Landstraßenlicht / Autobahnlicht

Opel Insignia A (G09)

Mir ist aufgefallen, dass ich mit AFL+ auf Landstraßen häufig andere Fahrzeuge blende (häufig Lichthupe von entgegenkommenenden Fahrzeugen), ich führ das darauf zurück, dass ab 100 km/h (lt. Tacho!) das Autobahnlicht aktiviert wird, aber ehrlich, wer fährt schon immer genau 100, und nicht 101 - 109? Auf der Bundesstraße, wo ich tgl. fahre, wäre ich ein Verkehrshindernis und bekäme dann die Lichthupe nichtmehr von vorn, sondern von hinten, wenn ich genau 100 lt. Tacho fahre.
Bei Opel gibt es lt. Hotline jedoch noch keine Lösung für dieses Problem.

Kennt ihr das auch?

Beste Antwort im Thema

Ich fahre Jetzt seit 2500 km Insignia, davon ca. 1500 km Landstraße, mir ist auf gefallen, dass beim Autobahnlicht ca. der gleiche Winkel auf der linken Seite, wie eben beim Landstraßenlicht auf der rechten Seite beleuchtet wird. Das ist auf einer dreispurigen Autobahn sicher praktisch, weil da, wenn man auf der Mittelspur fährt alle drei Spuren beleuchtet werden. Auf der Landstraße hingegen blendet man dadurch den Gegenverkehr.

Ich fahre täglich ca. 25 km Landstraße bei Dunkelheit, dabei ist mir das aufgefallen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Ist es dann durchgehend deaktiviert oder nur für einen Moment des entgegenkommenden?

Nach nochmaligem lesen der Anleitung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass er dann solange

deaktiviert ist, bis man ihn wieder aktiviert :-)

..ooO(wird zeit, dass das Ding bald kommt, sonst kann ich die Anleitung bald auswendig und mich bei wetten dass anmelden :-))

Aja, Danke Dir.

Finde die Option aber wichtig, da selbst mir bei kurzer Probefahrt schon 3 Leute Lichthupe gefgeben haben. Möchte nicht die Verantwortung übernehmen für jemanden, der gegen einen Baum geklatscht ist wegen meinem Licht!

Zitat:

Original geschrieben von cassn


Aja, Danke Dir.

Finde die Option aber wichtig, da selbst mir bei kurzer Probefahrt schon 3 Leute Lichthupe gefgeben haben. Möchte nicht die Verantwortung übernehmen für jemanden, der gegen einen Baum geklatscht ist wegen meinem Licht!

Kann Dir aber, wie ich ja geschrieben habe, auch bei abgeschaltetem Fernlicht auf der Landstraße passieren, wenn das AFL+ bei über 100 auf Autobahnlicht umschaltet - um mal zum Thema zurück zu kommen, da es ja in diesem Thread eigentlich nicht ums Fernlicht geht.

Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895


Wenn Opel Eye drin ist, geht der Fernlichtassistent nicht.

Mit Opel-Eye geht der Abblendassistent nicht! Fernlichtassistent scheint ja nur geschwindigkeitsabhängig zu sein und sollte auch mit Opel-Eye gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Scim



Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895


Wenn Opel Eye drin ist, geht der Fernlichtassistent nicht.
Mit Opel-Eye geht der Abblendassistent nicht! Fernlichtassistent scheint ja nur geschwindigkeitsabhängig zu sein und sollte auch mit Opel-Eye gehen.

Falsch!

Opel sagt aber was anderes.

"Bi-Xenon-Scheinwerfer mit variabler Lichtverteilung für Stadt, Spielstraße, Landstraße, Autobahn und Schlechtwetter, aktive Kurvenlichtfunktion, Abbiegelichtfunktion, automatische Fernlichtkontrolle (nicht in Verb. mit Frontkamera) und Tagesfahrlicht in LED Technik."

D.h. die Lichtverteilung für die Straße geht auch mit Kamera.

Zitat:

Original geschrieben von Scim


Opel sagt aber was anderes.

"Bi-Xenon-Scheinwerfer mit variabler Lichtverteilung für Stadt, Spielstraße, Landstraße, Autobahn und Schlechtwetter, aktive Kurvenlichtfunktion, Abbiegelichtfunktion, automatische Fernlichtkontrolle (nicht in Verb. mit Frontkamera) und Tagesfahrlicht in LED Technik."

D.h. die Lichtverteilung für die Straße geht auch mit Kamera.

Ja klar geht das. Nur die Fernlichtkontrolle geht nicht in Verbindung mit OpelEye.

LG Ralo

habe heute gehört, daß es für´s Licht und die Automatik ein Softwareupdate geben wird.
Problem Licht: schaltet sich bei mir unter jeder Minibrück ein und wieder aus, aber bei richtig schlechtem Sauwetter geht´s gar nicht an.
Problem Automatik: Schaltet ohne Not hoch, obwohl bei nem Drittel Gas und 2.500 Touren genug Nm anliegen.

Soll wie gesagt per Update demnächt korrigiert werden...

Zitat:

Original geschrieben von insignia-fahrer


habe heute gehört, daß es für´s Licht und die Automatik ein Softwareupdate geben wird.
Problem Licht: schaltet sich bei mir unter jeder Minibrück ein und wieder aus, aber bei richtig schlechtem Sauwetter geht´s gar nicht an.
Problem Automatik: Schaltet ohne Not hoch, obwohl bei nem Drittel Gas und 2.500 Touren genug Nm anliegen.

Soll wie gesagt per Update demnächt korrigiert werden...

weißt Du schon was genaueres, z.B. wann das Update rauskommt?

weißt Du schon was genaueres, z.B. wann das Update rauskommt?ne, leider nur die lapidare Auskunft: "Demnächst"😕

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von Scim


Opel sagt aber was anderes.

"Bi-Xenon-Scheinwerfer mit variabler Lichtverteilung für Stadt, Spielstraße, Landstraße, Autobahn und Schlechtwetter, aktive Kurvenlichtfunktion, Abbiegelichtfunktion, automatische Fernlichtkontrolle (nicht in Verb. mit Frontkamera) und Tagesfahrlicht in LED Technik."

D.h. die Lichtverteilung für die Straße geht auch mit Kamera.

Ja klar geht das. Nur die Fernlichtkontrolle geht nicht in Verbindung mit OpelEye.

LG Ralo

Ganz genau! 😉

Deine Antwort