Lange "Autoreisen" (10'000km) was sollte man beachten

Hallo zusammen

Dies hier ist mein erster Beitrag, ich wusste nicht genau in welches Forum so allgemeine Fragen gehören.
Ich hoffe bin hier richtig ^^

Also jetzt zur Frage:
Ich plane einen grösseren Roadtrip nach Skandinavien im August 2015 (dauer 3 Wochen) Ich weiss dauert noch eine Weile aber habe jetzt schon ein bisschen mit der Planung angefangen.
Jetzt wollte ich fragen was man bei solch langen Strecken beachten muss.
Habt ihr allgemeine Tipps?

Viele Grüsse aus der Schweiz

Edit: Das Auto ist Neu also wird bei beginn der Reise 1 Jahr alt sein.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Würdest Du einen Trip nach Mali planen, wäre die Diskussion verständlich.

Du möchtest nach Skandinavien. Dort fährt man mittlerweile fast nur noch auf gut asphaltierten Straßen. Die unsinnigen Speedlimits fördern die verschleißarme Fahrweise.
Zudem fahren auch die Skandinavier Auto.

Wenn der Wagen neu ist und der 1. Service noch nicht erledigt worden ist, würde ich diesen beim Verkäufer ausführen lassen. Gerade ganz neue Autos sollte man ruhig einmal in der Werkstatt durchsehen lassen. Danach reichen bei einem normalen Standardauto mit Saugbenziner Serviceintervalle von 50.000 Km oder 3 Jahren locker aus, sofern man keinen Wert auf die Herstellergarantie legt.

Im übrigen kannst Du Dich locker machen. Wir haben es mit unserem normal gewarteten Transit bis zum Nordkap (und zurück) geschafft. Ausfälle am Auto gab es nur einen: die Scheibenwischer. Hätte ich vorher tauschen sollen, die Gummis waren für den vielen Regen bei schlechter Sicht auf engen Straßen nicht mehr geeignet.

Allerdings sind 3 Wochen für 10.000 Km wenig. Die Wege da oben sind weit.
Das Schöne ist, man kann ja immer umdrehen und eine alternative Route für den Rückweg wählen.

Worauf ich am Auto wirklich achten würde:
- Ersatzrad im Format der Fahrbereifung
- Genügend Wasser und eine Kleinigkeit zu essen, falls man spontan in der Wildnis schlafen möchte
- Gute Scheibenwischer
- wer in die Wildnis will, kann über einen Klappspaten nachdenken (Auto aus- und Loch für die Notdurft buddeln)
- Bei Wohnwagenbetrieb noch ausreichend Bremsbelag
- alle Flüssigkeitsstände prüfen
- etwas Bier einpacken. Ist sauteuer da oben.

Gute Reise!

M. D.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Moin!

Der FoFi ist doch völlig ausreichend.

Viel Spass!

M. D.

Gemeint war nicht das der FoFi nicht "ausreichend" ist...
Das letzte mal als ich so etwas tat (aber weniger KM), hatte ich ein Kombi da konnte ich bequem hintendrin übernachten ^^

Zitat:

Original geschrieben von Schrutan


Gemeint war nicht das der FoFi nicht "ausreichend" ist...
Das letzte mal als ich so etwas tat (aber weniger KM), hatte ich ein Kombi da konnte ich bequem hintendrin übernachten ^^

Geht im FoFi auch. Alles eine Frage der Gelenkigkeit 😁

Übernachten tut man auf dem Beifahrersitz alles andere ist schnullibulli...

Ähnliche Themen

@kerberos zum glück bin ich nicht so gross ^^

@zhnujm ja ein paar Nächte ist kein Problem aber 3 Wochen wäre mir zu lang

Ich glaube, in Skandiavien gibts sogar Hotels.....

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich glaube, in Skandiavien gibts sogar Hotels.....

Wo???😉😁😁😁

Der Sprit ist da so teuer (für mich und fürs Auto) da kann ich mir sowas nicht leisten 😁

Zitat:

Original geschrieben von zhnujm



Der Sprit ist da so teuer (für mich und fürs Auto) da kann ich mir sowas nicht leisten 😁

Da musst du halt

SO

reisen - dann wird's günstiger

Oder man nimmt sich eine Matratze mit.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Da musst du halt SO reisen - dann wird's günstiger

Für Norwegen wären das aber schon 3 Liter zu viel 😁

Zitat:

Original geschrieben von zhnujm



Zitat:

Original geschrieben von pk79


Da musst du halt SO reisen - dann wird's günstiger
Für Norwegen wären das aber schon 3 Liter zu viel 😁

Das schafft er bis zur Grenze. Er kommt ja meines Wissens aus der Schweiz und hat eine lange Anreise.... 😁

Das reicht gerade mal bis Basel... das trifft sich gut dann ich noch in der Schweiz das "gute" Bier auf Vorrat kaufen... deutsches Bier ist in der Schweiz nicht so beliebt...

Und wegen dem Foto von der Matratze - ist sogar ein Fofi ^^

Zitat:

Original geschrieben von Schrutan


Das reicht gerade mal bis Basel... das trifft sich gut dann ich noch in der Schweiz das "gute" Bier auf Vorrat kaufen... deutsches Bier ist in der Schweiz nicht so beliebt...

Und wegen dem Foto von der Matratze - ist sogar ein Fofi ^^

Nein, ich glaube eher das ist ein

Hyundai i30

(altes Modell). Die Rückleuchten des FoFi gehen nicht so weit runter.

Ah ja stimmt ^^
Schon als ichs geschrieben hab war ich mir nicht 100% sicher

Die Rückleuchten des Fofi sind nicht so schmall und lang aber sonst hat es eine riesen ähnlichkeit ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen