Lange Autofahrt mit altem Auto - wie vorbereiten? Was beachten?
Hallöchen (:
Also ich habe vor über Silvester von Hamburg nach Frankfurt zu fahren, sind ja gute 500 Kilometer.
Ursprünglich war eine Zugfahrt geplant, aber da ja die DB selbst davon abrät und ich am 3. Januar wieder auf meiner Abreit erscheinen muss, habe ich mich entschlossen doch das Auto zu nehmen.
Mein Ford Escort MK7 ist jedoch schon gute 15 Jahre alt und naja halt nicht mehr in Topform. Hatte zwar auch auf längeren Strecken nie Probleme, aber 500 Kilometer... wird auch meine bisher längste Fahrt.
Zumal das Wetter so unberechenbar wird, da ich ja nunmal durch halb Dt. fahren muss.
Wollte nunmal einige Tipps von euch einholen worauf ich so achten sollte vor Antritt der Fahrt und was ich am besten so mitführen sollte für evtl. Notfälle oder Aussetzer meines Autos 😉
Momentan haben wir auch das Problem, dass ich denke, dass die Stoßdämpfer langsam ihr Lebensende erreicht haben. Also so al Laieneinschätzung, weil ich mittlerweile das Gefühl habe, dass die Gullideckel auf der Straße 3 Meter hoch sind, so wie es sich dann in meinem Auto anfühlt. Da aber für einen Wechsel der Stoßdämpfer definitiv das Geld fehlt, hoffe ich, dass die nicht zum großen Problem mutieren können, oder?! Bisschen vorsichtiger fahren tue ich eh schon.
Soooo viele Infos, Fragen und Ängste ... hoffe auf rege Beteiligung (:
Danke im Vorraus 😁
Eure Julie !
Beste Antwort im Thema
Nimm dir heißen Tee und Decken mit, falls du auf der Autobahn mal stehst. Und ein internetfähiges Handy, damit du uns dann schreiben kannst wie langweilig dir ist 😛😛
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bloodfire
Was is erzähle ist keinesfalls gequirlter Unsinn sondern die bittere Wahrheit. Leute die 15 Semester studieren trifft man meistens in Studiengängen an die sich auf das "Sozialwesen" beziehen.
Ich hab neben dem Studium mal ca. 1 Jahr in einem PC-Pool gearbeitet und kann dir garantieren, dass es sehr viele Studenten der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge gibt, die solchen und längeren Studiendauern in nichts nachstehen.
@DrSeltsam: Tut mir sehr Leid für dich, dass du schlechte Erfahrungen gemacht hast. Ich bin in der Großstadt zur Schule gegangen und habe sowohl mit der Grundschule als auch in der weiterführenden Schule ein sehr breites Band an Erfahrungen gemacht (als Migranten-Arbeiterkind nimmt man ja nicht selten etwas mehr mit). Geprägt haben mich dabei aber v.a. die sehr guten Erfahrungen. Wenn du mehr Abstand zur Schulzeit gewinnst und mehr Erfahrungen in Studium und Berufsleben machst, wirst du sicher deine Erfahrungen während der Schulzeit auch in einem anderen Licht sehen. Wenn du das erste mal in eine Organisation/Unternehmen reingehst mit 20+ Leuten die einen bestimmten Alltag/Tageesablauf gewohnt sind, und dann versuchst eine für dich völlig offensichtliche Verbesserung einzuführen/durchzusetzen, die Änderungen für alle nach sich zieht - dann wirst du feststellen, dass es mit besser wissen allein oder mit Kompetenz allein nicht getan ist. Das ist allerdings eine Erfahrung die machen muss, bevor man das versteht.
Nochmal (und zum letzten Mal um dieses Thema nicht komplett Offtopic zu führen): Ihr tut mit eurem pauschalen Urteil über einen ganzen Berufsstand und eine Studienrichtung vielen Leuten sehr Unrecht. Weder ist es dort so schlecht, noch ist es in anderen Bereichen soviel besser.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Ich hab neben dem Studium mal ca. 1 Jahr in einem PC-Pool gearbeitet und kann dir garantieren, dass es sehr viele Studenten der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge gibt, die solchen und längeren Studiendauern in nichts nachstehen.
Sagen wir mal so, die Studiendauer alleine ist für mich keine Aussage über die Person. Kein Geld von den Eltern und alles über Jobs selber finanzieren müssen kostet einfach Zeit. Einer der sein Geld von den Eltern bekommt kann seine ganze Zeit ins Studium stecken. In technischen Studiengängen sind >12 Semester an der Uni ganz normal, als ich Maschbau gemacht habe lag der Durchschnitt bei 15 Semestern. Und das nicht weil die Studenten alles nur faule Säcke waren.
nur so am rande erwähnt:
ich bin ausbilder für elektrotechnik bei mir inner firma. und manchmal muss man sich echt an den kopf fassen was unseren stiften auf der schule für einen scheissdreck beigebracht wird. die hälfte is totales thema verfehlt und die andere hälfte is kompletter bullshit. wen ich schon klassenarbeiten schreibe wo jede 2. frage absolut sinnfrei formuliert habe zu der es zig lösungen gibt....beispiel? es geht umk sps programmieren: "konstruieren sie schaltung so und so"...ja wie? in awl? fup oder kop? und so gehts durch die bank durch.
und wen ich mich an meine schulzeit erinnere wo der eine oder andere pauker seine vor 10 jahren gemachten folien aufgehelgt hat und "abschreiben, ich bin eine rauchen" murmelte...da brauch ich kein studium für!
oder wen man einfach stur mit seinem 30 jahre alten wissen unterrichtet. hier im werkzeugmaschinenbau gibts eben jede menge änderungen im jahr. und wen ich als LEHRER eben immernoch mit rechenschieber arbeite und computer eben teufelszeugs is dann hab ich nunmal den falschen job!
wen wir für einen cnc programmierkurs an der vhs 1500€ pro nase locker machen und die jungs dann nichtmal das ganze grundlegende können (zitat "unsere maschine is 20 jahre alt da gibts eben kein m7 und kein g714"😉 dann denk ich mir auch meinen teil bei. 6 riesen geben wir pro jahr aus und hinterher wissen die nach einem mittag intensiv bei mir mehr als in einer woche schule....ich mach echt was falsch!
@meik
noten sind nicht immer alles. wer bei uns eine ausbildung oder n ba studium machen will muss n eignungstest machen. da haben wir schon ne tradionelle einser bremse eingebaut. "wer ist der aktuelle bundespräsident der brd". wer da merkel schreibt der wird schonmal ohne rücksicht auf die restliche fragen nicht weiter berücksichtigt. ich kann jeden mist auswendig lernen das bringt einen aber nicht weiter wen ich das system nicht kapiert hab. darum geb zuminderst ich nicht viel auf schulnoten.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
noten sind nicht immer alles.
Stimmt, aber dieses sinnfreie rumdoktorn ob Noten ab 3. Klasse oder 5. oder gar nicht und Kopfnoten ja, nein oder vielleicht bringt herzlich wenig wenn im Kern der Stoff nicht überarbeitet wird und den Kindern nichtmal in den Hintern getreten werden darf.
Technische Dinge gehören zwar mehr in die Berufsschule, aber gerade Fächer wie Informatik, Politik oder Geschichte müssten regelmäßiger überarbeitet werden. Mittelalter und die alten Römer waren ja schön und gehören zum Teil auch zur Allgemeinbildung, aber wenn das zeitnahe Geschehen ignoriert wird taugt das auch nichts. Siehe die Frage nach dem Bundespräsidenten den leider viel zu viele nicht beantworten können.
Mittlerweile IMHO nicht weniger wichtig die grundlegenden Strukturen in der EU.
Oder eben wie man mit einem alten Escort 500km überlebt 😁
Ähnliche Themen
Also prüfe in der Karre Luft, Wasser (Füllstand/Frostschutz), Öl (Füllstand) und nehme die wichtigsten E-Teile (Filter, Notfall schlauch/Keilriemen) mit. Nutzt nichts, wenn Dir einer helfen könnte aber kein Material da ist. Gutes Überbrückungskabel ist auch Pflicht (min. 16 Quadrat mit guten Zangen. Gut auch in so einer Länge, daß zwei Pkw hintereinanderstehen können. Das erhöht die eigene Sicherheit)
Reservekanister (min. 10l ) ist bei so einem Wetter pflicht (Stau usw.) ebenso eine Decke/Schlafsack!! Abschleppstange ist entspannter als Seil, trotzdem auch eines mitnehmen. Faltkanister sind gut bei Kühlwasserverlust, nehmen leer keinen großen Platz ein.
Ein Gaskocher im Winter kann auch nützlich sein für Teekochen usw. (Futter in Dosen im Kofferraum war mir beim alten Pkw schonmal nützlich aufgrund einer Panne, im Winter habe ich immer 2 EPA´s dabei).
