Land Rover Defender Lieferschwierigkeiten

Land Rover Defender L663

Ich habe im Januar 2021 einen Land Rover Defender 110 D300 beim Händler bestellt. Seinerzeit wurde mir die Auslieferung für Anfang Mai in Aussicht gestellt. Als der Auftrag dann bestätigt wurde, hatte sich das Lieferdatum auf Juli 2021 (Produktion 2.7. und Auslieferung 23.7.) verschoben.
Wegen der bekannten Engpässe bei elektronischen Bauteilen habe ich nun vom Händler die Info bekommen, dass das Fahrzeug erst im Spätherbst 2022 (also von heute an in mehr als 12 Monaten) geliefert werden kann. So weit so gut. Wenn die Bauteile nicht verfügbar sind, kann das Fahrzeug auch nicht gebaut werden.
Verärgert bin ich aber über die Tatsache, dass mir der Händler gleichzeitig vorschlägt, das von mir konfigurierte Fahrzeug in der Ausstattungsreihe SE zu bestellen (zusätzlich Ledersitze, andere Felgen usw.), das kurzfristig geliefert werden könne aber ca. 7000 EUR teurer ist.
Ich habe den Eindruck, dass Land Rover hier die Produktion von Fahrzeugen mit höherer Gewinnmarge vorzieht und versucht, alte Bestellungen (auch vor dem Hintergrund der zwischenzeitlich eingetretenen Preiserhöhung) in neue Aufträge umzuwandeln.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

282 Antworten

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 3. März 2022 um 13:17:10 Uhr:


Hi,

darfst du gerne...

Die elektrische Reichweite im XC60 liegt real bei ca. 30-33km, im Sommer vielleicht knapp 36km. Für die tägliche Fahrt zum Kunden mit ca. 21km einfache Fahrt war das noch ok, zumal ich Destination-Charging durchführen konnte.

Jetzt mit 80% Homeoffice und 2-3x im Monat längere Fahrten als 100km, lohnt sich der Hybrid nicht wirklich für mich. Es kommt wie immer auf den Einsatzzweck an und der hat sich bei mir geändert.

Da wir auch einen E-Smart zur Verfügung haben, kann ich Stadtfahrten und kurze Strecken damit abfangen. Solange ich nicht für 80% Ladung rund eine Viertelstunde benötige, kommt für mich ein vollelektrisches Fahrzeug noch nicht in Frage.

Und für die ganz "dringenden" Fahrten ohne viel Gepäck, tut es die Trident 660... 🙂

Dankeschön für die ausführliche Antwort🙂

Das laden nervt mich beim Elektroauto am meisten, das kann ich bestätigen🙂

Bezüglich Ausstattung würde ich auf Matrix LED und HUD bestehen, ich hatte vor geraumer Zeit einen evoque Ersatzwagen ohne diese Extras, ich war überrascht wie sehr mir diese Extras gefehlt haben.

Zumal das Matrix LED auch auf der Autobahn sehr gut funktioniert, der Gegenverkehr blendet im Schnitt 1 mal pro 300km gefahrene Strecke auf.

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 3. März 2022 um 08:51:19 Uhr:


Hi,

nein, die G-Klasse wird nicht eingestellt. Bis der "Nachfolger" kommt und dieser im System bestellbar ist, gibt es einen Bestellstop für die aktuelle Reihe.

LG,
lapi

… so isses.

Ich komme vom G-Lager. Habe die letzten 5 Jahre eine G-Klasse (W463, Bj 12/2014) gefahren. Das Ding war schon Kult! Die Neue G-Klasse (W463a) gefällt mir nicht.

Meinen G habe ich vor einem Monat mit Gewinn (zum Einkaufspreis von vor 5 Jahren) verkauft und mir meinen L663 90er X-Dynamics gekauft.

Ich brauche nicht mehr so ein großes „Schiff“, mein Sohn macht demnächst den Führerschein und dann sind meine Frau und ich alleine unterwegs.

BTW:

Im

G-Lager

gibts einen Fred dazu, wen es interessiert 😉

Grüße 😎

Dein Händler spricht hier schon Klartext was derzeit einfach Sachlage ist. Aktuell bekommt man den Defender nur in der höchsten Preiskategorie (Defender X) , jenseits von 100.... mit allen Optionen.

Wir wollen auf den X-Dyamic SE. Aktuell kein ACC, kein digitales Cockpit , kein Real Side Mirror, etc.. bestellbar.

Aktuell heisst es warten bis schätzungsweise Herbst, wenn das MJ 2024 kommt und dann hoffentlich auch bei den Modellen ab X-Dynamic SE die Optionen wieder bestellbar sind.

Alles in allem aktuell eine sehr schlechte zeit um ein Wunsch Defender zu bekommen...

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 1. März 2022 um 19:27:10 Uhr:


Guten Abend zusammen,

habe mal eine Frage an die Experten unter uns...

Ich habe mir einen Defender X - D300 konfiguriert und beim Händler zur Bestellung abgegeben. Dieser meinte aber, dass das TFT-Display durch das analoge Cockpit, der Innenspiegel mit ClearView durch einen einfachen Innenspiegel und das Matrix LED-Licht durch das einfache LED-Licht ersetzt werden würde.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein Hersteller die Serienausstattung vom Fahrzeug dermaßen abändert. Bei vielen anderen Ausstattungslinien sind diese Ausstattungen als Option vorhanden. Da verstehe ich das, wenn der Hersteller diese Option als Sonderausstattung sperrt, mit der Halbleiterkrise als Begründung.

Auch nach der Nachfrage (wo auch immer der Verkäufer nachgefragt hat) konnte er mir nicht 100% das Gefühl geben, dass er wirklich weiß was er da erzählt. Es hieß, "höherwertige" Fahrzeuge wahrscheinlich diese Ausstattungen bekämen und andere wiederum nicht.

Was mich etwas nervt ist dieses "Wischi-Waschi-Herumgelaber". Ein Verkäufer müsste doch zum jetzigen Zeitpunkt nach 2 Jahren ab Verkaufsstart und 1 Jahr der Halbleiterkrise wissen, was möglich ist und was nicht.

Hat einer von euch detailliertere Infos? Stimmt das mit der Aussage eines anderen Händlers, dass optionale Ausstattung wegfallen kann und Serienausstattung erhalten bleibt? Ich bin etwas verwirrt...

LG,
lapi

Zitat:

@Markus1313 schrieb am 6. März 2022 um 15:11:41 Uhr:


Dein Händler spricht hier schon Klartext was derzeit einfach Sachlage ist. Aktuell bekommt man den Defender nur in der höchsten Preiskategorie (Defender X) , jenseits von 100.... mit allen Optionen.

Wir wollen auf den X-Dyamic SE. Aktuell kein ACC, kein digitales Cockpit , kein Real Side Mirror, etc.. bestellbar.

Aktuell heisst es warten bis schätzungsweise Herbst, wenn das MJ 2024 kommt und dann hoffentlich auch bei den Modellen ab X-Dynamic SE die Optionen wieder bestellbar sind.

Alles in allem aktuell eine sehr schlechte zeit um ein Wunsch Defender zu bekommen...

Hallo Markus,

das bestätigt zumindest die Aussage meines Händlers...

In ca. zwei Monaten weiß ich mehr. Dann soll laut Händler die Info über evtl. Fehlteile vorliegen. Ich bin selber gespannt.

LG,
lapi

Ähnliche Themen

Hallo Markus,

das bestätigt zumindest die Aussage meines Händlers...

In ca. zwei Monaten weiß ich mehr. Dann soll laut Händler die Info über evtl. Fehlteile vorliegen. Ich bin selber gespannt.

LG,
lapi

halte uns mal auf dem laufenden. Wo kommt den dein Händler her ?

Hallo Defender Freunde,
ich muss ganz ehrlich gestehen. Ich verliere langsam den Mut.
Zuerst die Chipkrise und jetzt auch noch die Ukraine Krise mit Rohstoffmangel und den dazu extrem steigenden Diesel Preisen !

So langsam zweifele ich ob man je wieder ein Defender bestellen kann......

Was sagt ihr zur der ganzen Problematik ?

beste Grüße Markus

Naja ist schon alles ziemlich unsicher derzeit.
Mal sehen, in 20 Tagen sollte die Auslieferung sein - bis jetzt noch nichts gehört…

Mahlzeit...

Ihr habt ja gut reden. Ich muss bis Ende des Jahres warten, oder sogar noch länger. Würde mich nicht wundern, wenn sie den Auftrag so weit nach hinten schieben, dass ich stornieren muss... 🙁

@Markus1313: Mein Händler ist aus dem 71er PLZ-Gebiet.

LG,
lapi

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 10. März 2022 um 12:44:11 Uhr:


Mahlzeit...

Ihr habt ja gut reden. Ich muss bis Ende des Jahres warten, oder sogar noch länger. Würde mich nicht wundern, wenn sie den Auftrag so weit nach hinten schieben, dass ich stornieren muss... 🙁

@Markus1313: Mein Händler ist aus dem 71er PLZ-Gebiet.

LG,
lapi

Hallo Lapi,
ja das könnte schon passieren. Mein Händler vertröstet mich auf Herbst, da dann die neuen Modelle mit Preisen angekündigt werden. Da mein Händler nicht auf Mehrkosten von ein paar tausend sitzen bleiben möchte ( neues Modell 2023 kostet ja sicherlich wieder mehr). Deshalb scheuen wir im Spätsommer wie der Stand ist und ob man hoffentlich dann wieder mit allen Optionen bestellen kann.
Mein Händler sitzt in Freiburg.

Zitat:

Hallo Lapi,
ja das könnte schon passieren. Mein Händler vertröstet mich auf Herbst, da dann die neuen Modelle mit Preisen angekündigt werden. Da mein Händler nicht auf Mehrkosten von ein paar tausend sitzen bleiben möchte ( neues Modell 2023 kostet ja sicherlich wieder mehr). Deshalb scheuen wir im Spätsommer wie der Stand ist und ob man hoffentlich dann wieder mit allen Optionen bestellen kann.
Mein Händler sitzt in Freiburg.

Hi Markus,

d.h. du wartest noch ab, um dann im Herbst die Bestellung abzugeben? Verschenkst du so nicht ein paar Monate? Das kann man machen, solange man nicht auf ein Fahrzeug angewiesen ist. Ich kann nicht länger warten, bedeutet, Ende des Jahres brauche ich ein Fahrzeug...

Aber zurück zum Thema. Wenn jetzt, wie andere OEMs auch, JLR ein Fahrzeugstopp nach Russland ausgesprochen hat, dann gibt es vielleicht eine leichte Entwarnung bzgl. Chips und Leitungen?

...und plötzlich steht der russische Defender auf dem Hof des Händlers... Surprise, surprise! 😁

LG,
lapi

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 14. März 2022 um 13:39:31 Uhr:



Zitat:

Hallo Lapi,
ja das könnte schon passieren. Mein Händler vertröstet mich auf Herbst, da dann die neuen Modelle mit Preisen angekündigt werden. Da mein Händler nicht auf Mehrkosten von ein paar tausend sitzen bleiben möchte ( neues Modell 2023 kostet ja sicherlich wieder mehr). Deshalb scheuen wir im Spätsommer wie der Stand ist und ob man hoffentlich dann wieder mit allen Optionen bestellen kann.
Mein Händler sitzt in Freiburg.

Hi Markus,

d.h. du wartest noch ab, um dann im Herbst die Bestellung abzugeben? Verschenkst du so nicht ein paar Monate? Das kann man machen, solange man nicht auf ein Fahrzeug angewiesen ist. Ich kann nicht länger warten, bedeutet, Ende des Jahres brauche ich ein Fahrzeug...

Aber zurück zum Thema. Wenn jetzt, wie andere OEMs auch, JLR ein Fahrzeugstopp nach Russland ausgesprochen hat, dann gibt es vielleicht eine leichte Entwarnung bzgl. Chips und Leitungen?

...und plötzlich steht der russische Defender auf dem Hof des Händlers... Surprise, surprise! 😁

LG,
lapi

Hi Lappi, ich muss abwarten! Mir bleibt nichts anderes übrig. Möchte nicht auf die extras verzichten.

Letzte Woche rief mich mein Händler an und teilte mir mit, dass mein ND da ist und auf dem Hof steht 🙂
Hat exakt ein Jahr nach Bestellung bis Auslieferung gedauert.
Insgesamt gabs bei mir einen Lieferverzug von 4 Monaten (Liefertermin war 11/21).

Bei mir gab es durchs Modeljahr-Update auch Änderungen (X-Dyn SE).
Meiner kommt mit den Analog-/Digital-Cockpit & ohne Matrix-LED-Scheinwerfer.
Dafür mit ClearSight-Rückspiegel.

Drücke allen anderen die Daumen & "haltet durch".

@don-carlos glückwunsch und viel Freude. Ich habe nun 1000km gefahren und bin jedes mal wieder begeistert. Wie viele die ihn sehen und mit ihm fahren.

@don-carlos Glückwunsch… Du wirst begeistert sein. 🙂

Kein Matrix-LED ist schade… ich möchte es nicht mehr missen…
Mein „ClearSight“ nutze ich nicht, da meine weitsichtigen Augen das mit der Fokussierung nicht hinbekommen. Ist nur „Show“ wenn ich meinem Sohn seine Kumpels auf dem Rücksitz mitbefördere. 😁
… nur Meine Meinung 😉
Viel Schbass damit.

Grüße 😎

Das Problem mit dem Fokus in Kombination mit dem ClearSight hatte ich auch.
Ist nach 1-2 Tagen weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen