1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Langsamer als erlaubte Höchstgeschwindigkeit! Ja sicher...

Langsamer als erlaubte Höchstgeschwindigkeit! Ja sicher...

Hallo und guten Morgen,

Bald wird es ja wieder dunkler, zudem geht ja in Bayern die Schule wieder los. Ich muss mir jetzt mal ein bisschen mein Unverständnis über manche Autofahrer und deren Ansichten von der Seele schreiben. Anhand zweier Beispiele.

Eine leicht kurvige Landstraße durch ein 2 km langes Waldstück mit erlaubten 100 km, dort fahre ich oft morgens zu Arbeit, allerdings bleibe ich in besagtem Waldstück meist bei ca. 80 km/h, was manchmal wilde Überholmanöver und komische Gesten zur Folge hat. Meine 80 haben allerdings einen Grund. Häufiger Wildwechsel in der Dämmerung, selbst sehr oft beobachtet.

Eine auf 50 km/h beschränkte, teilweise enge Ortsdurchfahrt. Die muss ich ebenfalls zwischen 7 und 8 Uhr befahren. Wegen der vielen Kids auf den engen Bürgersteigen fahre ich dort höchstens 30 oder langsamer wenn ich einen Radfahrer vor mir habe den ich nicht mit dem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand überholen kann. Manchmal sehe ich Aufblenden und Hupen hinter mir. 😕

Deshalb mal mein Rat an die eiligen Autofahrer. Eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit ist keine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit. !!! Wenn ich der Ansicht bin aus Sicherheitsgründen langsamer zu fahren dann hat sich hinter mir keiner aufzuregen! Kapiert! Nur noch zur Ergänzung, ich schleiche nicht! Bei normalen Straßen innerorts fahre ich fast immer knapp 10 km/h schneller als erlaubt, ausserorts auf gut ausgebauten Landstraßen auch mal jenseits der 140 wenn es relativ gefahrlos möglich ist.

Ich habe nichts gegen schnelles fahren, muss jeder für sich selbst entscheiden, und mit den Folgen später leben. Aber hinter mir zu drängeln nervt mich ungemein, ist zwar nur ab und an, aber trotzdem. 🙁

Gruss BSCom

Beste Antwort im Thema

Hallo und guten Morgen,

Bald wird es ja wieder dunkler, zudem geht ja in Bayern die Schule wieder los. Ich muss mir jetzt mal ein bisschen mein Unverständnis über manche Autofahrer und deren Ansichten von der Seele schreiben. Anhand zweier Beispiele.

Eine leicht kurvige Landstraße durch ein 2 km langes Waldstück mit erlaubten 100 km, dort fahre ich oft morgens zu Arbeit, allerdings bleibe ich in besagtem Waldstück meist bei ca. 80 km/h, was manchmal wilde Überholmanöver und komische Gesten zur Folge hat. Meine 80 haben allerdings einen Grund. Häufiger Wildwechsel in der Dämmerung, selbst sehr oft beobachtet.

Eine auf 50 km/h beschränkte, teilweise enge Ortsdurchfahrt. Die muss ich ebenfalls zwischen 7 und 8 Uhr befahren. Wegen der vielen Kids auf den engen Bürgersteigen fahre ich dort höchstens 30 oder langsamer wenn ich einen Radfahrer vor mir habe den ich nicht mit dem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand überholen kann. Manchmal sehe ich Aufblenden und Hupen hinter mir. 😕

Deshalb mal mein Rat an die eiligen Autofahrer. Eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit ist keine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit. !!! Wenn ich der Ansicht bin aus Sicherheitsgründen langsamer zu fahren dann hat sich hinter mir keiner aufzuregen! Kapiert! Nur noch zur Ergänzung, ich schleiche nicht! Bei normalen Straßen innerorts fahre ich fast immer knapp 10 km/h schneller als erlaubt, ausserorts auf gut ausgebauten Landstraßen auch mal jenseits der 140 wenn es relativ gefahrlos möglich ist.

Ich habe nichts gegen schnelles fahren, muss jeder für sich selbst entscheiden, und mit den Folgen später leben. Aber hinter mir zu drängeln nervt mich ungemein, ist zwar nur ab und an, aber trotzdem. 🙁

Gruss BSCom

230 weitere Antworten
230 Antworten

Also in der Stadt (auch nicht in 30km/h-Zonen) und auf Landstraßen habe ich noch nie Drängler erlebt. Auf Autobahnen kommt es zwar vor, an der Tagesordnung ist es aber auch nicht. Und wenn ich sie sehe, dann eigentlich so gut wie nie bei mir, sondern nur in der Beobachterrolle bei anderen VT.

Vielleicht ist meine Empfindlichkeit nicht so hoch, vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich i.d.R. eher flüssiger unterwegs bin.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Es gibt leider viele Zeitgenossen die "erlaubte Höchstgeschwindigkeit" mit "möglicher Mindestgeschwindigkeit" verwechseln....

ZU viele!

Ich werde jeden Tag mindestens 4x überholt, obwohl ich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit halte (das ist untertrieben).

Von mir aus, wenn einer zügig unterwegs ist und schneller fährt als erlaubt und dabei keine Gefahr darstellt, bitte.
Aber dicht auffahren und Lichthupe? Ich darf nicht noch mal geblitzt werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von rsa32



ZU viele!

Ich werde jeden Tag mindestens 4x überholt, obwohl ich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit halte (das ist untertrieben).

Von mir aus, wenn einer zügig unterwegs ist und schneller fährt als erlaubt und dabei keine Gefahr darstellt, bitte.
Aber dicht auffahren und Lichthupe? Ich darf nicht noch mal geblitzt werden 😁

Genau das ist auch das Problem. Auf deutschen Straßen und Autobahnen wird unter aller Sau gefahren in Vergleich zu Österreich oder die Schweiz.

In der Fahrschule drückt einem der Lehrer das Bremspedal sobald man 55Km/h fährt, ja nicht die Geschwindigkeit überschreiten.

Gleich am ersten Tag an dem der Führerschein einem in die Hand gedrückt wird, bekommt man schnell zu spüren, dass ordentlich fahren falsch am Platz ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rsa32


Ich werde jeden Tag mindestens 4x überholt, obwohl ich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit halte (das ist untertrieben).

böse zungen würden behaupten das liegt an deiner möhre :F

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Da war dann auch klar, warum mir keiner ins Heck kroch.😁
Das war eher Zufall. Auch in Tempo-30-Zonen sind solche Zeitgenossen zu finden.

Stimmt. Mir hat mal ein Dönerlieferant mit gefühlten 60 die Vorfahrt genommen.

Ich war morgens kurz nach dem Auftsehen zum Glück noch zu verpeilt und hatte trotzdem gehalten, obwohl der von links kam.

Ansonsten wäre der mir mit dem Speed wohl bis zur Hüfte durchgeballert.

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Also in der Stadt (auch nicht in 30km/h-Zonen) und auf Landstraßen habe ich noch nie Drängler erlebt. Auf Autobahnen kommt es zwar vor, an der Tagesordnung ist es aber auch nicht. Und wenn ich sie sehe, dann eigentlich so gut wie nie bei mir, sondern nur in der Beobachterrolle bei anderen VT.

Vielleicht ist meine Empfindlichkeit nicht so hoch, vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich i.d.R. eher flüssiger unterwegs bin.

Wenn ick permanent 40 über Limit auf der Uhr hätte, würde mir auch keiner mehr im Heck kleben.😁

Halte mich dagegen an die 30 und gehe bei RvL vom Gas, habe ich schon einige im Heck kleben.

Na ja, Du kannst bei 30 km/h auch nicht den gleichen Abstand erwarten wie bei 150 km/h. Liegt's vielleicht daran?😁😎

P.S.: Übrigens ich wohne innerhalb einer 30 km/h-Zone und fahre, wie die meisten anderen VT hier auch, sehr diszipliniert (auch schon alleine aufgrund der Hügel und Verkehrshindernisse notwendig).🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen