, wie es ihm am besten in den Kram passt? Das machen diejenigen Herren doch auch nicht! Auch Fahren am Limit im Peugoet 207 kann problematisch werden, insbesondere dann, wenn man seine "persönlichen Fähigkeiten" überschätzt.

Schmeiß doch mal nicht alles in einen Topf. Der Aufhänger hier war Deine Motivation Sprit zu sparen, Auto zu schonen und viel Zeit zu haben, nicht alte und kranke Menschen oder andere Dinge welche nun mal nicht mehr in der Lage sind ständig am Limit zu fahren.

Und ich sage es nocheinmal. Gibt es keinen zwingenden Grund , bitte zügig bewegen.

Und da Du mich mit meinem Peugeot 207 persönlich ansprichst. Ja ich gebe Dir Recht, setzt man seinen Kopf nicht ein kann es am Limit auch auch in meinem Auto kritisch werden, mit Sicherheit. Aber ich habe nunmal mein Köpfchen, und das hat mich seit nunmehr 30 Jahren in diesem Punkt nicht im Stich gelassen.
Also, nicht Sture Regelbefolgung ist wichtig, sondern dazu auch noch Köpfchen gebrauchen. Alles wird dann gut, Du kannst mir glauben.
Und wer mich hier kennt kann mit Sicherheit bestätigen das ich absolut nicht dazu aufrufe seine Fahigkeiten zu überschätzen bzw. die STVO nicht einzuhalten. Dafür habe ich auch schon viel Prügel eingesteckt.🙂

Ähnliche Themen

Kinder, Kinder, was für eine Aufregung nur weil jemand statt 100 km/h 80 km/h auf der LS fähr. Regt ihr euch sonst auch so schnell über alltägliche Dinge auf?

Welche Bedeutung hat es in der Praxis, welchen Grund der Vordermann für die geringere Geschwindigkeit hat? Wollt ihr erst eine Befragungsaktion durchführen?

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Wenn du dir den Sprit nicht leisten kannst, dann kauf dir ein sparsameres Auto.
Benzin sparen ist schön und gut, aber kein Grund weit unter der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit zu fahren, was übrigens ohne Grund nicht erlaubt und damit eine Nötigung ist.
Und Sprit sparen ist kein ausreichender Grund.

Jap, Ausnahmen gibt es immer, es gibt aber auch genug Scherzkekse, die ohne guten Grund langsamer als erlaubt und möglich fahren, und die sind definitiv eine unnötige Gefahrenquelle im Verkehr.

Weiterhin habe ich hier nirgendwo den Wunsch rausgelesen, ein anderer VT möge sich gemäß den Wünschen eines Einzelnen verhalten, sondern nur den Wunsch, dass bitte entweder die zugelassene Höchstgeschwindigkeit, sofern dies gefahrlos möglich ist, auch bitte wenigstens ansatzweise gefahren wird, oder dass die sich bildende Schlange von Zeit zu Zeit vorbeigelassen wird.

Ein weiteres Problem bei solchen Kolonen ist es, dass einige der direkten Nachfolger eines solchen Schleichers sich nicht trauen zu überholen, aber zu dämlich / starrköpfig sind, um eine ausreichnend große Lücke zum Vordermann zu lassen, damit nachfolgende und schnellere Fahrzeuge in Etappen überholen können.

Es geht nicht darum, dass ich mir den Sprit nicht leisten könnte. Mir macht es einfach Spaß mit einem 300-PS-Fahrzeug auch mal eine Strecke unter 9 Liter hinzubekommen. Dir macht es vielleicht Spaß mit einem Dieselschild an der Heckklappe andere Golffahrer an der Ampel zu verarschen. Deine Sache. Ich fahre auch mal gerne weit jenseits der 200 km/h bei freier Autobahn. Ich mache aber keine anderen Autofahrer verantwortlich, wenns mal nicht klappt.

Natürlich ist Spritsparen ein Grund etwas langsamer zu fahren und wenn das eine Nötigung sein soll, dann habe ich meine Vorlesungen in Strafrecht aber gründlich mißverstanden. Also rede bitte keinen Unfug!

Lies erst einmal die Kommentare z.B. in der Beckschen Gesetzessammlung zum Thema "behinderndes Langsamfahren". Um zumindest einen Verstoß nach der StVO (OWi) zu begehen, braucht es auch schon ein bischen mehr:

Kommentierung nach Bouska: "Zu langsam fährt idR, wer auf Autobahnen weniger als 80 km/h, auf sonstigen Straßen außerorts weniger als 60 km/h, innerorts weniger als 30 km/h fährt, obwohl eine solche Geschwindigkeit nach den Umständen objektiv und für einen durchschnittlichen Fahrer auch subjektiv vertretbar wäre. Behinderung ist gegeben, wenn nachfolgendes Fahrzeug seine Geschwindigkeit deutlich herabsetzen muß und Überholen für eine unzumutbar lange Strecke nicht möglich ist."

Soweit die Rechtslage. Eine Nötigung begeht jedoch derjenige, der über eine längere Strecke mit geringem Abstand, gerne auch von rechts nach links wedelnd und mit Lichtsignalen aufmunternd, einem Vorausfahrenden Beine machen möchte.

Mir ging es aber garnicht um die Rechtslage, sondern um Toleranz. Diese hier von manchen zu erhoffen, scheint jedoch deren Möglichkeiten weit zu überschreiten.

Schade.

Jeder eben so gut wie er kann, auch wenns nicht weit reicht. Zum Thema Kolonnenbildung habe ich oben schon erschöpfend meine Einstellung dargestellt, einfach nachlesen.

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Kinder, Kinder, was für eine Aufregung nur weil jemand statt 100 km/h 80 km/h auf der LS fähr. Regt ihr euch sonst auch so schnell über alltägliche Dinge auf?

Welche Bedeutung hat es in der Praxis, welchen Grund der Vordermann für die geringere Geschwindigkeit hat? Wollt ihr erst eine Befragungsaktion durchführen?

Winni Du liest Doch sonst so genau. Es geht um 80 weil, Sprit sparen, Auto schonen, Zeit haben. (mit 300 PS mal unter 9 Liter kommen😁)

Alles keine Gründe 80 zu fahren wenn Problemlos alle Umstände 100 hergeben.

Jeder will das seine bestellte ware möglichst über Nacht da sit, die Läden voll sind, es früh die Zeitung gibt..

Das lernt schon jedes kleines Kind spielend am Computer das das nur funktioniert wenn alles flüssig läuft.

Ich muss los zum Training, Zeit verpeilt, wehe jetzt schleicht einer vor mir her.😉

Zitat:

Original geschrieben von mooshuf



Es geht nicht darum, dass ich mir den Sprit nicht leisten könnte. Mir macht es einfach Spaß mit einem 300-PS-Fahrzeug auch mal eine Strecke unter 9 Liter hinzubekommen.

Da hat ja auch kein Mensch was dagegen, aber musst Du dadurch Unfrieden auf der Strasse stiften? Mach das doch wenn Du alleine auf der Piste bist, da kannst Du meinetwegen auch 20 fahren.😉

MfG

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von mooshuf


Es geht nicht darum,

[...]

Jeder eben so gut wie er kann, auch wenns nicht weit reicht. Zum Thema Kolonnenbildung habe ich oben schon erschöpfend meine Einstellung dargestellt, einfach nachlesen.

Ist ja toll, dass du alle anderen Mitfahrer absichtlich behinderst, weil du Spaß dran hast auch mal unter 9 Litern Verbrauch zu fahren.

Und im selben Post verlangst du dann Toleranz dafür, dass du deinen Fetisch auf offenen Straßen auslebst.

Ein Kommentar zu einen Gesetz stellt noch lange nicht die Rechtslage, sondern nur die Meinung eines Experten dar. Das heisst noch lange nicht, dass ein Richter dieser Meinung in einen Einzelfall dann auch folgt.

Und in den von dir zitierten Kommentar steht sogar noch: "In der Regel".
Weiterhin steht da: "Behinderung ist gegeben, wenn nachfolgendes Fahrzeug seine Geschwindigkeit deutlich herabsetzen muß und Überholen für eine unzumutbar lange Strecke nicht möglich ist".
"Deutlich" ist nicht näher definiert, bei 100km/h Limit entsprächen gefahrene 80 km/h 20% Herabsetzung, das ist m.E. schon deutlich.

Also bitte, rede selber keinen Unfug.

Weiterhin bin ich, und habe das auch hier schon niedergeschrieben, gegenüber langsam fahrenden Zeitgenossen sehr tolerant, jedenfalls in meinem Handeln auf der Staße.
Was ich wiederum denke, ist was anderes.

Und Toleranz dafür zu erwarten, dass du zum persönlichen Lustgewinn andere Mitmenschen behinderst, ist schon sehr arrogant.

Da hat ja auch kein Mensch was dagegen, aber musst Du dadurch Unfrieden auf der Strasse stiften? Mach das doch wenn Du alleine auf der Piste bist, da kannst Du meinetwegen auch 20 fahren.😉

MfG

invisible_ghostErst unlängst wollte ich auf einem sehr langen und geraden Autobahnstück mal wieder ans Limit gehen und da kam doch alle 500 Meter so ein mistiger Kleinwagen auf meine Spur und bremste mich wieder auf unter 200. Wie können die es sich erlauben auf der linken Spur unter 200 zu fahren, wo doch die Rechtslage und die Straße locker 250 erlauben und mich an meinem ungebremsten Weiterkommen hindern, das sollen die doch machen, wenn sie alleine auf der Piste sind und wenns ihr Eimer nicht hergibt, so sollen sie sich eben was Potenteres zulegen. Für mich ist das Unfrieden stiften!!! Die KÖNNTEN (zumindest manche) 230 fahren, aber sie rödeln nur mit 180 auf der linken Spur.

Ironie aus.

Wer es jetzt noch nicht kapiert soll als Logo auch seinen momentanen Spritverbrauch (38,3 sind zu toppen) aus dem BC fotografieren und damit prahlen.

P.S.: Hätte noch einen Airbagdummy anzubieten

Zitat:

Original geschrieben von mooshuf


...
P.S.: Hätte noch einen Airbagdummy anzubieten

... ja hab ich😉 im Anhang

mfG

zero

Zitat:

Original geschrieben von mooshuf


1. Erst unlängst wollte ich auf einem sehr langen und geraden Autobahnstück mal wieder ans Limit gehen und da kam doch alle 500 Meter so ein mistiger Kleinwagen auf meine Spur und bremste mich wieder auf unter 200.

2. Wie können die es sich erlauben auf der linken Spur unter 200 zu fahren, wo doch die Rechtslage und die Straße locker 250 erlauben und mich an meinem ungebremsten Weiterkommen hindern, das sollen die doch machen, wenn sie alleine auf der Piste sind und wenns ihr Eimer nicht hergibt, so sollen sie sich eben was Potenteres zulegen. Für mich ist das Unfrieden stiften!!!

3. Die KÖNNTEN (zumindest manche) 230 fahren, aber sie rödeln nur mit 180 auf der linken Spur.

4. Ironie aus.

5. Wer es jetzt noch nicht kapiert soll als Logo auch seinen momentanen Spritverbrauch (38,3 sind zu toppen) aus dem BC fotografieren und damit prahlen.

6. P.S.: Hätte noch einen Airbagdummy anzubieten

1. Das ist Schlecht.

2. Das ist nicht nur Unfrieden stiften, daß ist ein Verstoss gegen das Rechtsfahrgebot.

3. Siehe 2.

4. Warum Ironie? Wie gesagt, die oa Kleinwagenfahrer verstossen gegen die STVO.

5. Mit dem Audi habe ich schon 40,2 Liter geschafft, da konnte ich aber kein Foto machen; denn da läuft das Ding Tacho 310, was laut Navi echte 282 sind.😁

6. Wozu soll der gut sein?

MfG

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


5. Mit dem Audi habe ich schon 40,2 Liter geschafft, da konnte ich aber kein Foto machen; denn da läuft das Ding Tacho 310, was laut Navi echte 282 sind.😁

99,9 im Jaguar.. danach hat er auf "---" geschaltet, das macht er normal nur im Leerlauf. 🙂

Und das war nicht mal was besonderes, einfach nur ausm Stand direkt Kickdown..

edit: Machen 80 km/h statt 100 km/h so viel im Verbrauch aus? Dann doch lieber 100 fahren und warten bis einem ein LKW vor die Nase fährt und den Windschatten nutzen. 😉

Wenn man mit einem 350CDI "kleine Mistwagen" mit 80 km/h aufhält, um 9l zu verbrauchen, sich gleichzeitig an 38,3l aufgeilt und mir dann noch
"geistige Aufrüstung" empfiehlt, hat sich die Realitätsferne wohl proportional zum Alter entwickelt. Zur beschworenen Tolleranz erspare ich mir mal satirische Kommentare.
Sorry, aber ich kann so viel fluchen wie ich will, auf mein Fahrverhalten wirkt sich derartiges nur sehr gering aus. Wenn ich nicht überholen kann, ändern gesteigerte verbale Äußerungen daran auch nichts.
Was bleibt ist trotzdem eine unnötige Belastung meiner selbst und derer, die mir entnervt folgen. Muß das sein?

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von mooshuf


1. Erst unlängst wollte ich auf einem sehr langen und geraden Autobahnstück mal wieder ans Limit gehen und da kam doch alle 500 Meter so ein mistiger Kleinwagen auf meine Spur und bremste mich wieder auf unter 200.

2. Wie können die es sich erlauben auf der linken Spur unter 200 zu fahren, wo doch die Rechtslage und die Straße locker 250 erlauben und mich an meinem ungebremsten Weiterkommen hindern, das sollen die doch machen, wenn sie alleine auf der Piste sind und wenns ihr Eimer nicht hergibt, so sollen sie sich eben was Potenteres zulegen. Für mich ist das Unfrieden stiften!!!

3. Die KÖNNTEN (zumindest manche) 230 fahren, aber sie rödeln nur mit 180 auf der linken Spur.

4. Ironie aus.

5. Wer es jetzt noch nicht kapiert soll als Logo auch seinen momentanen Spritverbrauch (38,3 sind zu toppen) aus dem BC fotografieren und damit prahlen.

6. P.S.: Hätte noch einen Airbagdummy anzubieten

1. Das ist Schlecht.

2. Das ist nicht nur Unfrieden stiften, daß ist ein Verstoss gegen das Rechtsfahrgebot.

3. Siehe 2.

4. Warum Ironie? Wie gesagt, die oa Kleinwagenfahrer verstossen gegen die STVO.

5. Mit dem Audi habe ich schon 40,2 Liter geschafft, da konnte ich aber kein Foto machen; denn da läuft das Ding Tacho 310, was laut Navi echte 282 sind.😁

6. Wozu soll der gut sein?

MfG

invisible_ghost

Ich hoffe Du singst morgens immer "OH Herr in bin dir näher"

😉

MfG aus Bremen
Deine Antwort
Ähnliche Themen