Landwind (made in China)
Zur Zeit hört man ja einiges von diesem ominösen Fahrzeug, welches der Vorreiter einer neuen "Importwelle" aus Fernost darstellen solle.
Hat jemand nähere Information zum Fahrzeug oder auch zur Fabrikationsstätte und den Produktionsbedingungen?
Vielen Dank! 🙂
61 Antworten
nochmal ein sehr interessanter vergleich, gepostet in einem anderen thread zum gleichen fahrzeug: http://landwind.bootnetworks.com/ man beachte den ford f150, lange zeit amerikas meistverkauftes fahrzeug.
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von Nordjoe
...was hat der Landwind mit nem Japaner zu tun?
Diese Frage stelle ich mir auch gerade...
tja das grundproblem ist klar der leiterahmen der macht das auto im gelände sehr stabil robust aber bei crash schein genau das gegenteil
Ich weiß, daß der Landwind aus China ist. Hab ich, Drahke, ja auch schonmal in einem früheren Posting, welches auf deins Bezug nahm, geschrieben 😉
@nordjoe: es geht darum, daß die Deutschen in der Pannenstatistik nicht so schlecht sind, wie von dir suggeriert. Der Zusatz mit den Japanern war da eher nebenbei geschrieben und hat soooooo direkt nix mit dem Landwind zu tun. Tut mir leid 😉
Ähnliche Themen
na was ist denn nun mit der pannenstatistik und der produktion in china? verdammt still geworden hier
http://www.motor-talk.de/t818074/f14/s/thread.html
Hallo
die Chinesen haben mit dem Landwind alles erreicht, was sie in erster Linie erreichen wollten: "Ins gespräch kommen" das jedoch sowohl Fachpresse, als auch jegliche andere Reporter inzwischen schreiben kann ihnen nur recht sein, noch mehr Werbung, nochmehr offene Fragen derer, die es gesehn haben.
Ja!
Die Chinesen haben einen Versuchsballon gestartet, der voll eingeschlagen ist, wie man sieht auch mit einigen Verkäufen, was wollen sie jetzt mehr? Kam Kia oder einer der anderen Koreaner so schnell in die gesamte Presse?
Was wird einige Monate nach der IAA sein, wer redet dann noch davon? Warten wir es ab, evtl kommt später euch ein Autoverkaufsverbot für zu billige Autos, wie es jetzt bei den textilien war, abwarten und - deutsche Hersteller mal wachrütteln.
Nordjoe
deutsche Hersteller? Welche Geländewagen werden denn in Deutschland gebaut?
Der neue VW zum Beispiel.
und ab wann? Ist das denn überhaupt ein Geländewagen? Oder doch eher wieder ein SÜV 😁
wird die g-klasse eigentlich bei steyr in østerreich gebaut? oder ist das nur eine seltsame idee, die ich gerade hatte...? 😁
lieb gruss
oli
Der Leiterrahmen des Landwind hat jedenfalls nicht ursächlich etwas mit dem schlechten Abschneiden im Crashtest zu tun. Es es gibt etliche Offroader mit Leiterrahmen die beim EuroNCAP-Test gut abgeschnitten haben, Beispiel Mercedes ML 4 Sterne, Kia Sorento 4 Sterne.
@oli: richtig
das manager-magazin ueber den landwind und andere chinesen. steht eigentlich nichts neues drin, ist aber ein schøner zusammenfassender artikel.
lieb gruss
oli
Kann mir hier einer helfen? Ich suche für mein Auto Jiangling Landwind 2.8 Baujahr 2007 Bremsscheiben und Bremsbeläge