Lancia Thema (Diesel) Erfahrungen
Hallo Leute,
bin auf der Suche nach Erfahrungswerten zu dem o.g. Auto.
- Was sind die genauen Unterschiede zum Chrysler 300?
- Wie sieht es aus mit Reparaturanfälligkeit?
- Unterhalt?
- Auf was ist bei dem Gebrauchtwagenkauf bei diesem Auto besonders zu achten?
- Kosten von Ersatzteilen?
Hab das mal in diesen Bereich geschrieben, da der Lancia Thema im Prinzip ja mehr oder weniger ein Chrysler ist und hier denke ich mehr Leute unterwegs sind als im Lancia Forum.
Wäre super wenn ihr hierzu ein paar Infos für mich hättet.
grüße Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Woofercooker12345
Und was ist denn der "aktuelle Diesel" mit ZF-Automatik?
Der neue, "A 630 DOHC" genannte 3.0 V6 kommt von VM-Motori, an denen Fiat 50% Anteile hält. Außer beim Thema und Grand Cherokee wird der im neuen Maserati Ghibli eingesetzt, dort gesteigert auf 275 PS. Auch bei Jeep und RAM wird er für Amerika gerade eingeführt. Einen sehr ausführlichen Bericht über diesen Motor und seine Anwendungen bei der US-Armee findet man im
Diesel Power Mag:
Inside The VM Motori 3.0L V6 Diesel Engine
“It was the excellence of this engine [which] convinced me that it would be a rugged basis for what I have in mind for these new Special Operations vehicles. We had first fire in our engine test cells on Friday May 4th, 2012 and my first impression was about the sound...this thing is sweet! The low-end response is excellent and it revs freely, which worries me. We've already designed a high-rpm capable aluminum intake manifold for it but, our Banks AutoMind diesel engine controller is only good to 7,800 rpm in its current form.”
Zitat:
Laut Angaben ist doch bei dem 2011er sowie 2013er Modell nur das 5-Gang-Getriebe verbaut oder?
Die ersten Lancia Thema hatten in der Tat noch das alte Mercedes 5-Gang-Getriebe, vom dem man nur abraten kann. Seit Ende 2012 gibt es stattdessen die neue 8-Gang von ZF, was im Moment die beste Automatik auf dem Markt ist, die auch von Audi, Bentley, BMW, Jaguar, Land Rover und Rolls-Royce verbaut wird. Die alte 5-Gang war immer der Hauptkritikpunkt in Reviews, die vielleicht interessieren:
- Fahrbericht Lancia Thema 3.0 V6 CRD – Der weiße Riese!
- Eleganter Panzer – unterwegs im 2012 Lancia Thema 3.0 V6 Multijet Executive
- Lancia Thema Diesel 3.0 V6
Spannend dort die Meinungswandlung der Tester: Rein gegangen mit den auch hier allgegenwärtigen Vorurteilen einer Italo-Amerikanischen Schüssel und Marken-Vergewaltigung ("Was haben wir nicht alle lamentiert und uns über diesen 'Verrat' an der Marke Lancia aufgeregt? Ich persönlich fand dieses Badge-Engineering pietätlos und unwürdig"😉.
Und dann raus gegangen mit der Erkenntnis, "es war nichts mit meinem großen “Badge-Engineering Schlachtfest”. Der neue Lancia Thema ist viel mehr Lancia als ich es erwartet habe. Einen besseren Lancia hat man vermutlich in den letzten dreißig Jahren nicht kaufen können".
24 Antworten
Die 8-Stufen-Automatik wird nur beim Lancia Thema V6 3.6 Pentastar angeboten!!!!
Hallo zusammen.
Ich kann die Vorbehalte gegen den W5A580 nicht nachvollziehen. Wir haben diesen Automaten in beiden Autos und bisher keine Probleme und mein CRD hat jetzt immerhin fast 200TKM gelaufen.
Als Chrysler gibt es den neuen 300er in Europa übrigens auch als Import aus Russland (nicht nur USA).
Gruß,
Andreas
Hallo Zusammen, ich bin an einem Thema interessiert.
Gibt es neue Erfahrungen, die ihr teilen könnt?
Danke vorab & Gruss Martin
Hallo Leute,
gibt es denn irgendwelche Anhaltspunkte, dass das ZF8 Getriebe tatsächlich in die neuen Baujahre eingebaut wurde?
Ich stehe kurz vor der Entscheidung welches Auto ich mir zulegen werde und das einzige was mich vom THEMA noch abhält ist dieses unzeitgemäße Getriebe.
Viele meiner Vorredner waren sich ja relativ eining, dass ab 2013 auch in die 3.0 Diesel das ZF8 zum Einsatz kommt.
Bitte um Bestätigung etc.
Vielen Dank und Liebe Grüße,
Alex
Ähnliche Themen
Hallo Alex,
das ZF8 wurde lediglich im 3.6 Benziner eingebaut, ab Modelljahr 15 dann auch im Hemi für den US-Chrysler 300.
Die Möglichkeiten das ZF8 in einem Chrysler-Diesel-Produkt zu fahren, wäre im Jeep Grand Cherokee oder Ram 1500.
Zitat:
@MartinBrandt22 schrieb am 4. März 2017 um 08:34:22 Uhr:
Hallo Alex,
das ZF8 wurde lediglich im 3.6 Benziner eingebaut, ab Modelljahr 15 dann auch im Hemi für den US-Chrysler 300.
Die Möglichkeiten das ZF8 in einem Chrysler-Diesel-Produkt zu fahren, wäre im Jeep Grand Cherokee oder Ram 1500.
Viele Dank - habe auchmal direkt bei Lancia Rücksprache gehalten & die bestätigen deine Aussage.
Naja - mit einer anständigen Box und Software Optimierung ist es wohl "erträglich" trotz 5-Gang Automatik.
LG
Alex
Gerne, vielleicht komme ich später mal betreffend Erfahrungen auf dich zurück.
Lg Martin
Zitat:
@MartinBrandt22 schrieb am 6. März 2017 um 20:41:43 Uhr:
Gerne, vielleicht komme ich später mal betreffend Erfahrungen auf dich zurück.
Lg Martin
Na klaro :-)!
Lg
Ich war gerade in südfranreich 3000 Km mein Sprit Verbrauch zügig Autobahn Frankreich 100 bis 130
Deutschland 130 bis 150 Spritverbrauch 7,7 Lieter
Lancia Thema Bj 2012
Zitat:
@Alex258 schrieb am 1. März 2017 um 15:24:13 Uhr:
Hallo Leute,
...
Ich stehe kurz vor der Entscheidung welches Auto ich mir zulegen werde und das einzige was mich vom THEMA noch abhält ist dieses unzeitgemäße Getriebe.
...
Alex
Hi Alex,
weis nicht ob es für dich noch interessant ist.
Du sprichst von einem unzeitgemässen Getrieben beim Diesel.
Es ist ein 3 Liter Diesel mit über 500nm Drehmoment ab Werk.
Zu dem Zeitpunkt als damals entschieden wurde welches Getriebe zum Diesel passt,
hat man sich aufgrund der Haltbarkeit für das entschieden.
Das unzeitgemässe Getriebe wurde bis vor kurzem noch in jedem AMG verbaut, weil es das einzige ist, dass mehr als 600nm Drehmoment ohne Probleme aushält...
Ich würde jeden empfehlen der sich für einen 300C oder Lancia Thema interessiert, sich hier mal einzulesen. http://www.300c-forum.de/
Da gibt es auch einige die einen Import haben, und oder aber den Thema fahren.
Gruss
HaJueRue
PS: bin bis vor kurzem noch den 300C mit dem "unzeitgemässen" Getriebe täglich gefahren ;-)