Wenn ich hier schreiben würde, was ich im Kofferraum mitführe (Auszug: ca. 5m Ü-Kabel, 4t Luftheber, 4-Tonnen-Abschleppstange, Adapter für Luftanlage Lkw, usw.), sagt jeder Du spinnst. Aber ich habe die Teile schon alle gebraucht, Sommer wie Winter. Meist nur um Anderen zu helfen
Die Noten kann man doch in die Tonne tretten. Mein Kollege konnte schon am Anfang des Schuljahres das ganze Mathebuch vorwärts und rückwärts im Schlaf und halb zerschossen, kam aber nie über eine 2 raus. Wieso?! Ganz einfach! Der hat unsren "göttlichen Mathelehrer" ab und zu mal drauf aufmerksam gemacht das er ( mal wieder ) einen Fehler produziert hat, wie ich schon schrieb "zu blöd um ausem Buch abzuschreiben".
Und über das Zauberwort "Mitarbeit" wurde da mal eben die Note verrissen. Mitarbeit war sowieso der Knüller. Mitarbeit kann man nicht direkt messen, sie unterliegt der subjektiven Einschätzung und es gibt auch keine schriftlichen Beweise. Ich hab mehr als einen gesehen der bei irgendnem Lehrer aus irgendwelchen Nichtigkeitn herraus in Ungnade gefallen war und via Mitarbeit abgesägt wurde, sprich ne ganze Note schlechter gemacht wurde.
Daher haben die meisten auch spätestens ab der 8ten keinen Bock mehr. Im Groß kommts eh drauf an nur möglichst dem Lehrer hinterherzuschleimen. Der Rest kommt von alleine. Lern den Müll auswendig, schleim den Lehrer, hab Titten die de bissel zeigst durch entsprechende Kleidung, tada.
Im Endeffekt gings immer nur ums auswendig lernen. Das Ergebniss seh ich dann wenn ich wie jetzt mit andren Schülern zusammenarbeite die nicht durch ihre Eltern und ihr privates Umfeld zum eigenständigen Denken erzogen wurden: Funktionieren super solange alles nach Plan läuft, aber sobald mal 2CM eigenständiges Denken erforderlich sind laufen sie rum wie kopflose Hühner, selbst dike 1 und 2er Gestelle. Und wir wissen alle wie lang ein Plan funktioniert.
Bestes Beispiel: Gruppe wartet vor theoretisch abgeschlossnem Raum in dem gleich eine Infoveranstaltung stattfindet. 4 Weibchen mit Notenschnitt von nicht unter 2,2 und Abi stehen vor der Tür und hibbeln rum, stehn sich die Beine in Bauch. Der Realschuldepp ( ich ) kommt an, guckt sich kurz um und klinkt mal um zu sehn ob die Tür nicht offen ist und man sich schonmal reinsetzen kann damit man nicht stehen muss.
Großes Staunen in der Runde über soviel Mut und Tollkühnheit. Auf die Idee das der Raum schon offen sein könnte ist wohl keiner gekommen. Naja, hatte als Erster im Raum dann wenigstens freie Platzwahl 😁
Ich bin auch gerade 2x 640km mit einem knapp 15 Jahre jungem Auto gefahren.
Meine Vorbereitung: Tanken und Tasche packen.
Wenn das Auto i.O. ist und regelmäßig gewartet und gepflegt wird braucht man doch nix machen 😕
Ölstand, Luftdruck etc. kontrolliert man sowieso regelmäßig, Winterreifen sollten schon lange drauf sein, für den fall das man lange im Stau steht lieber zwischendurch einmal tanken um den Motor laufen lassen zu können.
Ich bin in den letzten 5 Monaten über 12000km mit diesem Auto gefahren und hab mir nie nen Kopp gemacht. Wenns nich gerade nen Opel mit 159800km ist braucht man das eigentlich nicht. Man sieht eh häufiger neue als alte Autos mit Pannen.
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Die Noten kann man doch in die Tonne tretten. Mein Kollege konnte schon am Anfang des Schuljahres das ganze Mathebuch vorwärts und rückwärts im Schlaf und halb zerschossen, kam aber nie über eine 2 raus. Wieso?! Ganz einfach! Der hat unsren "göttlichen Mathelehrer" ab und zu mal drauf aufmerksam gemacht das er ( mal wieder ) einen Fehler produziert hat, wie ich schon schrieb "zu blöd um ausem Buch abzuschreiben".Und über das Zauberwort "Mitarbeit" wurde da mal eben die Note verrissen. Mitarbeit war sowieso der Knüller. Mitarbeit kann man nicht direkt messen, sie unterliegt der subjektiven Einschätzung und es gibt auch keine schriftlichen Beweise. Ich hab mehr als einen gesehen der bei irgendnem Lehrer aus irgendwelchen Nichtigkeitn herraus in Ungnade gefallen war und via Mitarbeit abgesägt wurde, sprich ne ganze Note schlechter gemacht wurde.
Daher haben die meisten auch spätestens ab der 8ten keinen Bock mehr. Im Groß kommts eh drauf an nur möglichst dem Lehrer hinterherzuschleimen. Der Rest kommt von alleine. Lern den Müll auswendig, schleim den Lehrer, hab Titten die de bissel zeigst durch entsprechende Kleidung, tada.
Im Endeffekt gings immer nur ums auswendig lernen. Das Ergebniss seh ich dann wenn ich wie jetzt mit andren Schülern zusammenarbeite die nicht durch ihre Eltern und ihr privates Umfeld zum eigenständigen Denken erzogen wurden: Funktionieren super solange alles nach Plan läuft, aber sobald mal 2CM eigenständiges Denken erforderlich sind laufen sie rum wie kopflose Hühner, selbst dike 1 und 2er Gestelle. Und wir wissen alle wie lang ein Plan funktioniert.Bestes Beispiel: Gruppe wartet vor theoretisch abgeschlossnem Raum in dem gleich eine Infoveranstaltung stattfindet. 4 Weibchen mit Notenschnitt von nicht unter 2,2 und Abi stehen vor der Tür und hibbeln rum, stehn sich die Beine in Bauch. Der Realschuldepp ( ich ) kommt an, guckt sich kurz um und klinkt mal um zu sehn ob die Tür nicht offen ist und man sich schonmal reinsetzen kann damit man nicht stehen muss.
Großes Staunen in der Runde über soviel Mut und Tollkühnheit. Auf die Idee das der Raum schon offen sein könnte ist wohl keiner gekommen. Naja, hatte als Erster im Raum dann wenigstens freie Platzwahl 😁
@Schul und Studiumerlebnisserzähler,was bitte haben eure Beiträge mit der Fragestellung der TE zu tun?Null Nix!.So bekommt man auch diese 5. Seite voll.Habt ihr garnicht gemerkt das eure Erzählungen mehr als Off Topic waren?Vielleicht driften welche auch mal so vom Thema ab wie ihr hier es tatet,wenn ihr eine für euch wichtige Frage stellt.Ihr hättet bestimmt eure helle Freude daran,das zu lesen,aber eure Frage bliebe weitestgehend durch Themenabschweifende Antworten/Unterhaltungen unbeantwortet.Dies hier zu schreiben,konnte und wollte ich mir jetzt nicht verkneifen.Ohne euch Schulmeistern zu wollen!!Aber lest euchs selbst nocheinmal durch,und ihr werdet mir Recht geben müssen.Infos für die TE waren in den Schulerlebniss und Studienerzählungen nun wirklich keine vorhanden(Off Topic)halt.So nun könnt ihr weitermachen mit euren Erzählungen,auch wenn dieser Tread seit seiner Eröffnung schon etliche Zeit zurückliegt.Ich habe fertig!!. Lach.
Zitat:
Original geschrieben von Edelschrauber01
@Schul und Studiumerlebnisserzähler,was bitte haben eure Beiträge mit der Fragestellung der TE zu tun?Null Nix!.So bekommt man auch diese 5. Seite voll.Habt ihr garnicht gemerkt das eure Erzählungen mehr als Off Topic waren?
Aber dafür einen 4 Monate alter Beitrag volspamen, und selber Offtopic sein. 😁
So bekommt man noch Seite 5 voll.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Aber dafür einen 4 Monate alter Beitrag volspamen, und selber Offtopic sein. 😁Zitat:
Original geschrieben von Edelschrauber01
@Schul und Studiumerlebnisserzähler,was bitte haben eure Beiträge mit der Fragestellung der TE zu tun?Null Nix!.So bekommt man auch diese 5. Seite voll.Habt ihr garnicht gemerkt das eure Erzählungen mehr als Off Topic waren?So bekommt man noch Seite 5 voll.
Naja, ich kann gut verstehen, dass Edelschrauber01 sich beim Lesen solcher OffTopic-Beiträge ärgert und nun den Thread hochgeholt hat.