1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Land Rover Kfz Versicherung

Land Rover Kfz Versicherung

Land Rover

Hallo,
mein neuer Range Rover Sport soll die nächsten Monate kommen und ich prüfe gerade die verschiedenen Möglichkeiten für die Kfz Versicherung. Aufgefallen ist mir, dass er deutlich teurer eingestuft ist, als große deutsche SUV, wie z.B. der Mercedes ML/GLE.
Auf der Land Rover Homepage tauchen beim Stichwort Finanzierungen auch Kfz Versicherungen auf (http://www.landrover.de/finance/Versicherungen.html). Hat einer von Euch dieses Hersteller Angebot schon mal genutzt? Gibt es Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vegas96 schrieb am 12. November 2015 um 20:12:30 Uhr:


für meinem SDV6 Bj. 2012 sind jährlich 816,- Euro fällig [...] für einen neuen TDV6 mit gleichen Motor würden 2016 bei mir schlappe 3048,- Euro fällig, bei gleichen Konditionen 😰

Ja..., kann man nicht bringen. Das sind Kosten wie bei einem Murcielago. Unfassbar.

J/LR muss die Autos unbedingt diebstahlsicher(er) hinkriegen, sonst schneiden sie sich mittelfristig so derart ins eigene Fleisch. Wenn ich so zur Kasse gebeten werde, dann bittes fuer einen Bentley oder aehnlich Extravagantes... Aber nicht fuer ein Feld/Wald/Wiesen SUV.

114 weitere Antworten
Ähnliche Themen
114 Antworten

Zitat:

@mo_75 schrieb am 8. Juli 2018 um 11:52:11 Uhr:


Bei der Versicherung lande ich trotz SF24 nicht unter 3600 Euro jährlich, könnt Ihr bestätigen, dass das aktuell einfach die Prämie für den Range Rover ist?

Ich habe das gerade mal bei Check24 durchlaufen lassen.
Ohne die genaue Schlüsselnummer zu kennen, komme ich für meine Daten mit SF28 z.B VK/TK je 500SB
Preise ab 770,-EUR angezeigt (Zahlung: jährlich).

Ich hatte das auch u.a. über Check24. Welchen Neuwert gibst du an und welche Schlüsselnummer? Ich benutze 1590/ABG, Neuwert 135000 Euro, TK 150/VK 1000

Zitat:

@mo_75 schrieb am 9. Juli 2018 um 12:47:09 Uhr:


Ich hatte das auch u.a. über Check24. Welchen Neuwert gibst du an und welche Schlüsselnummer? Ich benutze 1590/ABG, Neuwert 135000 Euro, TK 150/VK 1000

Hab leider die Einstellungen nicht gespeichert, hatte sie über das Auswahlmenü gewählt (wurde oft angezeigt, Fzg. wird nicht mehr gebaut).

Wenn ich deine Schlüsselnummer benutze wird mir ab 2335,-EUR angezeigt TK 150/VK 1000 🙁

Bei mir findet Check24 erst gar kein Ergebnis. 😰 😁

Da hab ich mit meinen 1034,- EUR ja ein Schnäppchen 😁
Ist ja aber auch nur ein RRS SDV6 😰

Fahr aktuell auch einen RRS SDV6, allerdings als Mietwagen. Was der an Versicherung kostet, weiß ich leider nicht.

Aber viel kann es nicht sein, denn ich bezahle aktuell 650€ netto p. Monat an Miete inkl. VK und Steuer. 😰

650 netto? Das ist quasi geschenkt, wer macht sowas?

Welche Laufleistung gebt ihr ein? Ich 25000km pro Jahr, daran wird es liegen, dass die Beiträge dermaßen unterschiedlich sind.

Zitat:

@mo_75 schrieb am 9. Juli 2018 um 18:49:38 Uhr:


Welche Lauleistung gebt ihr ein?

Ich liege bei über 35.000km pro Jahr

@mo_75 macht mein Händler um mich mobil zu halten. Und die Kiste war neu (15 km auf der Uhr) und ist gut ausgestattet (z. B. Monitore in den Kopfstützen hinten). Wie die das machten weiß ich auch nicht, habe meinen Verkäufer gefragt, der meinte, dass das eine "Ausgleichsrate" für meinen Ex-RRS sei, für den ich als "Mietwagen" zwei Monate weiterhin die normale Leasingrate als Mietrate bezahlt habe.

Aber mittlerweile (fahre nun schon seit Mitte März Mietwagen vom Händler) muss das für den ein Zuschussgeschäft sein, um mich bei Laune zu halten, damit ich vom Kaufvertrag meines zukünftigen RR nicht zurücktrete.

Zum Thema Laufleistung: ich habe 20.000 km angegeben.

Und nochmals zum THema LR-Hausversicherung: diese bezahlt man als "Flatrate", also unabh. von der SFR-Einstufung und jährlichen Laufleistung. Allerdings gelten die "günstigen" Konditionen nur 24 Monate ab Neuzulassung.

Einfach Mal schauen was Ersatzteile bei LR kosten! Zudem werden die Karren gerne geklaut. Auch interessant: im Stuttgarter Raum gab es vor 2 Jahren serien-Diebstähle von RR Xenon Scheinwerfern - wahrscheinlich für Drogenplantagen - die Dinger gingen einfach zu leicht zu klauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen