Langsamer als erlaubte Höchstgeschwindigkeit! Ja sicher...

Hallo und guten Morgen,

Bald wird es ja wieder dunkler, zudem geht ja in Bayern die Schule wieder los. Ich muss mir jetzt mal ein bisschen mein Unverständnis über manche Autofahrer und deren Ansichten von der Seele schreiben. Anhand zweier Beispiele.

Eine leicht kurvige Landstraße durch ein 2 km langes Waldstück mit erlaubten 100 km, dort fahre ich oft morgens zu Arbeit, allerdings bleibe ich in besagtem Waldstück meist bei ca. 80 km/h, was manchmal wilde Überholmanöver und komische Gesten zur Folge hat. Meine 80 haben allerdings einen Grund. Häufiger Wildwechsel in der Dämmerung, selbst sehr oft beobachtet.

Eine auf 50 km/h beschränkte, teilweise enge Ortsdurchfahrt. Die muss ich ebenfalls zwischen 7 und 8 Uhr befahren. Wegen der vielen Kids auf den engen Bürgersteigen fahre ich dort höchstens 30 oder langsamer wenn ich einen Radfahrer vor mir habe den ich nicht mit dem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand überholen kann. Manchmal sehe ich Aufblenden und Hupen hinter mir. 😕

Deshalb mal mein Rat an die eiligen Autofahrer. Eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit ist keine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit. !!! Wenn ich der Ansicht bin aus Sicherheitsgründen langsamer zu fahren dann hat sich hinter mir keiner aufzuregen! Kapiert! Nur noch zur Ergänzung, ich schleiche nicht! Bei normalen Straßen innerorts fahre ich fast immer knapp 10 km/h schneller als erlaubt, ausserorts auf gut ausgebauten Landstraßen auch mal jenseits der 140 wenn es relativ gefahrlos möglich ist.

Ich habe nichts gegen schnelles fahren, muss jeder für sich selbst entscheiden, und mit den Folgen später leben. Aber hinter mir zu drängeln nervt mich ungemein, ist zwar nur ab und an, aber trotzdem. 🙁

Gruss BSCom

Beste Antwort im Thema

Hallo und guten Morgen,

Bald wird es ja wieder dunkler, zudem geht ja in Bayern die Schule wieder los. Ich muss mir jetzt mal ein bisschen mein Unverständnis über manche Autofahrer und deren Ansichten von der Seele schreiben. Anhand zweier Beispiele.

Eine leicht kurvige Landstraße durch ein 2 km langes Waldstück mit erlaubten 100 km, dort fahre ich oft morgens zu Arbeit, allerdings bleibe ich in besagtem Waldstück meist bei ca. 80 km/h, was manchmal wilde Überholmanöver und komische Gesten zur Folge hat. Meine 80 haben allerdings einen Grund. Häufiger Wildwechsel in der Dämmerung, selbst sehr oft beobachtet.

Eine auf 50 km/h beschränkte, teilweise enge Ortsdurchfahrt. Die muss ich ebenfalls zwischen 7 und 8 Uhr befahren. Wegen der vielen Kids auf den engen Bürgersteigen fahre ich dort höchstens 30 oder langsamer wenn ich einen Radfahrer vor mir habe den ich nicht mit dem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand überholen kann. Manchmal sehe ich Aufblenden und Hupen hinter mir. 😕

Deshalb mal mein Rat an die eiligen Autofahrer. Eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit ist keine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit. !!! Wenn ich der Ansicht bin aus Sicherheitsgründen langsamer zu fahren dann hat sich hinter mir keiner aufzuregen! Kapiert! Nur noch zur Ergänzung, ich schleiche nicht! Bei normalen Straßen innerorts fahre ich fast immer knapp 10 km/h schneller als erlaubt, ausserorts auf gut ausgebauten Landstraßen auch mal jenseits der 140 wenn es relativ gefahrlos möglich ist.

Ich habe nichts gegen schnelles fahren, muss jeder für sich selbst entscheiden, und mit den Folgen später leben. Aber hinter mir zu drängeln nervt mich ungemein, ist zwar nur ab und an, aber trotzdem. 🙁

Gruss BSCom

230 weitere Antworten
230 Antworten

Zur Fachhochschule hin und zurück habe ich heute auf 70km 7 Fahrzeuge überholt (4x 80 km/h, 2x 40km/h innerorts und ein LKW) und und bin dabei nicht schneller als 100 km/h gefahren.
Ist ja auch toll, daß man Fahrzeuge innerhalb von 5s überholen kann. Möglicherweise brauchen die anderen 10 Fahrzeuge aber auch noch jeweils 5s. Ich weiß ja nicht wo ihr lebt, aber auf "meiner" Strecke bekomme ich alle 2km eine Überholgelegenheit.
Wenn 80% der Fahrzeuge hinter mir auflaufen, dann fahre ich definitiv zu langsam, aber Hauptsache mein Bedürfnis nach 0,5l gespartem Treibstoff ergötzen sich an meinem Alter Ego.
Es kotzt mich an.
Hier wird oft durch die Pro-Schleich-Fraktion niedergeschrieben, daß Normalfahrenden Möglichkeiten zum Überholen gegeben werden. Wie soll das funktionieren? Durch Telekinese oder was? In 8 Jahren habe ich es nicht einmal erlebt, daß ein PKW rechts rangefahren ist, nur weil sich eine redundante Schlange gebildet hat, die ein Jen-Objektiv erfordert um das Ende zu erspähen. Der erste hinter dem Schleicher überholt nicht, weil es eine Frau ist, mit ganz viel Pech fährt ihre Schwester dahinter, demzufolge müssen schon 3 Fahrzeuge überholt werden. Scheiß Physik, wo ein Körper ist kann kein anderer sein.

Ach du lieber Gott, Setz dich mal hin, nimm nen Baldriantee und atme mal tief durch. Das ist nicht gesund auf Dauer.

Ich wundere mich, wie wenig das Argument "Sprit sparen" Beachtung findet, scheinbar gibts den Sprit woanders zum halben Preis, wobei meist die Lust zur Drehzahl und Geschwindigkeit im umgekehrten Verhältnis zur vorhandenen finanziellen Basis zu sein scheint.

Übrigens auch ein von mir oft beobachtetes Phänomen in Ländern am Rande der EU, wo für den Liter Sprit umgerechnet fast 30 Minuten gearbeitet wird, die alten Schüsseln aber permanent am Limit entlang bewegt werden, als ob danach am nächsten Ziehbrunnen getankt werden könnte. Wäre wohl ein interessantes Thema für Verhaltenspsychologen...

Weiter:

Es gibt sehr viele Menschen mit körperlichen Einschränkungen, bei denen die Fahrerlaubnis beschränkt ist und bei denen als zulässige Höchstgeschwindigkeit eben diese 80 km/h im Führerschein eingetragen sind.

Es soll auch Leute geben, die nach einer Panne mit einem Notrad unterwegs sind, das ebenfalls nur 80 km/h rollen darf.

Sicher alles Ausnahmen. Darum geht es aber auch nicht. Es geht darum, dass ich nicht WEISS, was dort vorne abgeht, und deshalb brauche ich auch nicht darüber urteilen. Jeder nach seiner Fasson, wie es so schön heißt.

Wieso glaubt hier mancher, andere müssten sich so verhalten, wie es ihm am besten in den Kram passt? Das machen diejenigen Herren doch auch nicht! Auch Fahren am Limit im Peugoet 207 kann problematisch werden, insbesondere dann, wenn man seine "persönlichen Fähigkeiten" überschätzt.

So viel Baldriantee gibts auf der ganzen Welt nicht, ich kann ihn zu 100% verstehen.

Es gibt Tage da möchte ich den Vordermann mit einer Panzerfaust von der Straße blasen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Qarks


So viel Baldriantee gibts auf der ganzen Welt nicht, ich kann ihn zu 100% verstehen.

Es gibt Tage da möchte ich den Vordermann mit einer Panzerfaust von der Straße blasen.

Zitat(Autor unbekannt)

"Der Vordermann fährt fast immer miserabel. Zum Glück fühlt man sich nie als Vordermann"

O.

Zum Glück bin ich nie der vordermann 🙂

Zumindest nicht, wenn ich selber freie Fahr habe 😁

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf



Zitat:

Original geschrieben von Qarks


So viel Baldriantee gibts auf der ganzen Welt nicht, ich kann ihn zu 100% verstehen.

Es gibt Tage da möchte ich den Vordermann mit einer Panzerfaust von der Straße blasen.

Zitat(Autor unbekannt)

"Der Vordermann fährt fast immer miserabel. Zum Glück fühlt man sich nie als Vordermann"

O.

Fährt er zu langsam, will "die dumme Sau in seiner lahmen Kiste mich blos provozieren"

Fährt er etwas schneller als erlaubt "muss ich ihm wohl mal die StVO beibringen"

Lässt er es richtig laufen, hänge ich mich ran und "zeige mal seinem Hobel, was ein richtiges Auto so bringt"

Willkommen im Urwald! Für so einen "Quark" gibts auch noch 3 "danke"... ich empfehle dringend verbale und emotionale Abrüstung und geistige Aufrüstung!

Zitat:

Original geschrieben von mooshuf


Bei meiner letzten Fahrt über den Fernpass durfte ich fast die komplette Strecke (geschätzte 60 km) mit durchschnittlich 40/50 km/h in einer Kolonne durch die Berge zockeln. Den Kopf der Kolonne konnte ich nicht erkennen.

😁 Geht ja noch,die Strecke kann man auch mal mit 20/30km/h zurücklegen wenn ein untermotorisiertes Fahrzeug Anführer spielt. Aber bei entsprechendem Verkehrsaufkommen ist die Kolonne eh so lang wie die Route. Problem daran sind die engen Kurven,wenn sich da zwei mit größerem Platzbedarf begegnen steht die Fuhre fast oder kurz ganz und bis das alles wieder läuft.

Aber normalerweise weiss das jeder der dort fährt und wenn ihm das nicht passt soll er die Inntalautobahn nehmen.

Ansonsten,wenn man Zeit genung hat nervt nicht mal einer der 70 fährt,pressierts kann einem sogar einer der 120 bei erlaubten 100 fährt nerven.😁
Aber was kann der Andere für die eigene zeitliche Fehlplanung? Lieber zu spät kommen als gar nicht ankommen.

Zitat:

Original geschrieben von mooshuf


Fährt er etwas schneller als erlaubt "muss ich ihm wohl mal die StVO beibringen"und geistige Aufrüstung!

aber sicher nicht

Zitat:

Lässt er es richtig laufen, hänge ich mich ran

korrekt, aber ohne den implementierten hintergedanken.

Zitat:

Willkommen im Urwald!

Du interpretierst viel mehr rein, als wirklich da ist.

@mooshuf: zum ersten zähle ich bei dem von Dir zitierten Beitrag gerade mal 1 "Danke" und keine 3 😕
Zum anderen: Komm doch mal runter! Du riskierst ja noch einen Herzinfarkt! Gelassen läufts! Du führst Dich ja regelrecht als Militanter Langsamfahrer auf!😰

Erstmal ruhig durchatmen...

Dann folge Deinem Rat zur geistigen Aufrüstung! Miteinander nicht gegeneinander! Rücksicht, statt Absicht...

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


@mooshuf: zum ersten zähle ich bei dem von Dir zitierten Beitrag gerade mal 1 "Danke" und keine 3 😕
Zum anderen: Komm doch mal runter! Du riskierst ja noch einen Herzinfarkt! Gelassen läufts! Du führst Dich ja regelrecht als Militanter Langsamfahrer auf!😰

Erstmal ruhig durchatmen...

Dann folge Deinem Rat zur geistigen Aufrüstung! Miteinander nicht gegeneinander! Rücksicht, statt Absicht...

Öhm, sprach er denn davon, missliebige VT mit der Panzerfaust "desintegrieren" zu wollen? 🙄 Soviel zum Thema Militanz..

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


@mooshuf: zum ersten zähle ich bei dem von Dir zitierten Beitrag gerade mal 1 "Danke" und keine 3 😕
Zum anderen: Komm doch mal runter! Du riskierst ja noch einen Herzinfarkt! Gelassen läufts! Du führst Dich ja regelrecht als Militanter Langsamfahrer auf!😰

Erstmal ruhig durchatmen...

Dann folge Deinem Rat zur geistigen Aufrüstung! Miteinander nicht gegeneinander! Rücksicht, statt Absicht...

Ich habe mich hierbei auf den unterirdischen Beitrag von "Qarks" bezogen und nicht auf den sehr treffenden Beitrag von go-4-golf. Einen Herzinfarkt riskiere ich hier sicher nicht, eher schon der eine oder andere Herr am Steuer seines immer schnelleren Fahrzeuges als das vor ihm.

Ich persönlich bin absolut kein Langsamfahrer, da würde ich definitiv das falsche Fahrzeug gekauft haben. Ich lasse es aber auch mal gerne locker angehen - ohne zu behindern -auch wenn dann hinter mir die Blechbüchsen aufgeregt hummeln.

Mir geht es um Toleranz und um nichts anderes. Diese Toleranz fordere ich von jedem Verkehrsteilnehmer. Ein außerorts mit 80 km/h fahrender Pkw ist nichts, über was sich zu reden lohnen würde, es ist bundesdeutsche Normalität und wer derartiges Verhalten als provozierend betrachtet, hat definitiv ein Problem.

Mit sich selbst.

Hallo!

Ich fordere Toleranz gegenüber mir, der wenigstens die erlaubten 100 fahren möchte und erwarte daher, dass jemand, der grundlos langsamer fahren möchte, sich an den Straßenrand schert, um mich vorbeizulassen.

Und nu...?

Wer dann auch mit dem Spritsparargument kommt, gehört in die Bahn.

M.

Zitat:

Original geschrieben von mooshuf


Ich wundere mich, wie wenig das Argument "Sprit sparen" Beachtung findet, scheinbar gibts den Sprit woanders zum halben Preis, wobei meist die Lust zur Drehzahl und Geschwindigkeit im umgekehrten Verhältnis zur vorhandenen finanziellen Basis zu sein scheint.

Übrigens auch ein von mir oft beobachtetes Phänomen in Ländern am Rande der EU, wo für den Liter Sprit umgerechnet fast 30 Minuten gearbeitet wird, die alten Schüsseln aber permanent am Limit entlang bewegt werden, als ob danach am nächsten Ziehbrunnen getankt werden könnte. Wäre wohl ein interessantes Thema für Verhaltenspsychologen...

Weiter:

Es gibt sehr viele Menschen mit körperlichen Einschränkungen, bei denen die Fahrerlaubnis beschränkt ist und bei denen als zulässige Höchstgeschwindigkeit eben diese 80 km/h im Führerschein eingetragen sind.

Es soll auch Leute geben, die nach einer Panne mit einem Notrad unterwegs sind, das ebenfalls nur 80 km/h rollen darf.

Sicher alles Ausnahmen. Darum geht es aber auch nicht. Es geht darum, dass ich nicht WEISS, was dort vorne abgeht, und deshalb brauche ich auch nicht darüber urteilen. Jeder nach seiner Fasson, wie es so schön heißt.

Wieso glaubt hier mancher, andere müssten sich so verhalten, wie es ihm am besten in den Kram passt? Das machen diejenigen Herren doch auch nicht! Auch Fahren am Limit im Peugoet 207 kann problematisch werden, insbesondere dann, wenn man seine "persönlichen Fähigkeiten" überschätzt.

Wenn du dir den Sprit nicht leisten kannst, dann kauf dir ein sparsameres Auto.

Benzin sparen ist schön und gut, aber kein Grund weit unter der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit zu fahren, was übrigens ohne Grund nicht erlaubt und damit eine Nötigung ist.

Und Sprit sparen ist kein ausreichender Grund.

Jap, Ausnahmen gibt es immer, es gibt aber auch genug Scherzkekse, die ohne guten Grund langsamer als erlaubt und möglich fahren, und die sind definitiv eine unnötige Gefahrenquelle im Verkehr.

Weiterhin habe ich hier nirgendwo den Wunsch rausgelesen, ein anderer VT möge sich gemäß den Wünschen eines Einzelnen verhalten, sondern nur den Wunsch, dass bitte entweder die zugelassene Höchstgeschwindigkeit, sofern dies gefahrlos möglich ist, auch bitte wenigstens ansatzweise gefahren wird, oder dass die sich bildende Schlange von Zeit zu Zeit vorbeigelassen wird.

Ein weiteres Problem bei solchen Kolonen ist es, dass einige der direkten Nachfolger eines solchen Schleichers sich nicht trauen zu überholen, aber zu dämlich / starrköpfig sind, um eine ausreichnend große Lücke zum Vordermann zu lassen, damit nachfolgende und schnellere Fahrzeuge in Etappen überholen können.

Ich behaupte mal Folgendes:

Viele Autofahrer /-innen haben genug damit zu tun, den Verkehr vor sich im Griff zu haben. Die können nicht noch zusätzlich in den Rückspiegel schauen. (Das meine ich ernst)

Das Empfinden für Geschwindigkeit, Zeit und Gefahr ist unterschiedlich.

Im normalen Leben kann man sich die Leute, mit denen man näher zu tun haben möchte, aussuchen. Im Straßenverkehr geht das nicht. Da fährt auch mal derjenige vor mir, der sich denkt: "Diese 5 km lange gerade Landstraße ist bei dem vielen Gegenverkehr mit 60 kmh viel zu gefährlich ... ich fahr mal lieber 50 kmh ... das werden meine vielen Hinterleute doch sicher einsehen."

Gute Autofahrer zeichnen sich nach meiner Meinung besonders dadurch aus, auch in schwierigen Situationen ruhig, entspannt und besonnen zu bleiben.

oooohhhhhmmmmmmmmmm

mfG

zero

edit:
Wie erkennt man den Menschen (frei nach Dieter Nuhr)?

Wenn man eine 5 km lange Baustelle, die mit 60 ausgeschildert ist, mit 59 auf der linken Spur so durchfährt, dass nicht überholt werden kann. Und nach 5 km schaut man via Rückspiegel in das Gesicht des Hintermanns ... So ist der Mensch!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen