Langeweile eines Technikers
Ich hab das schon lange geplant und nu fang ich endlich an. Mit meinem tollen Autodesk Inventor 2008 gestalte ich das VW-Logo mal etwas um.
Man mag es posig nenen oder auch nicht. Ich und meine Freundin fandens originell und ich hab mal etwas Zeit investiert. Natürlich wären auch andere Inhalte denkbar jedoch fehlt mir grad etwas die Kreativität.
Da mein Vater in einer CNC-Fräserei arbeitet ist das auch soweit kein Problem. Sogar der Chef hat dazu schon "gelb" gegeben. Hut ab.
Heckklappe kommt auch noch nur muss ich da das Zeichen erstmal wiederfinden... Der Messaufwand hält sich ja eher in Grenzen. Das Ganze soll ohne Änderungen des Grills hinhauen. Und die Spitzen nach oben und nach unten wird möglich sein.
Falls einer mal was entworfen haben möchte ich kann als Inventor, Step7, AutoCad und was weiß ich noch speichern. Auch Belastungsanalysen gehen.
Gruß
Volkmar
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ulfert
Das ist nicht 3D. Aber schöne Bügelspiegel 😉Zitat:
Original geschrieben von nsx-280
VolkmarWie währe es damit (siehe Bild) wenn es machbar ist....
Die Frontscheibe und Scheinwerfer ausgefrässen
Ein Versuch war es Wert 😁 mann verzeihe mir mein Rechtschreibfehler
Zitat:
Original geschrieben von Ulfert
Egal, ob Pentagramm oder Davidstern: beide werden bei gewissen Leuten Vorurteile oder sogar Reaktionen hervorrufen.
Ja vermutlich. Aber da das nachher ohne Anpassungen des Grills passt, kann ich das ja ändern wie ich will. In Wacken kommt das Pentagramm dran und un Köln das VW. In Berlin kommts wohl auffe Jejend an, wa. Friedrichshain wird wohl auch Pentagramm. Neukölln -nee doch lieber gar nicht-.
@nsx-280: meinst du einen miniT3 im Grillemblem?
Gruß
Volkmar
Volkmar
So ungefähr habe ich mir das gedacht, wenn es den machbar ist.
Hi Volkmar!
Schönes Ding 🙂
Ich arbeite hauptsächlich mit CatiaV5 und ProE 🙂
Bin grade dabei mir meinen Küchenblock zu entwickeln ....
Der große Vorteil ist dabei, dass man gleich beim virtuellen Zusammenbau sieht ob etwas mit den Maßen schiefgelaufen ist, und nicht ausversehen ein Brett eine Wandstärke zu kurz ist *g*
Wegen der Ecken im Penatagramm würd ich sagen... Drahtschneiden ist das einfachste, aber halt auch teuer.
Sag mal, n Motorhead-Logo wär mal geil als Kühlerfigur 😉
Gruß,
Thibaut
Mein Vater hat da in der Firma was von einem Laserschneider gehört mit dem die wohl ab und an zusammenarbeiten oder den die kennen. Irgendwie so. Dem wer ich die Zeichnung und auch gleichmal die Datei geben und gucken was das dann kostet. Wird noch etwas geändert, von wegen der Spiten. Außerm hab ich z.Zt nur noch einen 4mm Steg für M3. Aber M4 oder 5 wär schon schön. Ich bekomm das schon hin.
Motörhead wäre schon schön; aber eine Schweinearbeit. Und auch "nur" 2D. Ich guck mal. Wenn das günstig ist kann ich das ja auch auf Bestelltung machen. 😉
Gruß
Volkmar
steht der stern dann zum verkauf? find des teil der hammer. wacken bin ich dabei 😉
moinsen,
datt teil is cool ... auch haben will !!!
das motörhead wär ja fast noch goiler ...
greeetz, martin
ps: wenn du hinteres logo zum messen brauchst: komme auch aus hamburg und meins is noch dranne.
Servus,
bin auch so ein Konstrukteur... ;-)
Du könntest mal versuchen das Logo aus 2 Teilen zu machen.
1. Teil: der Ring mit Einfräsungen von hinten
2. Teil: das Pentagramm das dann von hinten reingesteckt und eventuell verschraubt wird. Keine hässlichen Radien mehr Sichtbar.
Hoffe du kannst es dir vorstellen was ich meine, anbei eine Paintskizze.
Verdammt wenn ich jetzt Catia hätte...
Halt, stopp. Da wäre das Problem mit den Innenradien im Pentagramm nicht geloest.
Aber es gibt bestimmt ein weg.
Ich habe mir überlegt meine Initialen fräsen zu lassen. Wäre auch cool.
Serien Fertigung ist nicht exklusiv...
Gruß
Mario
Zitat:
Original geschrieben von mwx666
moinsen,datt teil is cool ... auch haben will !!!
das motörhead wär ja fast noch goiler ...
greeetz, martin
ps: wenn du hinteres logo zum messen brauchst: komme auch aus hamburg und meins is noch dranne.
und, watt is' nu' ?
😎
Is ja richtig was los. hier. Hab erst jetzt die Benachrichtigung gelsenen. Also hätte ich ja schon 3 Interesenten, wa?
Also das Angebot ist super. Ich finde das Ding grad wirklich irgendwie nicht. Wo wohnst du denn? Ich bin in Neugraben unterwegs. Z.Zt. zwar noch ihne Bus aber das soll sich ja bis Pfingsten wieder ändern.
Ich übringes grad dabei mir einen zu organisiern, der mir das lasern könnte. Mal sehen was das dann kostet. Angestrebt sind so 20-30€/Stck. Mal sehen ob das klappt.
Wollt ihr echt son Ding haben? Also ich würde wie gesagt ne Kleinserie mit 10Stck. oder so machen.
Gruß
Volkmar
moin,
also ich hätte auf jeden fall interesse ! ! !
ich wohne in stellingen, nahe hagenbecks tierpark...
neugraben is noch hamburg? *prust*lach*
(scherz)
😉
greeeetz, martin
Zitat:
Original geschrieben von mwx666
neugraben is noch hamburg? *prust*lach*
(scherz)
😉
Arsch! 😛
Gruß
Volkmar
***GRINS***
😁 😁 😁 😁 😁