Land Rover Kfz Versicherung
Hallo,
mein neuer Range Rover Sport soll die nächsten Monate kommen und ich prüfe gerade die verschiedenen Möglichkeiten für die Kfz Versicherung. Aufgefallen ist mir, dass er deutlich teurer eingestuft ist, als große deutsche SUV, wie z.B. der Mercedes ML/GLE.
Auf der Land Rover Homepage tauchen beim Stichwort Finanzierungen auch Kfz Versicherungen auf (http://www.landrover.de/finance/Versicherungen.html). Hat einer von Euch dieses Hersteller Angebot schon mal genutzt? Gibt es Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vegas96 schrieb am 12. November 2015 um 20:12:30 Uhr:
für meinem SDV6 Bj. 2012 sind jährlich 816,- Euro fällig [...] für einen neuen TDV6 mit gleichen Motor würden 2016 bei mir schlappe 3048,- Euro fällig, bei gleichen Konditionen 😰
Ja..., kann man nicht bringen. Das sind Kosten wie bei einem Murcielago. Unfassbar.
J/LR muss die Autos unbedingt diebstahlsicher(er) hinkriegen, sonst schneiden sie sich mittelfristig so derart ins eigene Fleisch. Wenn ich so zur Kasse gebeten werde, dann bittes fuer einen Bentley oder aehnlich Extravagantes... Aber nicht fuer ein Feld/Wald/Wiesen SUV.
114 Antworten
Zitat:
@enahfra schrieb am 29. November 2016 um 12:05:15 Uhr:
@rubi Hast Du Deine Daten aus dem Fahrzeugschein, insbesondere "AEL" eingegeben? Ich komme bei Select auf € 2.885,- allerdings mit HF SF19/ VK SF22.
"AEL"???
Ich habe HSN: 1590 / TSN: ACS
Im Fahrzeugschein meines RRS 3.0 SDV6 HSE Dynamic (LW, Mj.2016, 306 PS) steht als TSN: AEL, weiter unten: P.3. Hybr. Diesel/ E.
Es ist aber kein Hybrid. Was steht bei Euch?
@rubi TSN: ACN steht doch normalerweise für 5.0 Benziner, oder nicht ?!
@enahfra das für mich günstigste Vergleichsportal war verivox.de
hier zur Info der link der jlr Versicherungen
http://www.landrover.de/finance/Versicherungen.html
und hier noch die Raten (wohl nur Neufahrzeuge, oder evtl. bis ein Jahr nach EZ - die Angaben meines Händlers waren da nicht so eindeutig)
MONATLICHE RATE INKL. MEHRWERT- UND VERSICHERUNGSSTEUER:
Range Rover 199,- Euro
Range Rover Sport 179,- Euro
Range Rover Evoque 99,- Euro
Discovery Sport ab 66,- Euro
Discovery 149,- Euro
Eine Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) gibt es bei Versicherungen nicht.
Ähnliche Themen
199€ für den RR sind umgerechnet rd. 2400€ p. a. Das geht noch.
Zitat:
@enahfra schrieb am 29. November 2016 um 14:58:52 Uhr:
@rubi TSN: ACN steht doch normalerweise für 5.0 Benziner, oder nicht ?!
Keine Ahnung 😕
Meiner ist ein 3,0 SDV6 292PS MJ 2014 und bei mir steht ACN.
ACN wird in den einschlägigen Rechnern auch korrekt um-/aufgeschlüsselt.
Eventuell ist das bei Dir der Zuschlag für die 14PS 😉
Ja, die 14 PS mehr und der verkappte Hybridantrieb.
Hast Du den auch im Fahrzeugschein stehen, oder steht bei Dir etwas anderes?
Zitat:
@enahfra schrieb am 29. November 2016 um 21:57:42 Uhr:
Hast Du den auch im Fahrzeugschein stehen, oder steht bei Dir etwas anderes?
Bei mir steht im "Fahrzeugschein" unter P.3 Diesel.
Zitat:
@knolfi schrieb am 27. November 2016 um 11:09:29 Uhr:
Kann ich aus 2015 bestätigen. Sollte damals rd. 6000€ statt 2.800€ p. a. bezahlen.
