Land Rover Defender Bewertung Erfahrungsbericht und Leidensgeschichte meiner 11 Probleme

Land Rover Defender L663

Ich möchte an dieser Stelle über meine Erfahrungen mit dem New Defender berichten.
Er ist optisch gut gelungen, aber Qualitativ gibt es Handlungsbedarf.
Wem es zufiel Text ist kann sich die Zusammenfassung hier anschauen.
https://youtu.be/WwW9et3hWcE

Am 26.08.23 wurde mir mein Fahrzeug als Neuwagen mit 5 Jahren Garantie übergeben.
Problem: 1
Schon bei der Übergabe gab es das erste Problem mit dem inControl, das ich mich dort nicht anmelden konnte, bzw. mein Fahrzeug sich registrieren ließ.
Na und dachte ich mir und fuhr vom Hof.

Problem: 2
Kurze Zeit später fiel das „Mittlere Display“ immer wieder aus, wobei mir der Workaround nahe gelegt wurde, „Anhalten, das Fahrzeug abschießen und 15 Minuten warten“ was sich bei einer Autobahnfahrt als nicht praktikabel herausstellte.
https://youtu.be/X87O51r2ltc
https://youtube.com/shorts/ZWwky8vht2g?feature=share

Problem: 4
Teilweise lässt sich das Display nach der Wartezeit von 15 Minuten nicht einschalten. Es startet kurz geht dann sofort wieder aus.
https://youtu.be/6WAR2maZC28

Problem: 5
Wenn ich bei Minus Graden die Standheizung benutzen möchte, erinnerte mich das Einschalten an ein Glücksspiel. Na ja wer braucht bei minus Temperaturen schon einen warmen Innenraum.
Die Maximale Laufzeit der Standheizung beträgt etwa 10 Minuten. Danach muss der Motor länger Zeit laufen bevor sie sich wieder einschalten lässt.
https://youtu.be/hQ3abAm3m-0

Problem: 6
Der Kollisionswarner meldet sich, bis heute immer wieder. Einfach eine schöne Lichtorgel im Cockpit, wenn man bedenkt das der Assistent über 500 Euro extra gekostet hat und somit unbrauchbar ist, hätte ich mir das Geld sparen können.
https://youtu.be/gVBhINz5SGU

Problem: 7
Beim Tacho gibt es Ausfälle, die sich durch das Einlegen des Rückwärtsgangs beheben lassen. Auf der Autobahn ist das allerdings schwierig.
Zum Glück habe ich mir das Head-Up Display dazugestellt welches aktuell funktioniert, und vor dem ein oder anderen Blitzer gerettet hat.
https://youtube.com/shorts/H-p4lHrcFbU?feature=share

Problem: 8
Gekauft habe ich das Fahrzeug ausschließlich als Zugfahrzeug für unseren Pferdeanhänger. Da dieser vom Werk aus, aus Sicherheitsgründen mit einer Antischlingerkupplung ASK ausgestattet ist, musste ich feststellen, das Sicherheitsstandards bei Land Rover anders definiert werden. Der Hänger lässt sich nicht ankuppeln, da die Elektrische Anhängerkupplung ca. 2-3 cm zu kurz ist. Siehe Video https://youtu.be/4Vxf5oSjMzM

Problem: 9
Serienmäßig wird das Fahrzeug, so steht es in meinem Kaufvertrag mit Allwetter Reifen ausgeliefert. Diese sind jedoch nicht wintertauglich.
Das ist laut meinem Händler so. Zitat: „Allwetterreifen bedeutet nicht gleich Wintertauglichkeit. Das stellen Sie auch fest, wenn sie auf den Reifenherstellerseiten Ihren Reifen suchen.“

Problem: 10
Der Wagen hat ein weiteres Problem mit der Antischlupfregelung.
Er zeigt bei „trockener Straße“ und Temperaturen über 10 Grad das ein Reifen durchgehend durchdreht.

Problem:11
Die Probleme werden nicht behoben, es wird mir kein Werkstatt Termin angeboten, da ich scheinbar zu oft Probleme mit Video Beweis melde. Nach jedem Software Update habe ich das Gefühl es wird nicht besser.??

Alle diese Probleme habe mit Videos dokumentiert und auf YouTube hinterlegt.

Wenn jemand eine gute Land Rover Werkstatt im Raum Düsseldorf kennt, die mir hier helfen kann, wäre ich dankbar.

Land Rover Defender Antischlupf Problem
66 Antworten

Die Meachniker dafür scheinbar weniger :-(

Also von Unterkante Ersatzrad bis Oberkante kugelkopf 32cm mit 275/55R20 BF AT reifen

Habe jetzt auch gemessen. Bei der Elektrischen Kupplung sind es nur ca. 25,5 cm. Reifengröße 255/60 R19 mit den Allwetter (Sommer) Reifen.
Das Messen war gar nicht so einfach, da nach dem Software Update sich die Kupplung nicht herausfahren lassen wollte, bzw. Ich es bis jetzt nicht mehr geschafft habe sie wieder herein zu fahren.

Img

Gute 6,5cm tiefer die manuelle,gut zu wissen.
Also besser zur manuellen greifen.

Ähnliche Themen

Ja, das hat mich auch gewundert. Damit hätte ich höchstwahrscheinlich auch nicht meine Probleme mit der Kupplung

Da ich die Probleme der Kupplungen in elektrischer Form kenne (BMW,Audi,usw.) kommt für mich immer nur ne abnehmbare in Frage

Das war übrigens keine gute Idee, die Kupplung heraus zu fahren, jetzt habe ich ein weiteres Problem beim Abschließen. Der Wagen blinkt ca. eine Minute lang.
https://youtu.be/BQqne0g507I
Kennt jemand das Problem oder weiß wie ich den Normal Zustand wieder herstellen kann ?

Vielleicht hat auch jemand eine Idee wie ich die Kupplung wieder reinfahren kann?
https://youtu.be/fRb_TytHOcg
Mache ich etwas falsch?

Offensichtlich hat dein Defender ein Elektronik/Hardware Problem. Da hilft wohl nur die Werkstatt.
Software würde ich ausschließen, da die bei den meisten Defendern einwandfrei funktioniert.

Das Blinken sieht aus wie der Leuchtentest, den ich auch bei meinem RRS in der Kachel Anhängerkupplung starten kann. Mit dieser Funktion werden nacheinander alle Leuchten des Anhängers (und des Zugfahrzeuges) angesteuert, damit man deren Funktion beim Anhänger kontrollieren kann.

🙄

Das hört sich plausibel an, aber wie schaltet man den wieder ab ?
Jedes mal wenn ich den Wagen auf oder abschließe fängt er an zu blinken

Guck doch mal in der Betriebsanleitung nach 😉! Es gibt sie auch online als App. Hier der Link dazu

https://apps.apple.com/ch/app/land-rover-iguide/id1183433754

😎

@KlausKim
Hinten auf der linken Seite hat es 4 Schalter.
Zwei für das Fahrwerk hinten hoch und runter, einer für die Kupplung und einer für den Blinktest.
Kann mir vorstellen, dass die AHK nicht einfährt, so lange der Blinktest aktiv ist.

Ich würde mal auf dem Knopf für die AHK ganz lange drauf bleiben. Dann wird das ganze System geresettet.

Danke Euch allen für die Hilfe. Das lange Drücken (gefühlt eine Minute) hat zum Erfolg geführt. Kupplung ist wieder eingefahren.
Danach ist allerdings das Mittlere Display wieder ausgefallen. ): Irgendwie ist der Wurm drin.
Wünsche mir mal eine Fahrt ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen