Langfristige Kaufempfehlung
Hiho zusammen,
ich habe es geschafft, ich habe meine Frau davon überzeugt, dass ich ein Motorradführerschein brauche ,)
Soweit so glatt.
Ich möchte die nächsten Wochen/Monate für den Führerschein nutzen aber im Sommer hätte ich schon gerne eine Maschine in der Garage.
Zu mir: 37 Jahre alt, 188 cm und etliches an Zusatzgewicht ^^
So nun zu meinem Anliegen, ich bin auf der Suche nach einer Supersportmaschine, ja genau Supersport.
Ich habe keine Lust erst eine 600.er zu fahren auf der ich eh kaum Platz finde nur um sie nächstes Jahr zu verkaufen.
Also suche ich nach einer 900.er oder 1000.er welche sich noch human fahren lässt. Also kein ultrabrutales Bike sondern etwas mit Dampf aber auch noch fahrbar.
Falls es so Etwas überhaupt gibt.
Macht eine Drosselung auf 98 PS Sinn? Ändert das etwas an der Charakteristik der Maschine?
Würde mich über Vorschläge freuen 🙂
Daaanke
Beste Antwort im Thema
30km Landstrasse, 90km Autobahn?? Da würde ich im Auto sitzen und nach Feierabend meine Runde drehn...
91 Antworten
Also rückenmäßig finde ich SSPs super. Nur nackenmäßig nicht. 😉
Ist aber auch alles völlig Banane zu diskutieren wenn jemand noch nicht mal mit den Praxisstunden angefangen hat. Man diskutiert ja auch nicht mit dem Blinden über die Farbe.
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
....Man diskutiert ja auch nicht mit dem Blinden über die Farbe.
BLAU- was sonst...*zwinker.....
Sorry für OT....
Alex
PS aber bei der Steilvorlage - ich konnte nicht wiederstehen... - bitte jetzt nicht weitermachen BITTE!
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
PS aber bei der Steilvorlage - ich konnte nicht wiederstehen... - bitte jetzt nicht weitermachen BITTE!
Warum eigentlich nicht?...
D a swäre doch auch was schönes in blau, oder?
Die wäre auch für den TE als Einsteiger empfehlenswert, lässt sich prima fahren und hat auch mehr als ausreichend Rumms. Ich hab sie schon selbst Probe gefahren.
Weiß Blau- was kann man da falsch machen?
ich denke das Teil sieht gut aus UND ich mache mich nicht zum Kasper...
F 800 schön handlich- und zuschnell ist man eh immer!
Ähnliche Themen
Wo ist da eigentlich der Tank? Der Stutzen ist hinten. Vorn ist ein auffälliger Hocker. Also was wie?!
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Wo ist da eigentlich der Tank? Der Stutzen ist hinten. Vorn ist ein auffälliger Hocker. Also was wie?!
Der Tank ist im hinteren Bereich mehr oder weniger "unter der Sitzbank" direkt über dem Hinterrad im Hilfsrahmen, vorne unter dem Höcker ist die Batterie und der Luftsammler für den Motor.
Mfg shmerlin
Zitat:
Der Tank ist im hinteren Bereich mehr oder weniger "unter der Sitzbank" direkt über dem Hinterrad im Hilfsrahmen, vorne unter dem Höcker ist die Batterie und der Luftsammler für den Motor.
..............weswegen man dann auch viel Geduld braucht, um mal die Kerzen zu checken. Ich glaube, ich musste über zwei Dutzend Schrauben lösen, um endlich die Freudenspender rausschrauben zu können.
Wenn man so was aber dem 🙂 überläßt, isses natürlich egal!
Grüße
J
Zitat:
Original geschrieben von Jason89
..............weswegen man dann auch viel Geduld braucht, um mal die Kerzen zu checken. Ich glaube, ich musste über zwei Dutzend Schrauben lösen, um endlich die Freudenspender rausschrauben zu können.Zitat:
Der Tank ist im hinteren Bereich mehr oder weniger "unter der Sitzbank" direkt über dem Hinterrad im Hilfsrahmen, vorne unter dem Höcker ist die Batterie und der Luftsammler für den Motor.
Wenn man so was aber dem 🙂 überläßt, isses natürlich egal!Grüße
J
Den Spass hab ich auch noch vor mir, ich will den Umbau von 25 auf 35 kW selber machen und da muss auch die komplette Ansaugung raus.🙄 Was tut man nicht alles für ein paar PS mehr. 😉😁
So es gibt Neues zu berichten.
Ich habe mir eure Pros und Contras durch den Kopf gehen lassen, hab mit jedem gesprochen der in meinem Bekanntenkreis ein Motorrad 125ccm + fährt.
Hab auch eine Probefahrt auf einer Kilogixxe angeboten bekommen (wenn ich den Lappen habe) und auch sonstige Quellen blieben nicht unberührt.
Ergebnis: Kein SSP als erstes Motorrad.
Allerdings bin ich nun natürlich ganz am Anfang 🙂
Also mal eine andere Frage:
- Welches Motorrad in der Klasse 98+ PS (keine Nakedbikes bitte) hat eine schöne und wohldosierte Leistungsentfaltung?
Also kein Bumms ala SSP ,) sondern mehr in Richtung beherrschbar gehen.
Was mich ehrlich gesagt nun reizt ist die Fazer aber hier habe ich keine Möglcihkeit einen Fahrer direkt anzusprechen.
Vielen Dank im Vorraus o/
Zitat:
Original geschrieben von Jammela
GIbt es irgendwelche Unterschiede zwischen der S und der ST? Ausser natürlich die Verkleidung 🙂
Ums mal genauer aufzuschlüsseln, die ST hat:
Eine etwas längere Verkleidung
Eine höhere Scheibe
Einen breiteren Lenke bzw. ne Lenkstange
Eine Gepäckbrücke
Der Rest ist mit dem S Modell identisch.
Zitat:
Original geschrieben von Jammela
....
Allerdings bin ich nun natürlich ganz am Anfang 🙂Also mal eine andere Frage:
- Welches Motorrad in der Klasse 98+ PS (keine Nakedbikes bitte) hat eine schöne und wohldosierte Leistungsentfaltung?
Also kein Bumms ala SSP ,) sondern mehr in Richtung beherrschbar gehen....
Im post von Twindance sollte was passendes zu finden sein😉
... ich fahre eine. Was willst Du wissen?Zitat:
Original geschrieben von Jammela
Was mich ehrlich gesagt nun reizt ist die Fazer aber hier habe ich keine Möglcihkeit einen Fahrer direkt anzusprechen.
Vielen Dank im Vorraus o/