Bin dann zur LR-Versicherung gewechselt.
Gibt es irgendwelche Erfahrungen mit Abwicklung im Schadenfall?
Zu welchem Beitrag, € 179,00 oder zu € 208,25/ Monat bei welcher EZ des RRS?
Zitat:
@andre_rar33 schrieb am 21. Dezember 2016 um 11:13:00 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 27. November 2016 um 11:09:29 Uhr:
Kann ich aus 2015 bestätigen. Sollte damals rd. 6000€ statt 2.800€ p. a. bezahlen.
Bin dann zur LR-Versicherung gewechselt.Gibt es irgendwelche Erfahrungen mit Abwicklung im Schadenfall?
Zu welchem Beitrag, € 179,00 oder zu € 208,25/ Monat bei welcher EZ des RRS?
Nein, hatte bei meiner alten Versicherung einen Glasschaden (Steinschlag Frontscheibe). Dieser war damals über die TK ohne SB abgedeckt.
Hab Ende 2015 zur LR-Versicherung gewechselt. Monatsbeitrag 179€. Mein RRS ist EZ 11/2014. Beim Antrag darf das Fahrzeug nicht älter als ein Jahr sein, hat bei mir genau gepasst. 🙂
Zitat:
@knolfi schrieb am 21. Dezember 2016 um 12:03:42 Uhr:
Zitat:
@andre_rar33 schrieb am 21. Dezember 2016 um 11:13:00 Uhr:
Gibt es irgendwelche Erfahrungen mit Abwicklung im Schadenfall?
Zu welchem Beitrag, € 179,00 oder zu € 208,25/ Monat bei welcher EZ des RRS?
Nein, hatte bei meiner alten Versicherung einen Glasschaden (Steinschlag Frontscheibe). Dieser war damals über die TK ohne SB abgedeckt.
Hab Ende 2015 zur LR-Versicherung gewechselt. Monatsbeitrag 179€. Mein RRS ist EZ 11/2014. Beim Antrag darf das Fahrzeug nicht älter als ein Jahr sein, hat bei mir genau gepasst. 🙂
Danke. Und für das Jahr 2017 keine Erhöhung bekommen?
Zitat:
@andre_rar33 schrieb am 21. Dezember 2016 um 14:18:03 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 21. Dezember 2016 um 12:03:42 Uhr:
Nein, hatte bei meiner alten Versicherung einen Glasschaden (Steinschlag Frontscheibe). Dieser war damals über die TK ohne SB abgedeckt.
Hab Ende 2015 zur LR-Versicherung gewechselt. Monatsbeitrag 179€. Mein RRS ist EZ 11/2014. Beim Antrag darf das Fahrzeug nicht älter als ein Jahr sein, hat bei mir genau gepasst. 🙂
Danke. Und für das Jahr 2017 keine Erhöhung bekommen?
Nein, die Beiträge sind für zwei Jahre fix (stand so in den Vertragsbedingungen). Die Versicherung konnte man aber zu diesen Konditionen nur über zwei Jahre abschließen.
Hallo zusammen, ab August stehe ich vor der Wahl eines neuen Range Rover SDV8 oder wieder eines A8.
Jetzt hänge ich am Vergleich der Kosten.
Bei der Versicherung lande ich trotz SF24 nicht unter 3600 Euro jährlich, könnt Ihr bestätigen, dass das aktuell einfach die Prämie für den Range Rover ist? Der A8 liegt bei gleichen Eckdaten um 1000 Euro jährlich, das sind mehr als sportliche 200 Euro weniger im Monat...für mich keine Peanuts!
Die RR sind in der Versicherung sehr teuer, weil die Kisten gerne geklaut werden. 3.600€ p.a. Ist üblich, es sei denn du nimmst den LR-Hausversicheter. Dort liegt die VK bei rd. 2500€ p.a; allerdings mit einer SB von 1000 in der VK und 500 in der TK.
Danke dir, das ist Supersporwagen-Niveau. Macht die Wahl für den Range nicht einfacher.