Lange Ladung im B8 ohne klappbaren Beifahrersitz?

VW Passat B8 Alltrack

Moin,

ich habe ein Problem, und zwar muss ich einige lange Möbelpakete transportieren.
Bei meinem ersten Passat hatte ich die umklsppbare Beifahrersitzlehne, die ich jedoch in 3 Jahren nicht einmal umgeklappt, geschweige den gebraucht habe.
Also habe ich sie diesmal übergangen und in Folge weggelassen. Mächtig böser Fehler!

Früher in meinem 2000er Avensis oder noch vorher hätte ich die Ladung überstehen lassen und die Klappe mit Seil runtergezogen.
Aber erstens war es damals eher so, dass die Ladung von der Ladekante nach vorne abfiel (und von daher eher im Laderaum verweilte) und heute das Vorderende der geklappten Rücksitzlehne höher ist, als die Ladekante, was ggf. Herausrutschen begünstigt. Außerdem weiß ich nicht, ob ich den B8 mit geöffneter Klappe überhaupt fahren kann (ohne Alarm, Notlauf und halt überhaupt).

Welche Möglchkeiten habe ich noch, lange Pakete im B8 Kombi zu transportieren?
Abmessungen sind 245x61x8cm für das größte Paket mit 52kg. Die anderen sind knapp kleiner, zur Not kann ich auch statt aller Pakete mit ca. 150kg gesamt mehrfach mit je einem Paket fahren.

Absägen des Paketes ist keine Option, mit B8 zur Autovermietung fahren und Transporter mieten gilt nicht als Transport mit B8!

Danke für sachdienliche Anregungen

MU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mark_Uss schrieb am 15. September 2020 um 11:14:33 Uhr:



Zitat:

@Tronix_ schrieb am 15. September 2020 um 11:09:41 Uhr:


Schraub den Beifahrersitz raus. Sind doch nur 4 Torx Schrauben 😉

An Leasingfahrzeugen schraubst Du als Büromensch eher nicht. Und das ist auch gut so.

Das dann auch die Airbaglampe leuchtet und für teuer Geld nach dem Einbau des beifahrersitzes gelöscht werden muss wurde ebenfalls nicht erwähnt.
Weiter werden dann bei einem Unfall keine der Airbags öffnen da ein Fehler im Airbagsystem vorhanden ist.

Der Tipp hätte zwar eine Lösung wegen dem Ladungsproblem gebracht aber viele weitere Arbeits- und finanzielle Schritte nach sich gezogen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@takaratak schrieb am 16. September 2020 um 21:57:21 Uhr:



Zitat:

@sanchoBB schrieb am 16. September 2020 um 07:16:39 Uhr:


Das Budget beim Firmenwagen für Sonderausstattung ist nicht immer unbegrenzt. Da hat jeder andere Prioritäten.

Wo steht da weiter oben Firmenwagen ?

Wieso muss das da stehen?

Muss es nicht,
ich frage mich nur, warum sanchoBB davon ausgeht, dass es sich bei dem von dir gefahrenen Passat um ein Firmenwagen handelt. Denn davon (egal ob ja oder nein) hattest du ja nix geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen